DFB-Pokal der Frauen:Neuer Modus, neue Spannung?
Im DFB-Pokal der Frauen wurde zur neuen Saison erstmals eine Playoff-Runde eingeführt, bevor an diesem Wochenende die erste Hauptrunde gespielt wird. Alle Infos zum Wettbewerb.
Erstmals ist der ersten Hauptrunde im DFB-Pokal der Frauen eine Playoff-Runde vorgeschaltet.
Quelle: action pressDie ersten Partien wurden schon im August gespielt, nun steigen die Profiteams aus der ersten und zweiten Bundesliga in die DFB-Pokal-Saison ein. Alles Wissenswerte zum Wettbewerb.
Vorgeschaltete Playoff-Runde: Der neue Modus
48 Mannschaften nehmen am Wettbewerb teil. Erstmals ist der ersten Hauptrunde im DFB-Pokal der Frauen eine Playoff-Runde vorgeschaltet. Sie fand bereits Mitte August statt. An dieser Runde nehmen die 21 Landespokalsieger, fünf Aufsteiger in die 2. Bundesliga und sechs weitere Teams der 2. Bundesliga teil.
Die zwölf Teams der vergangenen Frauen-Bundesliga-Saison sowie die vier bestplatzierten Mannschaften der 2. Bundesliga steigen zur ersten Hauptrunde ein. Im Anschluss werden Achtel-, Viertel, Halbfinale und Finale normal ausgespielt.
Wer sind die Favoriten auf den Pokalsieg?
Die deutschen Meisterinnen und Pokalsiegerinnen des FC Bayern sind nicht nur die klaren Favoritinnen im Duell mit dem BVB, sondern auch auf den Titel. Sie haben im Mai zum zweiten Mal in ihrer Vereinsgeschichte den Pokal gewonnen. Daneben können sich die Spitzenteams der Bundesliga Hoffnung auf ein weites Kommen machen.
Der VfL Wolfsburg gewann die Trophäe vor dem Münchner Sieg zehn Mal in Serie, elf Mal insgesamt, und ist damit Rekordchampion. Endspielgegner in der vergangenen Saison war Werder Bremen, sie verloren aber gegen Bayern 2:4.
Die Fußballerinnen des FC Bayern haben zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Double gewonnen. Die als Meister feststehenden Münchnerinnen schlugen im DFB-Pokalfinale Werder Bremen mit 4:2.
01.05.2025 | 5:59 minBayern gegen Dortmund: Das Highlight der Hauptrunde
Nachdem die verfügbaren 10.000 Tickets schnell vergriffen waren, stockte Borussia Dortmund auf: Nun verfolgen mehr als 15.000 Menschen das Duell mit dem FC Bayern München im Stadion Rote Erde in Dortmund. Es ist das Highlightspiel in der Pokal-Hauptrunde.
Im Männerfußball ein Klassiker, im Frauenfußball eine Partie mit gänzlich unterschiedlichen Vorzeichen: Die BVB-Frauen spielten vor fünf Jahren noch in der Kreisliga, heute in der Regionalliga - die FC-Bayern-Frauen hingegen wurden dreimal in Folge deutscher Meister.
Ein attraktiveres und zugleich anspruchsvolleres Los hätten wir uns für die erste DFB-Pokalrunde kaum vorstellen können.
Svenja Schlenker, Frauenfußball-Abteilungsleiterin Dortmund
Wann wird gespielt - und wer überträgt?
Die Hauptrunde wird an diesem Wochenende (27. bis 29. September 2025) gespielt. Die Partie Dortmund gegen Bayern findet dabei am Montag, 29. September (18:30 Uhr) statt. Im November werden die Achtelfinalspiele ausgetragen, danach geht es erst im März weiter. Am 14. Mai wird der Pokal-Sieger im Kölner Rhein-Energie-Stadion ermittelt.
Die Übertragungsrechte liegen bei Sky und ARD/ZDF. Der Pay-TV-Sender und die ARD übertragen aus der Hauptrunde nur das Topspiel am Montag live. Im Achtelfinale zeigt Sky ein Spiel live. Ab dem Viertelfinale überträgt Sky alle Spiele live, ARD/ZDF dürfen pro Runde ein Spiel live im TV übertragen. Ein Halbfinale und das Finale werden in jedem Fall von ARD/ZDF gezeigt.
- Playoff-Runde: 16. bis 18. August 2025
- Hauptrunde: 27. bis 29. September 2025
- Achtelfinale: 15. bis 17. November 2025
- Viertelfinale: 11. und 12. März 2026
- Halbfinale: 4. bis 6. April 2026
- Finale: 14. Mai 2026
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.