DFB-Frauen: Effektivität als Schlüssel zum angestrebten Titel

Finale Nations-League: Hinspiel im ZDF:Effektivität als Schlüssel für DFB-Frauen zum Titel

von Frank Hellmann

|

Wenn die deutschen Fußballerinnen die Finals in der Nations League gegen Spanien gewinnen wollen, braucht es effektive Stürmerinnen. Nicole Anyomi will vorangehen.

Fußball Nationalmannschaft Frauen, aufgenommen am 23.10.2025

Die DFB-Frauen treffen im Nations-League-Finale auf den Weltmeister aus Spanien.Für die deutsche Auswahl geht es um den ersten Titelgewinn seit Olympiagold 2016.

25.11.2025 | 1:08 min

Die Ansage beim Auftakttraining der deutschen Fußballerinnen in Frankfurt war deutlich. Das Kleinfeldspiel unter Flutlicht auf dem DFB-Campus lief, als Christian Wück mit einem lauten Pfiff unterbrach. "Was ist denn das Problem?" rief der Bundestrainer. "Wichtig, dass ihr im Ballbesitz bleibt!" Zu wenige Absprachen und zu viele Abspielfehler können sich seine Spielerinnen in den beiden Finalspielen der Nations League gegen Spanien - Hinspiel am Freitag (20:3 Uhr/live ZDF) in Kaiserslautern - nicht leisten.

"Das darf uns nicht passieren", sagt Wück, der erpicht darauf ist, gegen die spielstarken Weltmeisterinnen den ersten Titel seiner jungen Amtszeit zu gewinnen. Es wäre ganz nebenbei der erste für die DFB-Frauen seit dem Olympiasieg 2016.

Bei der Effektivität bestand bei der EM ein Mangel

Der Bundestrainer erwartet einen ganz ähnlichen Verlauf wie beim verlorenen EM-Halbfinale im Sommer gegen die Spanierinnen (0:1 n.V). Man müsse davon ausgehen, "dass wir auch diesmal viel weniger Ballbesitz haben. Wir wollen die Räume eng machen und sie dann bespielen", so Wück, der betont:

Und dann kommt die Effektivität in Spiel: aus den Torchancen die Tore machen.

Bundestrainer Christian Wücks Forderung an sein Team

Die EM-Analyse ergab nämlich, dass Deutschland das schlechteste Team der Top Acht bei der Effizienz war. Niemand benötigte mehr Torschüsse für einen Treffer als Klara Bühl und Co. Die beim FC Bayern seit Wochen in Weltklasseform auftrumpfende Außenstürmerin erzielte bei der EM gar keinen Treffer, beklagte auch im Halbfinale gegen Spanien einiges Schusspech.

Elisa Senß zeigt sich nach Bonmatís Tor enttäuscht.

Mit Leidenschaft und einigen Nadelstichen zwingen die DFB-Frauen Spanien in die Verlängerung. Dort nutzt Weltfußballerin Bonmatí einen Stellungsfehler von Ann-Katrin Berger eiskalt aus.

23.07.2025 | 8:33 min

Nicole Anyomi in Bestform soll helfen

Wie gut, dass es mit Nicole Anyomi eine abschlussstarke Option gibt, die in der Bundesliga seit 2024 bloß 3,1 Versuche für einen Treffer benötigt. "Ich finde, dass wir das beim letzten Mal schon gut gemacht haben und mithalten konnten. Aber ich denke, dass wir viel effektiver vor dem Tor sein müssen, damit wir die Spanierinnen bezwingen können", glaubt die 25-Jährige. Als Blaupause sollen die Halbfinals in der Nations League gegen die Französinnen (1:0, 2:2) gelten, als Bühl und Anyomi bestens harmonieren - und beide trafen.

Bei Eintracht Frankfurt hat die dynamische Angreiferin wettbewerbsübergreifend bereits elf Tore erzielt. Nun zeigt die Offensivkraft ihre Anlagen auch im DFB-Team. Und so wird eine 29-fache Nationalstürmerin trotz ihrer erst drei Länderspieltore auf einmal zur Hoffnungsträgerin.

Selina Cerci und Selma Bacha in Caen am 28.10.25

Jubel bei den DFB-Frauen: Das Finale der Nations League ist erreicht. Die Höhepunkte des Halbfinal-Rückspiels gegen Frankreich - mit Originalkommentar von Claudia Neumann.

28.10.2025 | 8:47 min

Auszeit bei der EM hatte auch etwas Gutes

Für viele kam überraschend, dass ausgerechnet die zuvor in 13 Länderspielen nicht eingesetzte Anyomi gegen die Französinnen in der Startelf stand. Doch Wück war nicht nachtragend, dass die Angreiferin im Mai mangelnde Kommunikation beklagt und danach wegen Kniebeschwerden die EM abgesagt hatte.

Letztlich hatte gerade für Anyomi die Auszeit auch etwas Gutes, wie sie auf ZDF-Nachfrage erzählte: "Ich habe einfach auf meinen Körper gehört und fühle im Verein sowie bei der Nationalmannschaft eine enorme Wertschätzung."

Aktuell habe ich einfach Spaß, fühle mich gut und nehme den Schwung aus Frankfurt mit.

Nicole Anyomi, Stürmerin

Der Bundestrainer hat keine feste Rangliste

Anyomi füllt damit das Vakuum, das nach dem Langzeitausfall von Giovanna Hoffmann und der Absage von Lea Schüller auf der Position der Mittelstürmerin entstanden ist.

Ansonsten kämen noch Selina Cerci (TSG Hoffenheim) und die unerfahrene Shekiera Martinez (West Ham United) infrage. Der Bundestrainer möchte "grundsätzlich keine Rangliste meiner Stürmerinnen anlegen", sondern freut sich über verschiedene Optionen "in der vordersten Front". Sein Credo für die Spanien-Duelle lautet ja: "Es werden elf gute Individualisten gegen ein Team verlieren. Und dieses Team wollen wir dann auf dem Platz sein."

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Bundesliga 11. Spieltag

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Biathlon Nation - Doku-Serie

Simon Kaiser
Episode 1

Sport | Biathlon Nation - Ein Team. Eine Mission :Konkurrenzkampf

Video34:06
Selina Grotian
Episode 2

Sport | Biathlon Nation - Ein Team. Eine Mission :Am Limit

Video26:20
Philipp Nawrath
Episode 3

Sport | Biathlon Nation - Ein Team. Eine Mission :Rückenwind

Video33:46
Philipp Horn
Episode 4

Sport | Biathlon Nation - Ein Team. Eine Mission :Riskanter Plan

Video29:40
Franziska Preuß
Episode 5

Sport | Biathlon Nation - Ein Team. Eine Mission :Showdown

Video32:40

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights