Bundesliga:Mainz rettet spät einen Punkt in Wolfsburg
von Simon Mertens
Der VfL Wolfsburg und Mainz 05 haben sich 1:1 getrennt. Die 05er liefen dem Rückstand lange hinterher, belohnten sich aber in der dramatischen Schlussphase.
Der VfL Wolfsburg kann auch in der neuen Saison daheim nicht gewinnen. Gegen den FSV Mainz 05 kamen die Niedersachsen nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus und warten damit seit Mitte Januar auf den ersten Heim-Dreier. Die frühe Führung durch Aaron Zehnter für den VfL reichte nicht zum Sieg (9. Minute). Nadiem Amiri gelang in der 90. Minute per Strafstoß der verdiente Mainzer Ausgleich.
Zehnter lässt Wolfsburg früh jubeln
Auch wenn die Mainzer zu Beginn vor 21.893 Zuschauern in der Volkswagen Arena etwas auffälliger waren, brachte Neuzugang Aaron Zehnter die Wölfe in Führung. Der Abschluss des 20-Jährigen aus rund 14 Metern wurde von Anthony Caci noch unglücklich abgefälscht und war somit für den Mainzer Keeper Robin Zentner unhaltbar.
Die Mainzer, die ohne den gesperrten Paul Nebel auskommen mussten, ließen sich von dem frühen Rückstand jedoch nicht entmutigen und pressten gewohnt hoch. Dennoch waren es wieder die Gastgeber, die sich die wirklich gefährlichen Chancen herausspielten. Dzenan Pejcinovic (26.) verfehlte das Tor nur um wenige Zentimeter.
Amiri verwandelt Strafstoß zum Ausgleich
Dem FSV fehlte auch nach der Pause die Durchschlagskraft im Strafraum. Auch der VfL wurde nur selten zwingend, die Partie verflachte ohne nennenswerte Chancen auf beiden Seiten. In der 69. Minute sorgte Nadiem Amiri mit einem Distanzschuss für die erste gefährliche Szene der Mainzer im zweiten Durchgang, doch VfL-Kapitän Maximilian Arnold fälschte den Ball entscheidend ab. In der Schlussphase wurde Mainz dann noch einmal aktiver, der Ausgleich war verdient.
Die Aufstellungen:
VfL Wolfsburg: Grabara - Fischer, Jenz, Koulierakis, Zehnter (90.+6 Maehle) - Arnold, Souza (90.+6 Wind) - Skov Olsen (46. Cerny), Majer (70. Svanberg), Wimmer - Pejcinovic (70. Amoura)
Trainer: Paul Simonis
1.FSV Mainz 05: Zentner - da Costa, Bell (46. Hanche-Olsen), Kohr - Caci, Sano, Amiri, Mwene (69. Veratschnig) - Lee, Nordin (81. Bobzien) - Weiper (69. Sieb)
Trainer: Bo Henriksen
Schiedsrichter: Sören Storks (Ramsdorf)