Fußball-Bundesliga: BVB verspielt Sieg beim FC St. Pauli

Nur Remis trotz 3:1-Führung:BVB verspielt Sieg beim FC St. Pauli

|

Borussia Dortmund hat zum Auftakt der neuen Bundesliga-Saison einen herben Dämpfer kassiert. Beim FC St. Pauli kam der BVB trotz 3:1-Führung nicht über ein Unentschieden hinaus.

St. Paulis Verteidiger Hauke Wahl (#5,) und Dortmunds Stürmer Karim Adeyemi (#27) kämpfen im Bundesliga-Spiel um den Ball.

Hauke Wahl und der FC St. Pauli dürfen sich über das 3:3 freuen, bei Karim Adeyemis Dortmundern regiert der Frust.

Quelle: AFP

3:1 geführt, trotzdem nicht gewonnen: Borussia Dortmund hat zum Bundesliga-Auftakt gegen den FC St. Pauli einen sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand gegeben. Beim wilden 3:3 (1:0) in Hamburg kassierte der BVB in der Schlussphase zwei Gegentore sowie eine Rote Karte für Filippo Mané.

Serhou Guirassy traf zunächst für die Dortmunder (35.), scheiterte jedoch auch per Foulelfmeter an Keeper Nikola Vasilj (39.). Waldemar Anton (67.) und Julian Brandt (74.) besorgten die weiteren BVB-Tore. St. Paulis Neuzugang Andréas Hountondji bestrafte die Nachlässigkeiten in der Dortmunder Hintermannschaft (50.), nach Manés Platzverweis wegen einer Notbremse (85.) trafen Daniel Sinani (86./Foulelfmeter) und Eric Smith (89.).

Niko Kovac im ZDF-Sportstudio.

Niko Kovac, Trainer von Borussia Dortmund, stellt sich nach dem 3:3 beim FC St. Pauli den Fragen von ZDF-Reporter Thomas Skulski im sportstudio-Interview.

23.08.2025 | 3:33 min

St. Pauli bestraft Dortmunder Nachlässigkeiten

Der seltsam unstrukturiert auftretende BVB verpasste es durch den Dämpfer auch, seinen eigenen Bundesligarekord auszubauen. Zuvor hatte Dortmund zehnmal in Folge das erste Saisonspiel gewonnen. Die Hamburger setzten mit ihrem mutigen Auftritt hingegen ein frühes Zeichen im erwarteten Kampf gegen den Abstieg.

Rot-Weiss Essen v Borussia Dortmund - DFB-Pokal

Dank einer bravourösen Einzelleistung von Serhou Guirassy steht der BVB in Runde zwei des DFB-Pokals. Gegner Rot-Weiss Essen zeigt bei der knappen Niederlage eine tolle Leistung.

18.08.2025 | 5:57 min

BVB-Trainer Niko Kovac verzichtete in seiner Startelf auf größere Überraschungen - Jobe Bellingham kam im Fünfermittelfeld der Dortmunder zu seinem Bundesligadebüt, auch Sorgenkind Yan Couto begann eine Woche nach dem groben Foulspiel gegen ihn im DFB-Pokal. Doch wie schon beim 1:0 gegen Rot-Weiss Essen in der ersten Cup-Runde fehlte es dem BVB zunächst an Präzision und Kreativität.

Guirassy vergibt Foulelfmeter

Während die Fans bei Abendsonne den Neustart der Bundesliga genossen, passierte auf dem Rasen bis zur 18. Minute wenig. Dann unterlief Waldemar Anton einen langen Ball und zwang BVB-Keeper Kobel zu einer Parade gegen Hountondji. Auf der Gegenseite vereitelte Vasilj stark die erste Chance des BVB durch Pascal Groß (24.). Doch die Gäste nutzten die verpasste Gelegenheit als Weckruf. St. Pauli, ohne den zuletzt verletzten Kapitän Jackson Irvine, dafür mit fünf Neuzugängen in der Startelf, geriet gehörig ins Schlingern.

Guirassys individuelle Klasse brachte dem BVB die Führung - bei seinem Kopfballtreffer stand er mustergültig in der Luft. Weniger treffsicher aber zeigte er sich kurz darauf, als er aus elf Metern am starken Vasilj scheiterte. Zuvor war Karim Adeyemi bei einem Konter im Strafraum klar gefoult worden.

Bolzplatz Bayern München Kader

Mit Tah, Bischof, Diaz bisher drei Zugänge, dazu Profiverträge für einige Talente, aber auch der Weggang von Sané, Dier, Müller, Palhinha und Coman. Ist die Strategie des FC Bayern die richtige?

21.08.2025 | 15:50 min

Die Dortmunder wurden nach der Pause kalt erwischt. Zunächst sorgte zwar der eingewechselte Julian Brandt mit einem schönen Schlenzer für Gefahr (47.), doch im Gegenzug gelang Hountondji per Kopf der Ausgleich.

Die Freude darüber hielt nicht lange, Anton schlenzte direkt vor dem BVB-Fanblock den Ball gekonnt ins lange Eck. Brandts Treffer wenig später war vor allem wegen der Ballannahme sehenswert. Dann aber begann die wilde Schlussphase, in der Dortmund den Sieg noch aus der Hand gab.

+++ Transfer-Newsticker +++
:Perfekt: Reyna von Dortmund nach Gladbach

Vereinswechsel, Transfergerüchte und Vertragsverlängerungen aus der Bundesliga und Europas Top-Ligen - die Entwicklungen im Ticker.
Training Borussia Dortmund - 04.08.2025
Liveblog
Quelle: dpa, SID

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights