Bundesliga: Mainz gewinnt in Kiel und springt nach oben

Bundesliga:Mainz springt mit Sieg in Kiel nach oben

von Klaus Veltman
|

Der Mainzer Jonathan Burkardt (M) erobert den Ball.

Mainz 05 hat im Gastspiel bei Holstein Kiel die wohl beste Saisonleistung gezeigt und völlig verdient 3:0 gewonnen. Dank des Dreiers grüßt der FSV nun als Tabellen-Achter.

Aufsteiger Holstein Kiel bleibt tief in der Abstiegszone der Fußball-Bundesliga. Das Team von Trainer Marcel Rapp verlor gegen den FSV Mainz 05 mit 0:3 (0:2) und hat auf Platz 17 nach elf Spielen weiterhin nur fünf Punkte auf dem Konto. Die Mainzer hingegen klettern mit jetzt 16 Zählern auf Platz sieben.

Mainz gibt klar den Ton an

Zu Beginn gaben die Gäste den Norddeutschen mit ihrem frühen Pressing kaum Raum zur Entfaltung. In den ersten zehn Minuten erspielte sich Mainz schon einen Ballbesitz von 60 Prozent. Nach vier Minuten hatte das Team durch Jonathan Burkardt bereits die erste Chance, er schoss den Ball aber übers Tor. Wenig später schlug für die Kieler wieder der Fluch der frühen Gegentore zu, als Nadiem Amiri die bis dahin beste Kombination der Mainzer erfolgreich vollendete.

Nach dem Rückstand schien es kurzzeitig, dass die KSV Holstein allmählich aufwacht. Doch der Aufsteiger war weiter zu harmlos. Auch die Rückkehr von Kapitän Lewis Holtby nach einer Verletzung brachte nichts. Die Mainzer hatten kaum Mühe, die Partie zu kontrollieren. Sie hatten sogar die Möglichkeit zu erhöhen: Amiri (32.) setzte bei einem Freistoß den Ball an die Latte. Zwei Minuten nach seiner Einwechslung verursachte Armin Gigovic einen Handelfmeter, den Burkardt zu seinem siebten Saisontor nutzte.

Burkardt muss verletzt raus

An den Kräfteverhältnissen auf dem Platz änderte sich auch nach der Pause nichts. Die Mainzer waren taktisch, technisch, spielerisch besser als ihr Gegner. Sie ließen den Ball durch ihre Reihen laufen, ohne groß gestört zu werden. Jae-Sung Lees Kopfballtor war die logische Folge der Überlegenheit des FSV. Aus Verbundenheit zu seinem früheren Verein verzichtete der Koreaner auf ausgiebigen Jubel.

Einen Schreckmoment gab es noch für die Mainzer: Burkardt (80.) musste mit einer Oberschenkelverletzung ausgewechselt werden. Zuvor hatte er erneut ins Tor getroffen, stand aber dabei im Abseits.

Die Aufstellungen: 

Holstein Kiel: Weiner - Ivezic, Erras, Geschwill (72. M. Schulz) - Holtby (46. Pichler) - T. Becker, Skrzybski (76. Javorcek), Remberg, Puchacz (33. Gigovic) - Harres, Machino (33. Porath)
Trainer: Marcel Rapp

1. FSV Mainz 05: Zentner - da Costa, Bell, Kohr (90.+1 Hanche-Olsen) - Caci (80. Widmer), Sano, Amiri, Mwene (90.+1 Veratschnig) - Nebel, Lee (69. Hong) - Burkardt (80. Sieb)
Trainer: Bo Henriksen Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

DFB-Pokal - Highlights