Europa League:Stuttgart wacht spät auf - und schlägt Rotterdam
von Sebastian Ungermanns
Der VfB Stuttgart hat in der Europa League einen wichtigen Sieg gefeiert. Gegen Rotterdam reichte den Schwaben eine starke letzte halbe Stunde.
Tiago Tomas (l.) erkämpfte sich mit seinem VfB Stuttgart einen wichtigen Erfolg gegen Rotterdam.
Quelle: Witters | BartStoutjedsdijkDer VfB Stuttgart hat am vierten Spieltag der Ligaphase in der Europa League mit 2:0 (0:0) gegen Feyenoord Rotterdam gewonnen. In einer chancenarmen Partie kamen die Schwaben erst nach rund einer Stunde zu echten Torchancen.
Die Tore für die Gastgeber erzielten vor 60.000 Zuschauern Bilal El Khannouss (84.) und Deniz Undav (90.+1). Dank des Erfolgs springt Stuttgart auf einen Playoff-Platz.
Es war ein komisches Spiel, wir waren nicht so drin. Das Tor von Bilal war der Dosenöffner.
Deniz Undav
Im Vergleich zur misslungenen Generalprobe in der Bundesliga gegen RB Leipzig veränderte VfB-Trainer Sebastian Hoeneß seine Anfangsformation auf vier Positionen. Unter anderem startete Tiago Tomas für Chris Führich. Außerdem fiel Ramon Hendriks aufgrund muskulärer Probleme aus, für ihn begann Finn Jeltsch.
Beide Teams beginnen aggressiv
Beide Teams begannen mutig mit hohem Pressing, zwangen so den jeweiligen Gegner immer wieder zu langen Bällen. Das provozierte einige Fehler im Aufbauspiel beider Mannschaften, so waren wirklich gefährliche Abschlüsse in der Anfangsphase eher Mangelware.
Der VfB Stuttgart zeigt bei RB Leipzig eine gute Leistung, bringt sich durch ein Eigentor und einen Torwartpatzer aber selbst ins Hintertreffen. Leipzig sagt danke und gewinnt 3:1.
03.11.2025 | 9:39 minDie erste wirklich gute Chance gehörte den Gästen aus Rotterdam. Kapitän Anis Hadj Moussa setzte sich nach feinem Steckpass von Luciano Valente im Stuttgarter Strafraum gegen Maximilian Mittelstädt durch. Sein Abschluss aus rund sieben Metern halbrechter Position geriet zu zentral und war daher kein Problem für Alexander Nübel im VfB-Tor (14.).
Wenig Chancen in Halbzeit eins
Viele Chancen sah das Stuttgarter Publikum in der ersten Halbzeit im Anschluss nicht mehr. Dabei pressten beide Mannschaften weiterhin aggressiv und früh, führten viele intensive Zweikämpfe.
Zu oft jedoch machte der VfB im Aufbau einer Offensivaktion Fehler, die auf Konter lauernden Rotterdamer auf der anderen Seite spielten ihre Gegenangriffe auch nicht sauber genug aus.
Kam mal ein Ball im Strafraum an, war der letzte Pass häufig zu ungenau. Auch Freistöße aus teils aussichtsreichen Positionen strahlten zu selten Gefahr aus. So ging es mit einem torlosen Remis in die Pause. Eine wirklich zwingende Chance hatten die Stuttgarter in der ersten Halbzeit nicht.
Die Champions League ist das größte jährliche Sportereignis der Welt. Was kaum jemand weiß: Zwei Deutsche haben sie erfunden. Jetzt erzählen sie erstmals exklusiv ihre Geschichte.
16.05.2025 | 82:38 minUm das zu ändern, brachte VfB-Trainer Hoeneß zum Wiederanpfiff Jamie Leweling für den glücklosen Josha Vagnoman. Am Spielverlauf änderte das zunächst nichts, das Spiel blieb ein Abbild des ersten Abschnitts.
Stuttgarts erster guter Abschluss nach rund 60 Minuten
Das erste Mal eingreifen musste Gästekeeper Timon Wellenreuther nach knapp einer Stunde. Einen Distanzschuss von Bilal El Knahnnouss lenkte der gebürtige Karlsruher ins Toraus. Rotterdam antwortete mit seiner ersten Chance des zweiten Durchgangs.
Nach Hadj Moussas Flanke von der rechten Seite köpfte Rotterdams Top-Torjäger Ayase Ueda, der in der Liga bei 13 Treffern in 11 Spielen steht, knapp rechts am Tor vorbei (62.).
100.000 Bielefeld-Fans in Berlin, Stuttgart holt den DFB-Pokal: Das ZDF war mittendrin - bei Fans, im Stadion, auf dem Rasen und sogar in der Kabine.
26.05.2025 | 17:55 minMit zunehmender Spieldauer wurde die Stimmung in der Stuttgarter Arena etwas hitziger. Das Publikum quittierte jedes Foul und jeden Pfiff des Schiedsrichters mit lauten Pfiffen und lautem Gegröhle. Indes hatte Stuttgart die mit Abstand beste Chance des Spiels.
VfB wacht auf - und trifft
Deniz Undav stand nach Chema-Anspiel vollkommen frei vor Wellenreuther, der den etwas unplatzierten Abschluss des 29-Jährigen glänzend parierte. Lewelings Kopfball aus kurzer Distanz direkt im Anschluss ging am Kasten der Gäste vorbei (69.).
Der VfB wirkte plötzlich wacher und selbstbewusster in seinen Aktionen. Tiago Tomas setzte sich nur eine Minute später auf der rechten Seite durch und hämmerte das Leder aus spitzem Winkel ans Außennetz.
El Khannouss und Undav treffen
Die Entscheidung dann kurz vor dem Ende. Stuttgarts Schienenspieler Lorenz Assignon sprintete auf der rechten Seite an die Grundlinie durch und flankte perfekt auf den Kopf von El Khannouss. Der köpfte den Ball von der Fünfmeterlinie an die Unterkante der Latte zum 1:0 (84.).
Rotterdam musste hinten aufmachen, versuchte in den letzten Minuten den Ausgleich zu erzwingen. Doch es waren die Gastgeber die dank eines Konters das Spiel entscheiden konnten. Der eingewechselte Führich bediente Deniz Undav, der aus kurzer Distanz ins verwaiste Rotterdamer Tor einschob (90.+1).
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.