Champions League in Paris:FC Bayern bei PSG: Rock 'n' Roll im Prinzenpark
von Maik Rosner
Das Topspiel in der Champions League bei Titelverteidiger Paris Saint-Germain wird für den FC Bayern zur Standortbestimmung in Europa. Das Selbstvertrauen der Münchner ist groß.
Den FC Bayern erwartet in Paris ein heißer Tanz.
Quelle: ImagoDer hauptsächlich als Fußballstadion genutzte Prinzenpark in Paris hat auch schon eine große Bandbreite musikalischer Darbietungen erlebt, vom Sommerfest "Fête de la Musique" bis hin zum Auftritt von DJ Snake. Am Dienstag, 21 Uhr, sollen im Parc des Princes harte Gitarrenriffs hinzukommen, zumindest im übertragenen Sinne.
Vincent Kompany jedenfalls freut sich im Ligaspiel der Champions League bei Titelverteidiger Paris Saint-Germain auf "Rock 'n' Roll". Der Trainer des FC Bayern sagte vor dem Vergleich zwischen dem Tabellenführer PSG mit dem Zweiten aus München im ZDF: "Wenn diese beiden Mannschaften nicht Vollgas reingehen in so ein Spiel, dann brauchen wir nicht mehr ins Stadion kommen."
Auch nach dem 3:0 gegen Leverkusen ist sich Bayern-Trainer Vincent Kompany sicher, dass sein Team auf dem Boden bleibt. Das sei besonders vor dem Champions-League-Spiel gegen PSG wichtig.
01.11.2025 | 4:06 minWir gehen dahin, um zu gewinnen, aber wir wissen, dass das die schwierigste Aufgabe ist, die es gibt im Moment im Fußball.
Bayern-Trainer Vincent Kompany
Bayern-Trainer Kompany erwartet "allerhöchste Intensität"
Die Partie darf als echte Standortbestimmung für die Bayern in Europa betrachtet werden. Gegen den Klub-Weltmeister FC Chelsea haben sie in der Champions League zwar schon gespielt, doch die Londoner offenbarten nicht nur bei der 1:3-Niederlage in München einige Defizite, sondern auch in der heimischen Premier League.
Nach 15 Siegen in bisher 15 Saisonspielen steht der FC Bayern vor der wohl größtmöglichen Herausforderung: Am Dienstag in der Champions League beim Titelverteidiger Paris St.-Germain.
03.11.2025 | 0:48 minParis dagegen hat sich international noch keine Blöße gegeben. Nun muss PSG-Trainer Luis Enrique zwar auf Angreifer Désiré Doué wegen einer Muskelverletzung verzichten. Das ändert aber nichts daran, dass Kompany die "allerhöchste Intensität" erwartet, "das Höchste, was es gibt in Europa".
Genügt der FC Bayern den Ansprüchen in Europa?
Die Standortbestimmung hat für die Bayern ein besonderes Gewicht, weil sie herausfinden können, ob sie den allerhöchsten Ansprüchen in Europa wirklich schon genügen. "Wir haben jetzt 15 Spiele gewonnen, davon auch drei in der Champions League und darunter das Spiel gegen Chelsea.
Jedes Spiel zeigt, wo du gerade stehst", findet Sportvorstand Max Eberl. Die Verabredung mit PSG sei aber "eine schöne Gelegenheit, uns mit der besten Mannschaft Europas zu messen".
Er trifft wie am Fließband und ist auf dem Platz überall zu finden. Bayern Münchens Torjäger Harry Kane ist gerade in der Form seines Lebens. Was macht den Engländer so besonders?
30.10.2025 | 16:46 minHinzu kommt, dass die Agenda der Champions League für die Bayern nach dem Topspiel in Paris das nächste große Kräftemessen beim FC Arsenal vorsieht. Erst nach diesen beiden Spielen dürften die Bayern wissen, wie ihr aktuelles Leistungsvermögen in Europa wirklich einzuschätzen ist - und wie groß ihre Fortschritte bei der Stabilität im Vergleich zur Vorsaison sind. Zugleich können sie sich der direkten Qualifikation für das Achtelfinale weiter annähern.
Kimmich lobt Form von Paris, Arsenal und Real
Ein Erfolg bei PSG würde das Selbstvertrauen der Münchner weiter vergrößern.
Den Klub-Weltcup-Sieger haben wir geschlagen zu Hause, jetzt haben wir den Champions-League-Sieger PSG.
Bayern-Sportvorstand Max Eberl
Man habe natürlich "den allergrößten Respekt vor PSG, weil sie so ein bisschen das Maß der Dinge der letzten Saison waren, auch wenn wir sie zu Hause geschlagen haben in der Hinrunde", so Eberl.
Wie groß die Lust der Bayern ist, sich mit dem Titelverteidiger zu messen, lassen auch die Spieler erkennen. Joshua Kimmich zählt Paris, Arsenal und Real Madrid als derzeit formstärkste Konkurrenten auf und erinnert an die seit 2020 fast alljährlichen Begegnungen mit PSG.
Der FC Bayern hat auch ohne seine lange geschonten drei Topscorer um Harry Kane den nächsten Sieg gefeiert. Der Tabellenführer besiegte Leverkusen am 9. Spieltag 3:0 (3:0).
01.11.2025 | 4:06 minErinnerungen an Klub-WM und Musialas Verletzung
Nach dem 1:0-Sieg in der Ligaphase der vergangenen Champions-League-Saison war man zuletzt bei der Klub-WM in den USA im Viertelfinale aufeinander getroffen. Damals verloren die Bayern nicht nur das Spiel 0:2, sondern auch Jamal Musiala mit einem Wadenbeinbruch.
"Klar ist das eine Rivalität", sagt Kimmich, "wir wollen auf jeden Fall gewinnen." Der Mittelfeldspieler betont aber auch, dass diese Standortbestimmung allenfalls andeuten kann, wozu die Mannschaften im Frühjahr in der Lage sind. "In der Hinrunde muss man sich in Position bringen", sagt Kimmich, "wir wissen auch, dass die Titel nicht im November vergeben werden".
Die Zusammenfassungen und Highlights der Champions League finden Sie bei sportstudio.de.
Paris Saint-Germain machte beim FC Barcelona aus einem 0:1 einen 2:1-Sieg - und zeigte dabei abermals seine Spitzenklasse.
01.10.2025 | 2:57 min