Bundesliga: Dortmund und Leipzig stoppen sich gegenseitig

Fußball-Bundesliga:Dortmund und Leipzig stoppen sich gegenseitig

|

Borussia Dortmund und RB Leipzig haben in der Fußball-Bundesliga ihre Siegesserien beendet. Im direkten Duell trennten sich die Verfolger des FC Bayern remis.

Assan Ouedraogo von RB Leipzig im Kampf gegen Spieler von Borussia Dortmund.

Assan Ouedraogo und RB Leipzig beenden die Erfolgsserie von Borussia Dortmund.

Quelle: Imago

Borussia Dortmund hat im ersten echten Härtetest in der Fußball-Bundesliga Schwächen gezeigt, bleibt aber Bayern-Jäger Nummer eins. Nach vier Siegen in Folge kam der BVB im Duell der Verfolger gegen RB Leipzig nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus. Dennoch geht das Team von Trainer Niko Kovac nach dem 14. Ligaspiel in Serie ohne Niederlage als Tabellenzweiter in das Gipfeltreffen am 18. Oktober beim Spitzenreiter in München.

Yan Couto (23.) verhinderte gegen die Leipziger, die durch Christoph Baumgartner früh in Führung gegangen waren (7.), zumindest eine Niederlage. Es wäre die erste seit dem 15. März gewesen - damals mit 1:2 bei RB. Auch für Leipzig endete eine Siegesserie: Nach dem 0:6 zum Saison-Auftakt beim FC Bayern hatte RB alle vier Spiele gewonnen.

Jobe Bellingham (BVB Borussia Dortmund) und Maroan Sannadi (Athletic Club Bilbao) kämpfen.

Diesmal lässt sich Borussia Dortmund nicht die Butter vom Brot nehmen und macht aus der Überlegenheit einen Sieg. Beim 4:1 gegen Athletic Bilbao gerät der BVB dennoch ins Wanken.

01.10.2025 | 2:58 min

Erster guter Leipziger Angriff erfolgreich

Gegenüber dem 4:1 am Mittwoch in der Champions League gegen Athletic Bilbao hatte Kovac sein Team auf vier Positionen verändert: Für Niklas Süle kehrte nach dessen Comeback nach Verletzungspause Nico Schlotterbeck in die Dreierkette zurück. Auch Yan Couto, Felix Nmecha und Maximilian Beier rotierten wieder in die Startelf - wie zuletzt beim 2:0 beim FSV Mainz 05. RB-Coach Ole Werner beließ es bei einem Wechsel: Antonio Nusa ersetzte im Sturm Yan Diomande.

Die in der Bundesliga zuletzt so stabile Defensive der Dortmunder war schon beim ersten gelungenen Leipziger Angriff geknackt: Nicolas Seiwald schlug den Ball in den Strafraum, der Ex-Schalker Assan Ouédraogo legte für Baumgartner ab, der Gregor Kobel keine Chance ließ. Es war das erste Gegentor für den Schweizer nach 367 Bundesliga-Minuten.

Dortmunds Julian Brandt und Danny da Costa von Mainz 05 kämpfen um den Ball.

Borussia Dortmund baut seine Erfolgsserie weiter aus und feiert beim FSV Mainz einen souveränen 2:0-Sieg. Julian Brandt legt beide Treffer mustergültig auf.

29.09.2025 | 7:26 min

Guirassy bereitet Ausgleich von Couto vor

Der erste Rückstand im neunten Pflichtspiel der Saison verunsicherte den BVB spürbar. Die Gäste gewannen die Mehrzahl der Zweikämpfe, profitierten aber auch von ungewöhnlich vielen Fehlpässen im Dortmunder Aufbau. Der Ausgleich fiel in dieser Phase überraschend: Nach einer Hereingabe von Beier legte Serhou Guirassy quer auf Couto, dessen leicht abgefälschter Schuss zum 1:1 im Netz landete.

Der BVB tat sich aber weiter schwer gegen die konzentrierte RB-Defensive. Erst in der Nachspielzeit wurde es noch einmal gefährlich, als David Raum in höchster Not gegen Karim Adeyemi rettete (45.+3).

Wolfsburgs Christian Eriksen in Aktion mit Leipzigs Yan Diomande.

RB Leipzig feiert beim VfL Wolfsburg den vierten Sieg in Folge, die Gastgeber verzweifeln an ihrer Chancenverwertung. Trotz Möglichkeiten zuhauf fällt nur ein Tor.

29.09.2025 | 7:54 min

Starke Schlussphase des BVB

Nach der Pause lief zunächst über die rechte Seite das Dortmunder Angriffsspiel besser, Guirassy vergab seine erste Torchance (51.). Doch der Schwung verflog schnell wieder, weil RB weiter sehr konzentriert und konsequent verteidigte - und immer wieder offensive Nadelstiche setzte. Hochkarätige Torchancen blieben aber selten, Baumgartners Schlenzer stricht knapp am Pfosten vorbei (77.). In der Schlussphase erhöhte Dortmund den Druck, doch Leipzig rettete das Remis über die Zeit.

Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0 Uhr bei sportstudio.de.

Quelle: SID

Bundesliga 5. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights