Für Musiala nachnominiert:Leweling, der sechste Stuttgarter im DFB-Team
Das halbe Dutzend an Stuttgartern ist voll: Julian Nagelsmann nominiert Jamie Leweling für den verletzten Jamal Musiala nach. Der VfB-Stürmer kann sich für Deutschland festspielen.
Spielte in der Bundesliga zuletzt groß auf: Jamie Leweling, der hier im Spiel gegen Mainz 05 sein Tor zum 2:0 bejubelt..
Quelle: Jan-Philipp Strobel/dpaWeil Jamal Musiala wegen seiner Hüftprobleme für die kommenden Nations-League-Spiele in Bosnien und gegen die Niederlande (11. und 14. Oktober / ZDF-Livestream und ZDF-TV) ausfällt, hat Bundestrainer Julian Nagelsmann Jamie Leweling nachnominiert - als sechsten Profi des VfB Stuttgart.
Schon Hansi Flick warb um Jamie Leweling
Da die Nations-League-Spiele als Pflichtspiele zählen, wäre der Deutsch-Ghanaer - sollte er zum Einsatz kommen -, für die DFB-Elf festgespielt. Dass Leweling überhaupt zur Verfügung steht, hat Nagelsmann auch seinem Vorgänger zu verdanken. Schon Hansi Flick hatte sich dafür eingesetzt, dass der Rechtsaußen für Deutschland spielen sollte.
Flicks Assistent Danny Röhl besuchte Leweling im Sommer 2022 mit U21-Nationalcoach Antonio Di Salvo im Trainingslager seines damaligen Vereins Union Berlin. Die Bindung wurde dabei gefestigt, Leweling bezeichnete es darauf als "Riesenehre", für den DFB-Nachwuchs auflaufen zu dürfen.
Schnelle Führung, danach viel Glück und am Ende vergeblich angerannt. Der VfB Stuttgart muss in der Champions League zu Hause gegen Sparta Prag mit einem 1:1 zufrieden sein.
02.10.2024 | 2:51 minJamie Leweling sagt Ghana ab
Dabei schien der Verband den Kampf um das Talent schon verloren zu haben. Im Herbst 2020 war der gebürtige Nürnberger, damals bei Greuther Fürth aktiv, von Ghana für die Spiele in der Afrika-Cup-Quali gegen Sudan nominiert worden.
"Er ist ein junger Mann, dessen Name in aller Munde ist und der das Interesse vieler Top-Teams geweckt hat", schwärmte Nationaltrainer Charles Akonnor und nannte Leweling eine "Hoffnung für die Zukunft".
Die liegt nun aber beim DFB - auch, weil Leweling den Ghanaern damals höflich absagte.
"Sensationell" für Jamie Leweling
Worauf sich Nagelsmann freuen darf? VfB-Trainer Sebastian Hoeneß lobte zuletzt Lewelings Torgefährlichkeit, seine Schnelligkeit und Körperlichkeit, der Flügelstürmer sei "sehr schwer zu verteidigen".
Die Berufung sei "sensationell" für Leweling, sagte Hoeneß bei der VfB-Pressekonferenz am Freitag: "Ich wusste, dass er in den Überlegungen von Julian eine große Rolle spielt. Jamie hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und vor allem zuletzt Top-Leistungen gebracht."
Das war so nicht absehbar, als er damals zu uns kam.
VfB-Coach Hoeneß über Lewelings Entwicklung
Leweling war lange Zeit hin- und hergerissen. "Ein schweres Thema", hatte er einmal auf die Frage gesagt, ob er für Ghana oder Deutschland auflaufen solle und seufzte: "Damit habe ich mich schon zu viel beschäftigt. Ich komme auf keine Lösung." Jetzt aber hat er eine gefunden. Sollte
Mehr zur DFB-Elf
EM hat Image verbessert:Nagelsmann-Elf wieder Aushängeschild des DFB
von Frank Hellmann- mit Video
"Wusiala" zaubern im DFB-Team:Das spannendste Tandem im Weltfußball
von Frank Hellmann - mit Video
Fußball - Nations League:DFB-Elf: Auf dem Weg zurück in die Weltspitze
von Frank Hellmann
- mit Video
Bekanntgabe des DFB-Kaders:Nagelsmann beruft Gladbachs Kleindienst