Europa League:Stuttgart mit Auftaktsieg gegen Celta Vigo
|
Der VfB Stuttgart hat zum Auftakt der Europa League einen Erfolg verbucht. Die Schwaben gewannen zuhause gegen Celta Vigo mit 2:1 (0:0).
Dank der beiden Neuzugänge Badredine Bouanani und Bilal El Khannouss hat der VfB Stuttgart einen erfolgreichen Start in die Europa League gefeiert. Gegen Celta Vigo gab es einen 2:1-Sieg.
26.09.2025 | 1:08 minHeimerfolg zum Auftakt: Der VfB Stuttgart ist mit einem Sieg in die Europa League gestartet. Gegen Celta Vigo gewannen die Schwaben verdient mit 2:1 (0:0).
Die Treffer der Partie schossen Badredine Bouanani nach Vorlage von Alexander Nübel in der 51. Minute und Bilal El Khannouss (68.) nach einer Ecke. Den Anschlusstreffer (86.) machte Borja Iglesias.
Stuttgart startet eindrucksvoll
Der VfB Stuttgart begann druckvoll und setzte Celta Vigo früh unter Druck. Schon in den ersten Szenen lag die Führung in der Luft, doch Ermedin Demirović und Jamie Leweling vergaben gute Chancen. Die Gäste wirkten nervös, brachten offensiv kaum etwas zustande und zogen sich tief in die eigene Hälfte zurück.
Früh musste Sebastian Hoeneß reagieren: Abwehrmann Finn Jeltsch verletzte sich und wurde durch Luca Jaquez ersetzt - ein ungeplanter Wechsel, der den Rhythmus kurz bremste. Dennoch blieben die Hausherren am Drücker, auch wenn viele Flanken unpräzise verpufften.
Ein Sieg beim VfB Stuttgart und der FC St. Pauli wäre zumindest vorübergehend Spitzenreiter gewesen. Doch die Schwaben mit einem überragenden Ermedin Demirovic hatten was dagegen und siegten 2:0.
22.09.2025 | 8:00 minCelta nur einmal mit Torgefahr
Mitte der ersten Halbzeit erhöhte Stuttgart den Druck erneut. Lorenz Assignon zwang Andrei Radu zu einer starken Parade, Leweling verzog knapp. In dieser Phase lag der Führungstreffer in der Luft, doch die Effizienz fehlte.
Celta meldete sich nur einmal gefährlich: Ein Konter über Ferran Jutglà brachte Unruhe, sein Schuss ging jedoch über das Tor. Wenig später sah Demirović für ein hartes Foul die erste Gelbe Karte. Bis zur Pause drückten die Schwaben weiter, Angelo Stiller und Maximilian Mittelstädt hatten noch Gelegenheiten. Doch auch in der Nachspielzeit fand der VfB keine Lücke.
Der VfB Stuttgart dominiert gegen Borussia Dortmund klar, rennt zunächst aber vergeblich an. Kurz nach der Pause trifft Torjäger Guirassy, dann macht Silas alles klar.
06.12.2023 | 5:58 minNach der Pause die Erlösung für Stuttgart
Nach dem Seitenwechsel dann der Durchbruch für die Schwaben: Nübels weit geschlagene Vorlage ging direkt in den Lauf von Badredine Bouanani, der gegen den herauslaufenden Radu mit dem ersten Kontakt zum Lupfer ansetzte und den Ball im Netz zum1:0 versenkte.
Celta-Coach Claudio Giráldez reagierte sofort auf den Rückstand und brachte mit Borja Iglesias einen frischen Stürmer, was aber nicht fruchtete. Der VfB blieb am Drücker und konnte mit der Führung im Rücken deutlich geduldiger spielen.
El Khannouss trifft nach einer Ecke
Die Gäste aus Galicien brachten auch im weiteren Verlauf nichts zusammen, keiner der Wechsel von Giráldez konnte daran etwas ändern. Dann fiel das zweite Tor für Stuttgart nach einer Ecke: Bilal El Khannouss passte auf den am Strafraum lauernden Stiller, der für El Khannouss abprallen ließ. Der zog an der Strafraumgrenze nach innen und nahm dann aus 17 Metern mit rechts Maß aufs lange Eck.
Radu streckte sich, war aber chancenlos. Der VAR checkte die Szene und bestätigte den Treffer - Leweling stand knapp nicht im Abseits.
Unnötiger Anschlusstreffer
Ein vermeidbares Tor für Celta in den Schlussminuten machte es nochmal spannend: Atakan Karazor schlief in der Rückwärtsbewegung mit dem Ball am Fuß und ließ sich die Kugel dilettantisch vom Fuß stibitzen. Ilaix Moriba steckte daraufhin sofort für Borja Iglesias durch, der aus 13 Metern flach im rechten unteren Eck vollstreckte. Ein Geschenk vom Stuttgarter Einwechselspieler.
Infolge des Anschlusstreffers liefen die Galicier nochmal an, konnten aber nichts mehr ausrichten.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Quelle: ZDF
Mehr zur Champions League
FAQ
Modus, Chancen, Favoriten :Wissenswertes zur Champions-League-Saison
Fußball-Analysen :Bolzplatz
Highlights :Champions League - 2025/26
Champions League - Highlights
Glanzvolles 5:1 :Eintracht Frankfurt überrennt Galatasaray
2:58 min
2:2 in der Nachspielzeit :Bayer Leverkusen rettet Punkt in Kopenhagen
2:58 min
2:1 gegen Newcastle United :Rashfords Traumtor bringt Barca Richtung Sieg
2:59 min
2:0-Sieg :Manchester City eiskalt gegen SSC Neapel
2:36 min
Zwei Mal 4:1 :FC Brügge und Sporting mit klaren Siegen
1:50 min
3:1-Sieg :Bayern entzaubern Klub-WM-Sieger Chelsea
2:59 min
Zwei späte Gegentore beim 4:4 :BVB verpasst Happyend bei Juventus Turin
2:59 min
2:0 fast verspielt :Liverpool feiert Zittersieg gegen Atletico
3:00 min
4:0 in Paris :Atalanta geht im PSG-Angriffswirbel unter
2:59 min
2:0 gegen Ajax Amsterdam :Doppelpacker Thuram schießt Inter zum Sieg
2:59 min
2:1 gegen Olympique Marseille :Kylian Mbappés Elfmeter retten Real Madrid
3:03 min
Dienstagsspiele :Union St.-Gilloise und Karabach landen Coup
5:16 min
Mittwochsspiele :Unentschieden in Piräus und Prag
2:27 min
Champions League :Elferkrimi gegen Spurs: PSG gewinnt Supercup
2:59 min