Fußball-Transferticker: Wer wechselt wohin?

Liveblog

+++ Transfer-Newsticker +++:Trapp vor Abschied aus Frankfurt

|

Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.

Nach Xhaka: Auch Mukiele geht zum AFC Sunderland

Nordi Mukiele verlässt Bayer Leverkusen und setzt seine Karriere beim englischen Erstliga-Aufsteiger AFC Sunderland fort. Der 26-jährige Franzose war 2022 für zwölf Millionen Euro von RB Leipzig zu Paris St.-Germain gewechselt und in der vergangenen Saison an Bayer ausgeliehen.

Für Mukiele (Vertrag bis 2027) gibt's auf der Insel ein Wiedersehen mit Granit Xhaka, der vor vor wenigen Wochen von Leverkusen zu Sunderland gewechselt war.


Trapp vor Abschied aus Frankfurt

Kevin Trapps Abschied von Eintracht Frankfurts steht unmittelbar bevor. Der Torwart stand im DFB-Pokalspiel gegen den Fünftligisten FV Engers nicht in der Startelf. "Kevin Trapp befindet sich in Gesprächen mit einem anderen Verein und fehlt daher heute im Kader", teilte die Eintracht mit. Die Ablösesumme für den von Medien kolportierten Wechsel zum FC Paris soll bei einer Million Euro liegen.

Unter der Woche hatte die Eintracht schon bekanntgegeben, dass Abwehrspieler Robin Koch der Nachfolger von Trapp als Kapitän sein wird.

 

dpa

Quelle: dpa


VfB-Bosse: "Woltemade wird bei uns spielen"

VfB-Bosse: "Woltemade wird bei uns spielen"

Mit Nick Woltemade startet der VfB Stuttgart in den Supercup gegen den FC Bayern. Vor dem Anpfiff äußerten sich die Verantwortlichen beider Vereine zur Personalie.

Zum Beitrag

Wolfsburgs Tiago Tomás kehrt zum VfB Stuttgart zurück

Stürmer Tiago Tomás wechselt vom VfL Wolfsburg zurück zum VfB Stuttgart. Für die Schwaben ist der 23 Jahre alte Portugiese, der einen Vertrag bis 2029 unterschrieb, der fünfte Zugang der Saison. Die Ablöse soll bei rund 13 Millionen Euro liegen.  

Der Offensivspieler hatte ab Januar 2022 bis Sommer 2023 auf Leihbasis für den VfB gespielt. Von seinem Stammverein Sporting Lissabon wechselte Tiago Tomás im Sommer 2023 nach Wolfsburg. 

Eibner Pressefoto

Quelle: Eibner Pressefoto


Schalke verliert Bulut an Besiktas

Der deutsche Juniorennationalspieler Taylan Bulut verlässt den FC Schalke 04 und wechselt zu Besiktas Istanbul. Zu den Ablösemodalitäten machten die Klubs keine konkreten Angaben.

Dem Vernehmen nach soll der Transfer den Königsblauen knapp sechs Millionen Euro plus Bonuszahlungen einbringen. Bei Besiktas erhält der Rechtsverteidiger einen langfristigen Vertrag über fünf Jahre.


Wechsel perfekt: Coman geht zu den Saudis

Der Wechsel von Kingsley Coman vom FC Bayern nach Saudi-Arabien ist perfekt. Der 29-Jährige, der zehn Jahre in München spielte, wird künftig für den Cristiano-Ronaldo-Klub Al-Nassr auflaufen. Die Ablöse soll bis zu 35 Millionen Euro betragen, Coman einen Dreijahresvertrag erhalten.

In München gewann Coman neun deutsche Meisterschaften, die Champions League und die Klub-WM. In seiner Münchner Zeit debütierte Coman in der französischen Nationalmannschaft, für die er bisher 58 Mal spielte.

ddp

Quelle: ddp


Liverpool: 30 Millionen für italienischen U19-Nationalspieler

Der FC Liverpool hat wieder tief in die Tasche gegriffen. Der 18 Jahre alte Giovanni Leoni (im Bild links) kommt für umgerechnet rund 30 Millionen Euro vom Serie-A-Klub Parma Calcio. 

Der U19-Nationalspieler unterzeichnete einen Sechsjahresvertrag. Sein Wechsel steht noch unter dem Vorbehalt der internationalen Freigabe und einer Arbeitserlaubnis.

imago

Quelle: imago


Bericht: Tomás vor Rückkehr zum VfB Stuttgart

Tiago Tomás steht Medienberichten zufolge vor der Rückkehr zum VfB Stuttgart. Laut "Sky" habe der VfB auch schon eine Einigung mit dem VfL Wolfsburg. Demnach wird der Stürmer einen Vertrag bis 2029 unterschreiben. 

Der Transfer soll die Stuttgarter insgesamt 13 Millionen Euro Ablösesumme kosten. Der 23 Jahre alte Tomás spielte schon zwischen Januar 2022 und Sommer 2023 für die Schwaben, damals war er von Sporting Lissabon ausgeliehen. 


Jenny Hipp von Leipzig zu Union Berlin

Jenny Hipp wechselt von RB Leipzig zu Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Hipp war 2021 vom FC Carl Zeiss Jena nach Leipzig gekommen und stieg 2023 mit RB in die Bundesliga auf.

Für RB bestritt die Mittelfeldspielerin 39 Bundesliga-Partien und erzielte 18 Tore


RB Leipzig holt brasilianischen Stürmer Rômulo

RB Leipzig hat einen neuen Stürmer. Rômulo kommt vom türkischen Erstligisten Göztepe Izmir und soll den zu Manchester United gewechselten Benjamin Sesko. ersetzen Der 23 Jahre alte Brasilianer unterzeichnete einen Vertrag bis 2030. RB überweist unbestätigten Angaben zufolge rund 20 Millionen Euro Ablösesumme plus Boni.

Mit der Verpflichtung von Rômulo dürfte die ins Spiel gebrachte Rückholaktion von Christopher Nkunku vom FC Chelsea vom Tisch sein.


Woltemade-Berater erhöht den Druck auf VfB

Der Berater von Nick Woltemade hat den Druck auf den VfB Stuttgart im Wechselpoker mit Bayern München erhöht. Es gab demnach zweimal "die klare Zusage des VfB für ein lösungsorientiertes Vorgehen, sobald der nächste Karriereschritt möglich ist", sagte Danny Bachmann der Deutschen Presse-Agentur: "Einen solchen gäbe es nun (...) zum deutschen Rekordmeister und dauerhaften Champions-League-Teilnehmer. Für einen ambitionierten deutschen Nationalspieler ist das eine enorme Chance."

Woltemade ist sich mit den Bayern schon einig. In der Frage des Ablöseangebots liegen die beiden Klubs aber wohl noch weit auseinander. Laut "Bild" bieten die Bayern 55 Millionen Euro, der VfB fordere aber mindestens 70 Millionen.


Ex-Weltmeister Mustafi wird Co-Trainer der deutschen U21

Shkodran Mustafi wird neuer Co-Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft. Der 33-Jährige folgt auf Hermann Gerland, der im Juli seine Trainerkarriere beendete. Mustafi komplettiert das Trainerteam um Chefcoach Antonio Di Salvo und Assistent Ovid Hajou. 

Für Mustafi ist es nicht die erste Trainerstation beim DFB. Seit Juli 2024 war er schon im Team von Cheftrainer Marc-Patrick Meister für das U17-Nationalteam im Einsatz.


Berichte: Manchester City will degradierten Donnarumma

Nach seiner Degradierung bei Paris Saint-Germain ist Torwart Gianluigi Donnarumma ein heißes Thema bei Manchester City. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat der 26-Jährige schon mit Trainer Pep Guardiola gesprochen und auch eine weitgehende Einigung erzielt.

Bevor sie Donnarumma verpflichten können, müssen die Engländer allerdings erst noch ihren bisherigen Stammtorwart Ederson verkaufen. Der Brasilianer wird von Galatasaray Istanbul umworben.


Berichte: Trapp und Paris FC in Gesprächen

Kehrt Kevin Trapp nach Paris zurück? Wie "Le Parisien" berichtet, steht der Kapitän von Eintracht Frankfurt schon seit Wochen in Gesprächen mit Paris FC, Aufsteiger in die Ligue 1. Der 35 Jahre alte Trapp spielte von 2015 bis 2018 für Paris Saint-Germain, ehe er nach einer Leihe fest zurück zur Eintracht kam. Sein Vertrag bei den Hessen läuft noch bis zum Sommer 2026.

In Frankfurt hat Trapp die Nummer 1 an Kaua Santos verloren. Ein Weggang Trapps würde die Eintracht im Moment jedoch schwer treffen, da Santos wegen eines Kreuzbandrisses ausfällt.

Für einen Wechsel des Torwarts nach Paris spricht, dass Trapps Verlobte, das Fotomodell Izabel Goulart, in Paris wohnt und zwischen Frankfurt und der französischen Hauptstadt pendelt.


Köln holt Abwehrspieler van den Berg

Der 1. FC Köln hat den niederländischen U21-Nationalspieler Rav van den Berg verpflichtet. Der 1,90 Meter große Abwehrspieler wechselt vom englischen Zweitligisten FC Middlesbrough in die Bundesliga.

Mit einer kolportierten Ablösesumme zwischen acht und zehn Millionen Euro ist van den Berg Kölns Rekordtransfer in diesem Sommer. Der 21-Jährige ist schon der zehnte Neuzugang des Aufsteigers.

imago

Quelle: imago


FC Augsburg bindet Offensivtalent Dardari

Der FC Augsburg hat Offensivspieler Aiman Dardari langfristig an sich gebunden. Der 20-Jährige erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029.

Der Nationalspieler Luxemburgs gehört künftig dem Profikader an. Dardari war zu Jahresbeginn aus der Nachwuchsakademie des 1. FSV Mainz 05 nach Augsburg gewechselt. 


Schalke nach geplatztem Ba-Wechsel sauer

Der FC Schalke 04 hat mit Unverständnis auf das Vorgehen des englischen Zweitligisten Queens Park Rangers beim geplatzten Transfer von Pape Meïssa Ba reagiert. Beide Klubs hätten sich schon zwei Mal auf einen Wechsel verständigt. In der Nacht zum Mittwoch hätten die Londoner jedoch mitgeteilt, dass der Transfer nicht zustande komme, teilte der Zweitligist mit. 

"Wir sind über das Vorgehen von Queens Park in den vergangenen zwei Wochen sehr irritiert", sagte Schalkes Sportvorstand Frank Baumann laut Vereinsmitteilung.  Ziel sei es nun, dass Pape so schnell wie möglich wieder ins Training einsteigt.


Karabec verlässt den Hamburger SV

Der Hamburger SV muss den von Sparta Prag ausgeliehenen tschechischen U21-Nationalspieler Adam Karabec abgeben. Olympique Lyon hat den 22-Jährigen auf Leihbasis bis zum Saisonende mit einer Kaufoption verpflichtet.

In der vergangenen Saison hatte Karabec beim HSV überzeugt und kam in 31 Partien zum Einsatz.


BVB: Kovac sieht Nachholbedarf

Niko Kovac sieht bei Borussia Dortmund kurz vor dem Saisonstart noch Nachholbedarf. "Wir brauchen einen großen Kader mit hoher Qualität", sagte der Trainer der "Sport Bild": "Wir haben einiges aufzuholen."

Laut "Sport Bild" sollen unter anderem der Stürmer Fábio Silva von den Wolverhampton Wanderers und Facundo Buonanotte von Brighton & Hove Albion auf der Wunschliste des BVB stehen. Zudem seien der in der vergangenen Saison vom FC Chelsea ausgeliehene Carney Chukwuemeka und Ex-Dortmunder Jadon Sancho weiter im Fokus.


Bochumer Broschinski wechselt nach Basel

Moritz Broschinski verlässt den VfL Bochum zwei Spiele nach Saisonbeginn und wechselt zum FC Basel. Medienberichten zufolge soll Basel etwa 2,5 Millionen Euro Ablöse bezahlen.

Zum Saisonauftakt hatte der Stürmer noch beim 1:4 bei Darmstadt 98 für den VfL getroffen. 


Quelle: dpa, sid, afp, ap, reuters

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights

Bundesliga-Duelle

Top Ten Bundesliga