Bundesliga: Stuttgart schlägt harmlose Gladbacher

Bundesliga:Stuttgart schlägt harmlose Gladbacher

von Klaus Veltman

|
Ermedin Demirovic vom VfB Stuttgart und Nico Elvedi von Mönchengladbach kämpfen um den Ball.

Im Spiel eins nach dem Abgang von Nick Woltemade hat der VfB Stuttgart einen knappen Heimsieg gefeiert. Gegen Borussia Mönchengladbach setzten sich die Schwaben mit 1:0 durch.

Dem VfB Stuttgart ist im ersten Spiel nach dem Rekord-Verkauf von Nick Woltemade der erhoffte Befreiungsschlag in der Fußball-Bundesliga gelungen. Die Schwaben gewannen ihr Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit etwas Glück 1:0 (0:0) und holten damit die ersten drei Punkte der neuen Saison.

Stuttgarts Undav verletzt ausgewechselt

Angestachelt von einer sehenswerten Choreografie der eigenen Anhänger suchten die Gastgeber in der Anfangsphase direkt den Weg zum Tor. Jamie Lewelings Abschluss wurde jedoch abgefälscht (2.).Mit Blick auf die Offensive ereilte die Schwaben zehn Minuten später eine weitere schlechte Nachricht: Deniz Undav, kürzlich von Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht für die Länderspiele in der Slowakei und gegen Nordirland berücksichtigt, musste mit einer Knieverletzung ausgewechselt werden.

Für Undav kam Chris Führich, der sich sofort ins Angriffsspiel einzuschalten wusste. Sein Pass in die Tiefe erreichte Tiago Tomás, der bei der besten VfB-Möglichkeit im ersten Durchgang allerdings an Moritz Nicolas scheiterte (17.).

Mönchengladbach nur selten gefährlich

Die Gäste hatten sich am ersten Spieltag torlos von Aufsteiger Hamburger SV getrennt. In Stuttgart wurden sie zunächst eher selten gefährlich - und wenn, dann nur dank der Mithilfe des VfB oder bei ruhenden Bällen. Ein misslungener Pass im Spielaufbau von Torhüter Alexander Nübel brachte Lukas Ullrich in eine gute Schussposition. Der aufgerückte Außenverteidiger setzte seinen Versuch jedoch zu hoch an (22.), drei Minuten später parierte Nübel nach einem Freistoß den Kopfball von Philipp Sander.

Kurz nach dem Seitenwechsel verpasste Kevin Stöger die Führung für die Borussia (51.). Auf der Gegenseite prüfte Leweling als auffälligster VfB-Profi Nicolas mit einer scharfen Hereingabe (59.). Insgesamt fehlten dem Spiel der Hausherren jedoch Kreativität und Spielwitz. So musste ein Standard her, den Neuzugang Chema Andrés vollendete.

Die Aufstellungen:

VfB Stuttgart: Nübel - Vagnoman, Jeltsch, Hendriks, Mittelstädt (74. Assignon) - Karazor (64. Chema Andrés), Stiller - Tomás (74. Assignon), Undav (14. Führich, 64. Jovanovic), Leweling - Demirovic.
Trainer: Sebastian Hoeneß

Borussia Mönchengladbach: Nicolas - Scally (84. Netz), Elvedi, Diks, Ullrich (84. Ranos) - Reitz (84. Neuhaus), Sander - Honorat, Stöger (84. Chiarodia), Hack - Machino (74. Castrop).
Trainer: Gerado Seoane

Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min