Friedensplan für Nahost:Geisel-Übergabe und Friedensgipfel: Was heute geplant ist
Die letzten Hamas-Geiseln sollen heute freikommen, Donald Trump wird in Israel erwartet - und internationale Vertreter treffen sich beim Friedensgipfel in Ägypten. Der Tag im Überblick.
In Israel warten die Menschen auf die langersehnte Rückkehr aller Geiseln. Präsident Herzog und Premier Netanjahu rufen zu Frieden und Versöhnung auf.
12.10.2025 | 1:47 minEr verspricht, ein historischer Tag zu werden: Am Montag sollen alle verbliebenen Geiseln der Hamas nach Israel zurückkehren, im Gegenzug für knapp 2.000 palästinensische Gefangene, die von Israel freigelassen werden. Zudem ist ein Friedensgipfel in Ägypten mit einer Vielzahl von internationalen Vertretern angesetzt:
Was genau geplant ist - ein Überblick:
Freilassung der Geiseln
Voraussichtlich in den frühen Morgenstunden wird die Hamas alle Geiseln an Israel übergeben. Bis Sonnenaufgang (gegen 5:30 Uhr unserer Zeit) sollen sowohl die 20 lebenden Geiseln wieder in Israel sein. Medien berichten unterdessen, dass den Familien der Geiseln mitgeteilt wurde, dass die Freilassung um 8 Uhr Ortszeit (7 Uhr MESZ) beginnen werde. Davon gehe Israel derzeit aus.
Die Rückkehr soll vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz ohne öffentliche Zeremonie und ohne Medienvertreter organisiert werden. Nach Treffen mit Angehörigen und einer ersten ärztlichen Untersuchung im Militärlager Reim am Rande des Gazastreifens werden die Freigelassenen dann voraussichtlich in Krankenhäuser geflogen.
Das israelische Militär geht gleichzeitig nicht davon aus, dass die Hamas alle toten Geiseln am Montag und damit innerhalb der vereinbarten 72-Stunden-Frist übergeben kann. Es besteht in Israel die Sorge, dass die Hamas in dem weitgehend zerstörten Gazastreifen nicht alle Leichen finden kann oder dies behauptet.
Tausende kommen am Abend auf den Platz der Geiseln in Tel Aviv, selten wurde eine erste Friedensplan-Phase so gefeiert wie in Scharm El-Scheich. Unsere Korrespondenten vor Ort.
12.10.2025 | 2:46 minÜbergabe palästinensischer Gefangener
Israel soll im Gegenzug laut Donald Trumps Friedensplan rund 250 wegen schwerer Straftaten zu lebenslanger Haft verurteilte palästinensische Häftlinge und etwa 1.700 weitere Palästinenser freilassen, die nach dem Massaker am 7. Oktober 2023 inhaftiert wurden.
Wann genau dies geschieht, ist noch offen. Die Sprecherin der israelischen Regierung, Shosh Bedrosian, sagte:
Die palästinensischen Gefangenen werden freigelassen, sobald Israel die Bestätigung hat, dass alle unsere Geiseln, die morgen freigelassen werden sollen, die Grenze nach Israel überquert haben.
Shosh Bedrosian, Sprecherin der israelischen Regierung
Die Gefangenen werden wahrscheinlich in Bussen sitzen. "Sobald die Bestätigung eintrifft, dass sie (die Geiseln) israelisches Gebiet betreten haben, werden diese Busse losfahren und sie (die Gefangenen) werden ihre Reise antreten", fügt Bedrosian hinzu.
Im allerbesten Fall werde der Wiederaufbau in Gaza Jahre oder Jahrzehnte dauern, sagt der Nahost-Experte Guido Steinberg. Von dieser Phase sei man aber noch sehr weit entfernt.
12.10.2025 | 6:45 minTrump zu Besuch in Israel
US-Präsident Donald Trump reiste am frühen Abend (Ortszeit) von Washington D.C. nach Israel, um heute Vormittag zunächst Geiselfamilien zu treffen und dann vor der Knesset - dem israelischen Parlament - eine Rede zu halten. Trump soll gegen 8:30 Uhr MESZ in Tel Aviv ankommen. Auch ein Gespräch mit Benjamin Netanjahu ist geplant.
In der Air Force One gab sich Trump überzeugt, dass die Waffenruhe halten wird. "Der Krieg ist zu Ende", sagte der Republikaner in der Präsidentenmaschine auf dem Weg in den Nahen Osten - ungeachtet noch ausstehender Friedensverhandlungen.
Am Nachmittag will Trump zu einer "Nahost-Friedenszeremonie" anlässlich des von ihm vermittelten Abkommens zwischen Israel und der islamistischen Hamas nach Ägypten weiterreisen.
Die Rückkehr der israelischen Geiseln rückt näher. In Ägypten soll ein internationaler Gipfel zum Friedensplan stattfinden. Thomas Reichart und Diana Zimmermann zur aktuellen Lage.
11.10.2025 | 2:40 minFriedensgipfel in Ägypten mit Politikern aus aller Welt
Um 13.30 Uhr MESZ soll dieser Friedensgipfel beginnen, bei dem in einer Zeremonie der Friedensplan unterzeichnet werden soll, dem Israel und die Hamas Ende der Woche zugestimmt haben. Staats- und Regierungschefs aus mehr als 20 Staaten werden dort erwartet - allerdings keine Vertreter Israels oder der Hamas.
Das von US-Präsident Trump und Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi organisierte Treffen findet im Badeort Scharm el-Scheich statt. Ihre Teilnahme bereits bestätigt haben UN-Generalsekretär António Guterres, EU-Ratspräsident António Costa, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sowie Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU).
Auch Großbritanniens Premierminister Keir Starmer, der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan, Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez, Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, der jordanische König Abdullah II. sowie der pakistanische Premierminister Shehbaz Sharif werden erwartet. In einer Mitteilung aus Kairo hieß es, Ziel des Gipfels sei es, den Krieg im Gazastreifen zu beenden und Bemühungen zur Schaffung von Frieden und Stabilität in der Region zu erhöhen.