Nick Woltemade: Stuttgart-Bosse erteilen Bayern deutliche Absage

Transferpoker mit Bayern:VfB-Bosse: "Woltemade wird bei uns spielen"

|

Mit Nick Woltemade startete der VfB Stuttgart in den Supercup gegen den FC Bayern. Vor dem Anpfiff äußerten sich die Verantwortlichen beider Vereine zur Personalie.

Nick Woltemade (VfB Stuttgart) beim Aufwärmen.
Begehrt vom FC Bayern, aber unter Vertrag beim VfB Stuttgart: Nick Woltemade.
Quelle: dpa

Ist der Wechselpoker um Nick Woltemade beendet? Vor dem Anstoß des Franz-Beckenbauer-Supercups äußerten sich die Verantwortlichen des VfB Stuttgart ziemlich eindeutig zur näheren Zukunft des umworbenen Jungstars.

Nick Woltemade spielt über den Sommer hinaus bei uns.

Fabian Wohlgemuth, Sportvorstand des VfB Stuttgart

VfB Stuttgart: Thema Woltemade ist vom Tisch

"Die Faktenlage ist eindeutig und klar, das Thema ist vom Tisch", sagte Stuttgarts Sportvorstand Fabian Wohlgemuth bei Sat.1. Der Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle ergänzte bei Sky: "Nick Woltemade spielt nächste Saison beim VfB Stuttgart, die Akte ist geschlossen. Das weiß auch Bayern München. Wir haben sportliche Ziele, die wollen wir erreichen."
Wehrle hatte Anfang der Woche bereits angekündigt, dass es in der Causa Woltemade spätestens bis zum Anpfiff des Spiels eine Entscheidung geben müsse.

+++ Transfer-Newsticker +++
:Trapp vor Abschied aus Frankfurt

Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.
Torwart Kevin Trapp kommt auf dem Rad zum Trainingsauftakt von Eintracht Frankfurt zum Stadion in Frankfurt am Main.
Liveblog

Transferfenster noch zwei Wochen geöffnet

Trotzdem scheint für den FC Bayern München und dessen Sportdirektor die Tür zumindest noch nicht ganz geschlossen. "Wenn es keine Einigungen gibt, dann gibt es keinen Transfer", sagte Christoph Freund, verwies aber auch auf das Ende der Transferperiode in gut zwei Wochen: "Bis dahin können Transfers möglich sein."
Shootingstar Woltemade, dessen Vertrag beim VfB noch bis 2028 läuft und keine Ausstiegsklausel enthält, würde gern in diesem Sommer zum deutschen Fußball-Rekordmeister wechseln. Der Angreifer ist sich mit den Bayern einig, der DFB-Pokalsieger lehnte sämtliche Angebote der Münchner bislang aber ab.
Quelle: ZDF, dpa, SID
Thema

DFB-Pokal - Highlights

2. Bundesliga - Highlights

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights