Bayern vs. VfB: Beckenbauer-Supercup oder Woltemade-Supercup?
FC Bayern vor Stuttgart-Spiel:Beckenbauer-Supercup oder Woltemade-Supercup?
von Maik Rosner
|
Das erste Pflichtspiel der Saison wird überlagert vom Theater um den VfB-Angreifer. Sportlich geht es für den FC Bayern aber auch um einen durchaus wichtigen ersten Titel.
Nick Woltemade steht beim Franz-Beckenbauer-Supercup im Fokus (Archivbild).
Quelle: SVEN SIMON
Es war fast eine Überraschung, dass es am Tag vor dem Franz-Beckenbauer-Supercup zwischen dem VfB Stuttgart und FC Bayern zunächst nicht um Nick Woltemade ging. Stattdessen versuchte Vincent Kompany den Stellenwert des ersten Pflichtspiels der Saison scherzhaft einzuordnen.
"Wenn man gewinnt, ist es immer sehr wichtig. Wenn man verliert, sagt man: 'Es ist nicht so wichtig'", befand der Münchner Trainer mit einem Grinsen.
Tatsächlich würden sie sich beim Meister FC Bayern unangenehme Debatten wegen einer Niederlage gerne ersparen. Gelegen käme den Münchnern ein Sieg am Samstag auch, weil sie dann den Gewinner jenes DFB-Pokals bezwungen hätten, den sie am Ende dieser Saison endlich mal wieder in den Händen halten wollen. Zuletzt war ihnen das 2020 gelungen.
Der FC Bayern hat vier Tage vor dem Supercup gegen Stuttgart seine Generalprobe gewonnen. Vincent Kompany schonte seine Stars lange, dennoch gewann der FCB bei Grasshopper Zürich. 13.08.2025 | 1:26 min
Freund vermeidet weitere Eskalation
Doch der sehr komplizierte Transferpoker um den Offensivspieler des VfB beherrscht die Schlagzeilen zu diesem Spiel so sehr, dass es sich gefühlt um den Nick-Woltemade-Supercup handelt. Christoph Freund vermied es vorsichtshalber, für noch mehr Unruhe zu sorgen als ohnehin.
Beim Supercup-Duell am Samstag gegen den FC Bayern München will Stuttgart den Favoriten ärgern. Im Poker um Nick Woltemade ließ der VfB die nächste Bayern-Offerte platzen.
mit Video
"Da wird so viel gesprochen über Deadlines, über alle möglichen Ultimaten, über Zahlen - wir haben uns nicht dazu geäußert. Und das werden wir auch jetzt nicht machen", sagte der Sportdirektor des FC Bayern am Freitag, "es gibt da keinen neuen Stand. Es gebührt der Respekt, dass wir nicht am Tag vor dem Spiel die Diskussionen nochmal anfachen."
Vorwürfe von Woltemades Berater
Vor allem Woltemades Berater Danny Bachmann hatte mit Vorwürfen gegen die Stuttgarter für Aufsehen gesorgt, nachdem die jüngste Verhandlungsrunde zwischen dem VfB und FCB am Mittwoch gescheitert war. "Im März 2024 und zuletzt Mitte Juni gab es die klare Zusage des VfB für ein lösungsorientiertes Vorgehen, sobald der nächste Karriereschritt möglich ist", hatte Bachmann der Deutschen Presse-Agentur (dpa) gesagt. "Einen solchen gäbe es nun" - und dieser sei für seinen Klienten "eine enorme Chance".
In eine ungewisse Saisonvorbereitung ist der FC Bayern gestartet. Der Transfersommer des Rekordmeisters verlief nicht ganz so wie gewünscht. Hoffnung macht nun Neuzugang Luis Díaz.05.08.2025 | 1:48 min
Doch zwischen den Vorstellungen der Stuttgarter und dem bereits dritten Angebot der Münchner klafft noch ein Millionenloch, immerhin wohl nur noch ein einstelliges. Bachmann sprach von einer "Forderung von marktfremden 75 Millionen Euro" für den 2024 ablösefrei von Werder Bremen nach Stuttgart gewechselten Spieler. Die angeblich aufgerufene Ablöse entbehre "nicht nur jeglicher Grundlage, sondern steht im krassen Widerspruch zu den erwähnten Absprachen", befand Bachmann.
Bayern wollen sich noch verstärken
Ob sie beim FC Bayern nun wie kolportiert wirklich Abstand nehmen von der Verpflichtung des 23 Jahre alten Woltemade in diesem Sommer? Das erscheint fraglich. Bis zum 1. September ist der Transfermarkt offen. Bis dahin müssen die Bayern die Frage beantworten, wie die Kaderplanung abgeschlossen werden soll. Auch für den Fall, dass es mit Woltemade wirklich nichts wird.
Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.
Liveblog
Dass nach dem Abgang des Flügelspielers Kingsley Coman zu Al-Nassr in Saudi-Arabien noch etwas passieren wird, ließ Freund durchblicken. Im Vergleich zur vergangenen Saison sei die Qualität im Kader zwar weiterhin sehr hoch, die Quantität aber geringer, sagte Freund. "Wir wissen auch, dass wir viele Spiele haben werden, viele englische Runden. Und daher wissen wir, dass wir auch von der Anzahl einen guten Kader brauchen." Woltemade wäre weiterhin die präferierte Lösung.
Hoeneß erlebt Woltemade als stabil
Alles andere als angenehm dürfte der Transferpoker für den jungen Nationalspieler sein, der gerne nach München wechseln würde, sich aber nicht unmöglich machen möchte beim VfB und dessen Fans.
Laut Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß bleibt Woltemade trotz des enormen Trubels um seine Person stabil. Mit seinem Einsatz ist also zu rechnen in seinem Wechselspiel gegen die Bayern. Erhalten bleiben dürfte das Thema dem Publikum auch nach dem Nick-Woltemande-Supercup.
Großer Empfang in Vancouver: Thomas Müller wird in Vancouver mit Trommeln, Bannern und Fangesängen empfangen. Der Weltmeister startet sein MLS-Abenteuer bei den Whitecaps mit großer Euphorie.14.08.2025 | 0:47 min
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.