Deutschland schlägt die Slowakei und fährt zur WM 2026

Deutlicher Erfolg gegen die Slowakei:DFB-Elf begeistert und fährt zur WM 2026

von Sebastian Ungermanns

|

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich für die WM 2026 qualifiziert. Gegen die Slowakei zeigte die Nagelsmann-Elf eine starke Leistung.

Nick Woltemade, Nico Schlotterbeck, Florian Wirtz und Serge Gnabry feiern das 4:0. gegen Slowakei Jubeltraube.

Deutschland ist bei der WM 2026 dabei. Die DFB-Elf gewinnt das entscheidende Spiel gegen die Slowakei. Die Highlights der Partie mit Originalkommentar von Oliver Schmidt.

18.11.2025 | 8:17 min

Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat dank eines begeisternden Auftritts in Leipzig die Qualifikation für die Fußball-WM 2026 perfekt gemacht. Gegen die Slowakei gewann die DFB-Elf souverän mit 6:0 (4:0). Die Tore erzielten Nick Woltemade (18.), Serge Gnabry (29.), zweimal Leroy Sané (36. und 41.), Ridle Baku (67.) und Debütant Assan Ouédraogo. Die Slowakei hat in den Playoffs im März 2026 noch die Chance, zur WM zu fahren.

Nagelsmann beginnt mit Kimmich und Schlotterbeck

Im Vergleich zum schmeichelhaften Sieg gegen Luxemburg konnte Bundestrainer Julian Nagelsmann wieder auf Kapitän Joshua Kimmich und Abwehrspieler Nico Schlotterbeck zurückgreifen.

DFB-Stürmer Nick Woltemade im Gespräch mit Malick Thiaw

Das Länderspieljahr 2025 hatte einige Tiefpunkte für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. ZDF-Reporter Boris Büchler fasst zusammen.

17.11.2025 | 2:10 min

Deutschland begann hochkonzentriert, dominant und erstickte die im Hinspiel so gefährlichen Konter der Slowaken im Keim, meist durch frühes, hohes Anlaufen. Die Gäste standen zunächst tief in der eigenen Hälfte, attackierten ihre Gegenspieler erst kurz vor dem eigenen Sechszehner.

Nick Woltemade, Stürmer Deutschland: "Wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht. Von der ersten Minute nix anbrennen lassen. Wir waren kreativ, wir waren aktiv. Ich glaube, es hat Spaß gemacht zuzuschauen."

Joshua Kimmich, Kapitän Deutschland: "Wir wussten, wenn wir nah an unser Top-Level kommen, dass wir gewinnen werden. Man muss sagen, der Trainer hat uns top vorbereitet. Ich bin sehr glücklich über die Art und Weise, wie wir das Spiel gewonnen haben."

Julian Nagelsmann, Bundestrainer Deutschland: "Jeder hat heute ein gutes Spiel gemacht, viel gearbeitet. Wir haben gut ins Spiel gefunden durch ein großes Defensivinvestment. Dazu haben wir tolle Tore geschossen und fußballerisch sehr überzeugt."


Kimmich legt Führung auf

Auch Kapitän Joshua Kimmich zeigte früh, wieso er gegen Luxemburg so schmerzlich vermisst wurde. In der 15. Minute eroberte er einen Ball an der rechten Seitenauslinie dicht am slowakischen Strafraum dank einer überragenden Grätsche.

Seine Flanke gelangte über Umwege zu Florian Wirtz, dessen Abschluss allerdings deutlich über das Tor segelte.

Nick Woltemade schießt das 2:0, Martins und Korac können den Ball nicht mehr stoppen

Die deutsche Nationalmannschaft tut sich in Luxemburg lange schwer. Erst ein Doppelpack von Woltemade bringt das Team auf die Siegerstraße. Die Quali ist jetzt ganz nah.

16.11.2025 | 2:59 min

Die verdiente Führung dann rund drei Minuten später - natürlich vorbereitet von Kimmich. Nach einer Ecke bekam der Kapitän auf dem rechten Flügel viel zu viel Platz und flankte punktgenau auf den Kopf von Nick Woltemade, der aus kurzer Distanz locker zur verdienten Führung der hellwachen und konzentriert agierenden Deutschen einnickte.

Die Slowakei kam nach der Führung Deutschlands zwar zu zwei größeren Chancen, doch die DFB-Elf zeigte sich unbeeindruckt. Serge Gnabry scheiterte zunächst freistehend an Martin Dubravka (25.), machte es aber rund vier Minuten später besser.

Deutschland begeistert in Halbzeit eins

Nach schöner Passstaffette schickte Leon Goretzka seinen bayerischen Vereinskollegen via Steilpass auf die Reise, der diesmal die Nerven bewahrte und auf 2:0 erhöhte.

Die Gastgeber ließen die Slowaken kaum atmen, überzeugten im Gegenpressing und brachten die bis dato beste Leistung dieser WM-Qualifikation auf den Platz. Offensiv ging die Nagelsmann-Elf mehr ins Risiko, zeigte schönen Kombinationsfußball, überspielte durch präzise Pässe in die Tiefe die überfordert wirkende Abwehr der Gäste ein ums andere Mal.

Sanés Doppelpack macht vor der Pause alles klar

Und so machte die deutsche Mannschaft noch vor der Pause alles klar. Zunächst schlenzte Florian Wirtz vom Mittelfeld aus einen Ball traumhaft in den Lauf von Leroy Sané (36.), nur fünf Minuten später bediente erneut Wirtz den für Galatasaray Istanbul spielenden Flügelstürmer, der wieder einnetzte.

4:0 zur Pause, die Arena in Leipzig feierte ihre Mannschaft mit "Oh wie ist das schön"-Gesängen und La-Ola-Wellen.

Das DFB-Team jubelt über den gehaltenden Elfmeter von Keeperin Ann-Katrin Berger

Das EM-Viertelfinale 2025 zwischen Frankreich und Deutschland: ein Drama in 138 Minuten. In Unterzahl kämpft sich das DFB-Team bis ins entscheidende Elfmeterschießen

24.10.2025 | 31:11 min

Die zweite Halbzeit begann kurios. Einen Rückpass von Stanislav Lobotka nahm Keeper Dubrovka unerlauterweise mit der Hand auf. Es folgte ein indirekter Freistoß aus rund zehn Metern, den die slowakische Mauer blocken konnte.

Zweite Halbzeit mit deutlich weniger Tempo

Deutschland kontrollierte weiter die Partie, die Konzentration und das Tempo ließen jedoch angesichts der überdeutlichen Führung nach. Auch die Gegenwehr der Slowakei beschränkte sich auf ein Minimum. So plätscherte das Spiel zunächst etwas vor sich her.

Trotzdem kamen die Gastgeber hin und wieder noch gefährlich vors gegnerische Tor - immer dann wenn sie kurz die Geschwindigkeit erhöhten. So auch in der 67. Minute: Wieder kombinierte sich die DFB-Elf beinahe mühelos durch die slowakische Hintermannschaft, der eingewechselte Ridle Baku vollendete aus rund acht Metern zum 5:0.

Den Schlusspunkt setzte Debütant Assan Ouédraogo. Keine zwei Minuten auf dem Feld traf der 19-Jährige, der bei Leipzig spielt, mit seinem zweiten Ballkontakt zum 6:0-Endstand (79.).

Gastgeber (3): USA, Kanada, Mexiko

Afrika (9): Ägypten, Algerien, Cote d'Ivoire (Elfenbeinküste), Ghana, Marokko, Tunesien, Senegal, Südafrika, Kap Verde

Asien (8): Australien, Iran, Japan, Jordanien, Katar, Saudi-Arabien, Südkorea, Usbekistan

Europa (7): Deutschland, Portugal, Kroatien, England, Frankreich, Norwegen, Niederlande

Ozeanien (1): Neuseeland

Südamerika (6): Argentinien, Brasilien, Ecuador, Kolumbien, Paraguay, Uruguay

Stand 17.11. 2025


Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Bundesliga 10. Spieltag

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights