Champions League: Wieso Guirassy für Dortmund so wichtig ist

Champions League:Serhou Guirassy: Dortmunds Lebensversicherung

von Patrick Brandenburg
|

Zuletzt funktionierte es auch ohne Serhou Guirassy, aber gegen Athletic Bilbao wird Dortmunds Stürmerstar dringend gebraucht. Er könnte die große Bühne auch persönlich nutzen.

Serhou Guirassy

Dortmunds "Lebensversicherung": Stürmerstar Serhou Guirassy.

Quelle: action press

Schwarzer Samtanzug, stylishe Sonnenbrille - so kannte man Serhou Guirassy bislang nicht. Vergangene Woche posierte Borussia Dortmunds Stürmer im schicken Outfit auf dem Roten Teppich beim Ballon d'Or: Bei der Wahl des Weltfußballers kam er auf einen respektablen 21. Rang.

Fast sah es aus, als genieße der introvertierte Guineer das grelle Scheinwerferlicht. Nachdem der leicht angeschlagene Stürmer zuletzt in Mainz vorsichtshalber pausierte, kehrt Guirassy nun auf eine andere große Bühne zurück: Am zweiten Spieltag der Champions League gegen Athletic Bilbao soll er für den nötigen Offensivpunch sorgen.

Sebastian Kehl mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein im aktuellen Sportstudio.

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl im sportstudio über den guten Lauf der Dortmunder, die Qualitäten von Trainer Niko Kovac und die Herausforderungen auf dem Transfermarkt.

27.09.2025 | 24:00 min

Torschützenkönig mit Raphinha

Ein Heimsieg gegen die Basken ist Pflicht. "Wir sind sehr optimistisch, dass er spielen kann", sagt BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl.

Das ist sein Wettbewerb, da will er Tore schießen.

Sebastian Kehl, BVB-Sportdirektor

In der Königsklasse 24/25 erzielte Guirassy für Dortmund 13 Treffer, Bestwert. Nur Barcelonas Raphinha konnte da mithalten. Auch Karim Adeyemi und Co. haben ihre großen Momente, wie beim Sieg in Mainz zu sehen war. Aber Dortmunds Nummer neun trifft viel verlässlicher. Trainer Niko Kovac nennt Guirassy längst ehrfurchtsvoll "unsere Lebensversicherung".

In der Liga nur hinter Kane

Seine sieben Treffer im Finish der vergangenen Saison hatten einen Riesenanteil an Dortmunds unwahrscheinlicher Aufholjagd: Auch dank Guirassys Trefferquote schaffte es das Team noch von Rang elf auf vier und damit wieder in die Champions League.

Champions League, Juventus Turin - Borussia Dortmund: Lloyd Kelly jubelt mit erhobener linker Hand über sein Tor zum 4:4. Im Hintergrund enttäuschte Dortmunder Spieler.  Tor zum 4:4

Eine zweite Halbzeit, an die man sich noch lange erinnert: Acht Tore, eine 4:2-Führung des BVB und zwei Tore von Juventus Turin in der Nachspielzeit zum 4:4-Endstand.

17.09.2025 | 2:59 min

In der Bundesliga lag der Schlaks mit 21 Treffern in der Torjägerliste auf Rang zwei, nur Bayerns Harry Kane (26) traf öfter. Daran schließt Guirassy aktuell nahtlos an. Zu Beginn der neuen Saison kommt er bei sechs Einsätzen bereits auf fünf Treffer, vier davon in der Liga.

Elfmeter-Zoff mit Bensebaini

Sein später Treffer im DFB-Pokal bewahrte Dortmund vor einer peinlichen Sonderschicht beim Drittligisten Rot-Weiss Essen. Dass er ausgerechnet beim wilden 4:4-Torfestival bei Juventus Turin zum Start der Königsklasse nicht traf und "nur" mit einer Torvorlage glänzte, wird den ehrgeizigen Stürmer besonders ärgern und für die Partie gegen Bilbao anspornen.

Wie fokussiert er aufs Toreschießen ist, zeigte auch die Elfmeter-Episode in Turin: Der designierte Schütze Ramy Bensebaini musste Guirassy den Ball förmlich entreißen, um selbst zum Strafstoß antreten zu können.

Wiedersehen in der Champions League
:Leverkusen trifft auf Eindhoven und Ex-Coach Bosz

In der Champions League empfängt Bayer Leverkusen am Mittwoch die PSV Eindhoven. Zuletzt gab es viele Kaderbewegungen zwischen den beiden Klubs.
von Stephan Klemm
Trainer von PSV Peter Bosz im Philips Stadium in Eindhoven.

Barcelona-Gerüchte

"Er ist schon ein besonderer Spieler. Wir müssen es genießen, ihn momentan zu haben", lobte Teamkollege Julian Brandt. Wie lange das noch der Fall ist, ist durchaus fraglich. Längst ist die Konkurrenz aufmerksam geworden. Es soll eine Ausstiegsklausel für bestimmte Top-Klubs in Europa geben.

Zuletzt wurde über ein Interesse des FC Barcelona spekuliert. Die Katalanen hatten sich im Frühjahr selbst ein Bild von Guirassys Potenzial machen können. Im Viertelfinale der Champions League hatte der 29-Jährige die Katalanen mit einem Dreierpack noch ins Schwitzen gebracht, obwohl die mit einem dicken 4:0-Polster nach Westfalen gereist waren.

Fabio Silva als möglicher Ersatz

"Serhou hat große Ambitionen, mit uns Titel zu gewinnen", sagte Sportdirektor Kehl, öffnete aber gleichzeitig die Tür für einen Transfer:

Wenn ein Klub 100 Millionen Euro bietet, muss man überlegen.

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl

Guirassy ist ein Spätstarter, der erst vor zwei Jahren beim VfB Stuttgart so richtig auf Touren kam. Der BVB holte ihn im Sommer 2024 für gut 18 Millionen Euro. Ein Schnäppchen.

Der Wechsel zu einem Elite-Team wäre die Erfüllung eines Traums und die Krönung von Guirassys Karriere, die zuvor auf fünf Stationen in Frankreich und einer Episode in Köln schon zu versanden drohte.

Ins Bild passt, dass der BVB zur neuen Saison in Fabio Silva einen Offensiv-Allrounder geholt hat. Der Portugiese kann hinter den Spitzen oder auf dem Flügel spielen. Dem 23-Jährigen wird aber auch zugetraut, irgendwann Guirassy im Sturmzentrum zu ersetzen.

Die Zusammenfassungen und Highlights der Champions League finden Sie bei sportstudio.de.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Mehr zur Champions League

Champions League - Highlights