Der französische Serienmeister, der sich sechs Spieltage vor dem Saisonende erneut den Titel gesichert hatte, bestimmte in der ersten Halbzeit klar das Spiel. Doch ein leichtfertiger Ballverlust leitete den Treffer der Villans ein: Morgan Rogers (35.) vollendete einen Konter, Prinz William jubelte euphorisch mit.
Die schnelle Antwort folgte, als Desire Doué den Ball sehenswert in den rechten Winkel schlenzte. Khvicha Kvaratskhelia sorgte kurz nach dem Seitenwechsel für die verdiente Führung. Der Georgier tanzte im Strafraum seinen Gegenspieler aus und hämmerte den Ball unter die Latte.
Von den Gästen, die in der Ligaphase Bayern München (1:0) bezwungen hatten, kam in der Folge nur noch wenig. Der dritte Treffer der Pariser durch Achraf Hakimi (70.) zählte aufgrund einer Abseitsposition nicht, Nuno Mendes (90.+2) erhöhte spät nach einem Sololauf.
Die Aufstellungen
Paris: Donnarumma - Hakimi, Beraldo, Pacho, Mendes - J. Neves, Vitinha, Ruiz (72. Zaïre-Emery) - Doué (72. Barcola), O. Dembélé, Kwaratschelia (90.+3 G. Ramos) - Trainer: Luis Enrique
Aston Villa: E. Martínez - Cash (46. Disasi), Konsa, P. Torres, Digne - Tielemans (80. Maatsen), Kamara - Rogers, McGinn (80. Onana), Ramsey (59. Asensio) - Rashford (79. Watkins) - Trainer: Unai Emer
Schiedsrichter: Maurizio Mariani (Italien
Kommentator: Martin Gräfe