Klarer Sieg beim FC Pafos:Bayern mit Torspektakel, Kane trifft wieder doppelt
Der FC Bayern München hat in der Champions League einen Pflichtsieg gefeiert. Beim FC Pafos aus Zypern gewann das Team auch dank zweier Kane-Tore klar mit 5:1 (4:1).
Harry Kane (links) gelingen beim FC Pafos wieder zwei Tore. Grund genug, um Teamkollege Joshua Kimmich zu umarmen.
Quelle: Peter Kneffel/dpaDer FC Bayern München ist seiner Favoritenrolle beim Champions-League-Debütanten Pafos FC gerecht geworden. Das Team von Trainer Vincent Kompany besiegte den Außenseiter aus Zypern mit 5:1 (4:1).
Die Münchner hatten zum Auftakt gegen Klub-Weltmeister FC Chelsea mit 3:1 gewonnen. Im Gegensatz zur vergangenen Saison streben die Bayern in der Ligaphase der Königsklasse einen Platz unter den Top acht an, um sich direkt fürs Achtelfinale zu qualifizieren.
"Es ist kein Zufall, dass wir gute Ergebnisse einfahren. Wir wissen, dass wir das alle drei Tage bringen müssen", sagte Joshua Kimmich nach dem Spiel bei "Prime Video":
Wir kriegen das momentan sehr gut hin.
Bayern-Kapitän Joshua Kimmich
Die Bayern in bester Spiellaune: Besonders in der zweiten Halbzeit des Heimspiels gegen den FC Chelsea klappt's wie am Schnürchen. Die Engländer sind mit dem 3:1 gut bedient.
17.09.2025 | 2:59 minFrüher Doppelschlag bringt Bayern klar auf Siegkurs
Die Bayern gingen früh in Führung: Michael Olise spielte Harry Kane im Strafraum in den Lauf und der Engländer traf durch die Beine von Luis Díaz zum 0:1 (15. Minute). Nur kurze Zeit später wurde Olise im Strafraumeck wieder nicht angegangen und fand Raphaël Guerreiro. Der spielte auf engstem Raum einen Doppelpass mit Nicolas Jackson und netzte ein (19.).
Raphaël Guerreiro (Bayern München/(Mitte) erzielt das Tor zum 2:0.
Quelle: Peter Kneffel/dpaMit diesem Doppelschlag hatte der FCB dem Gastgeber regelrecht die Luft abgelassen. Im Stadion wurde es ruhig, an die angepeilte Sensation glaubte niemand mehr. Der nächste Treffer war nur eine Frage der Zeit und er fiel durch Jackson.
FC Pafos findet kein Mittel gegen starke Bayern
Wieder war Olise auf der rechten Seite von Kostas Pileas nicht ansatzweise zu halten und spazierte in den Strafraum. Jackson hatte am Elfmeterpunkt viel Platz, nahm Olises Zuspiel und traf zum 0:3 (31.).
Nur drei Minuten später dann wieder Auftritt Kane: Der Engländer bekam den Ball vor dem Tor und wollte eigentlich einen Kollegen in Szene setzen, kam aber nicht durch und bekam den Ball per Zufall zurück. Drei Verteidiger ließen den FCB-Angreifer gewähren und Kane traf etwas glücklich durch die Beine von Pafos-Keeper Neofytos Michail zum 0:4 (34.).
Fulminanter Fernschuss überrascht Manuel Neuer
Aus dem Nichts dann das überraschende Tor für die Zyprer: Ein missglückter Pass von Min-jae Kim auf Dayot Upamecano rollte Mislav Oršić in die Füße. Der Kroate machte noch ein paar Meter und jagte dann aus 25 Metern einen absoluten Sonntagsschuss in den rechten Giebel (45.).
Mit Tah, Bischof, Diaz bisher drei Zugänge, dazu Profiverträge für einige Talente, aber auch der Weggang von Sané, Dier, Müller, Palhinha und Coman. Ist die Strategie des FC Bayern die richtige?
21.08.2025 | 15:50 minNach der Pause dann fast der zweite Treffer für die Gastgeber: David Goldar kam nach einer Ecke frei zum Kopfball, doch mit Jajá stand der eigene Mann im Weg. Die Aktion schien die Aufmerksamkeit der Bayern wieder zu schärfen, was auch nötig war, denn die Zyprer präsentierten sich deutlich besser, zeitweise sogar auf Augenhöhe.
Weitere Großchancen für den FC Bayern
Die Bayern nahmen das Heft nach dem Warnschuss zwar wieder in die Hand, vergaben aber auch zwei Großchancen, durch Kane und Joshua Kimmich, der ins leere Tor hätte einköpfen können, den Ball aus wenigen Metern aber daneben setzte.
Unsere erste Halbzeit war schon gut, die zweite Halbzeit war nicht mehr so druckvoll. Es ist kein Zufall, dass wir gute Ergebnisse einfahren. Wir wissen, dass wir das alle drei Tage bringen müssen.
Joshua Kimmich bei Prime Video
In der 68. Minute dann wieder ein Treffer für den FCB: Ein direkter Pass auf den davonstürmenden Jackson hebelte die Pafos-Defensive aus. Der Senegaleser tauchte alleine vor Michail auf, schoss den Keeper aber an. Olise nahm den Abpraller auf und jagte den Ball sehenswert unter den Querbalken ins kurze Eck.
Noch zwei Pfostentreffer der Bayern
Den Rest der Partie kontrollierte München zunächst ohne großen Aufwand. Kurz vor Schluss dann nochmal zwei Riesenchancen für die Bayern, wobei jeweils der Pfosten im Weg stand: Zuerst lenkte Michail einen satten Gnabry-Flachschuss aus 14 Metern stark ans linke Alu, dann lupfte Jackson den Ball aus spitzem Winkel an die gleiche Stange.
Die Zusammenfassungen und Highlights der Champions League finden Sie bei sportstudio.de.