Geisel-Übergabe, Friedensgipfel: Das ist am Montag geplant

Friedensplan für Nahost:Geisel-Übergabe, Friedensgipfel: Das ist am Montag geplant

|

Am Montag sollen die letzten Hamas-Geiseln freikommen, Trump reist nach Israel und internationale Vertreter treffen sich beim Friedensgipfel in Ägypten. Der Tag im Überblick.

Protest auf dem Geiselplatz in Tel Aviv

Die Übergabe der von der Hamas noch festgehaltenen Geiseln war für Montag angekündigt. Nun gab es Meldungen, dass die Geiselfreilassung vorgezogen werden könnte.

12.10.2025 | 1:31 min

Er verspricht, ein historischer Tag zu werden: Am Montag sollen alle verbliebenen Geiseln der Hamas nach Israel zurückkehren, im Gegenzug für knapp 2.000 palästinensische Gefangene, die von Israel freigelassen werden.

Am selben Tag reist US-Präsident Donald Trump zunächst nach Israel, anschließend nach Ägypten, um zusammen mit internationalen Vertretern - darunter Bundeskanzler Friedrich Merz - an einer Zeremonie zur Unterzeichnung des Friedensabkommens teilzunehmen.

Was genau für Montag geplant ist - ein Überblick.

Freilassung der Geiseln und palästinensischer Gefangener

Voraussichtlich in den frühen Morgenstunden wird die Hamas alle Geiseln an Israel übergeben. Bis Sonnenaufgang (gegen 5:30 Uhr unserer Zeit (MESZ)) sollen sowohl die 20 lebenden Geiseln als auch die sterblichen Überreste von 28 Personen wieder in Israel sein. Womöglich geschieht die Übergabe auch schon in der Nacht von Sonntag auf Montag, laut Medienberichten.

Israel, Tel Aviv: Ein Mann ruht sich auf dem Geiselplatz in Tel Aviv aus.

Die Frist für die Freilassung der von der Hamas festgehaltenen Geiseln läuft Montagmittag aus. Nach Angaben der Hamas sind von den 48 verbliebenen Geiseln noch 20 am Leben.

12.10.2025 | 1:46 min

Die Rückkehr soll vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz ohne öffentliche Zeremonie und ohne Medienvertreter organisiert werden. Nach Treffen mit Angehörigen und einer ersten ärztlichen Untersuchung im Militärlager Reim am Rande des Gazastreifens werden die Freigelassenen dann voraussichtlich in Krankenhäuser geflogen.

Israel soll im Gegenzug laut Trumps Friedensplan rund 250 wegen schwerer Straftaten zu lebenslanger Haft verurteilte palästinensische Häftlinge und etwa 1.700 weitere Palästinenser freilassen, die nach dem Massaker am 7. Oktober 2023 inhaftiert wurden. Wann genau dies geschieht, ist noch offen.

Ein Schaltgespräch mit ZDF-Korrespondent Thomas Reichart.

Bis Montagmittag hat die Hamas Zeit, die noch von ihr festgehaltenen Geiseln freizulassen. Wie die Freilassung ablaufen soll, erklärt ZDF-Korrespondent Thomas Reichart.

12.10.2025 | 1:11 min

Trump zu Besuch in Israel

Donald Trump soll gegen 8:30 Uhr MESZ in Tel Aviv ankommen, anschließend wird er in der Knesset, dem israelischen Parlament, Angehörige der Geisel-Familien treffen und eine Rede vorm Parlament halten. Auch ein Gespräch mit Benjamin Netanjahu ist geplant. Anschließend reist er weiter nach Ägypten.

Palästinenser kehren trotz Waffenstillstand in Gaza weiterhin in den Norden zurück GAZA-STADT, GAZA – 11. OKTOBER: Tausende Palästinenser kehren am zweiten Tag des Waffenstillstands in Gaza-Stadt am 11. Oktober 2025 weiterhin nach Khan Yunis zurück, aus dem sich die israelischen Streitkräfte zurückgezogen haben. Nach ihrer Rückkehr fanden die Palästinenser weitreichende Zerstörung und Verwüstung vor.

Phase eins von Trumps Gaza-Plan läuft an: Die Freilassung der israelischen Geiseln soll kurz bevorstehen. Zeitgleich fordern Hilfsorganisationen freien Zugang zum Gazastreifen.

11.10.2025 | 2:11 min

Friedensgipfel in Ägypten

Um 13.30 Uhr MESZ soll in Ägypten der Friedensgipfel beginnen, bei dem in einer Zeremonie der Friedensplan unterzeichnet werden soll, dem Israel und die Hamas Ende der Woche zugestimmt haben.

Staats- und Regierungschefs aus mehr als 20 Staaten werden dort erwartet - allerdings keine Vertreter Israels oder der Hamas.

Das von US-Präsident Donald Trump und Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi organisierte Treffen findet im Badeort Scharm el-Scheich statt, ihre Teilnahme bereits bestätigt haben UN-Generalsekretär António Guterres, EU-Ratspräsident António Costa, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sowie Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU).

Die ZDF-Korrespondent*innen Thomas Reichart und Diana Zimmermann bei einem Schaltgespräch.

Die Rückkehr der israelischen Geiseln rückt näher. In Ägypten soll ein internationaler Gipfel zum Friedensplan stattfinden. Thomas Reichart und Diana Zimmermann zur aktuellen Lage.

11.10.2025 | 2:40 min

Auch Großbritanniens Premierminister Keir Starmer, der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan, Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez, Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, der jordanische König Abdullah II. sowie der pakistanische Premierminister Shehbaz Sharif werden erwartet.

In einer Mitteilung aus Kairo hieß es, Ziel des Gipfels sei es, den Krieg im Gazastreifen zu beenden und Bemühungen zur Schaffung von Frieden und Stabilität in der Region zu erhöhen.

Quelle: AFP, dpa

Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt