DFB-Pokal: Dortmunds Schlotterbeck weckt Begehrlichkeiten

DFB-Pokal: Frankfurt - Dortmund:Nico Schlotterbeck: Zwischen Ikonen-Status und Titelträumen

von Patrick Brandenburg

|

Nico Schlotterbecks Karriere steht am Scheideweg: Will der Abwehrchef mit Borussia Dortmund etwas Besonderes aufbauen oder springt er ab zur mächtigen Konkurrenz?

Fußballer Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund gestikuliert am 25.10.2025 in Dortmund.

Beim BVB zur identifikationsfigur gereift: Nico Schlotterbeck

Quelle: SVEN SIMON

Euphorie auf dem Rasen, Ekstase auf den Rängen: Der Last-Minute-Sieg gegen den 1. FC Köln durch ein Tor tief in der Nachspielzeit hat demonstriert, welch einzigartige Atmosphäre im früheren Westfalenstadion möglich ist. Mittendrin: Nico Schlotterbeck. Wer mag darauf schon verzichten?

Fußballer

Es ist ein Spiel mit Finalcharakter, das heute in der 2. Runde des DFB-Pokals stattfindet. Frankfurt empfängt Dortmund, und bei BVB-Coach Niko Kovac werden schöne Erinnerungen wach.

28.10.2025 | 1:40 min

Wenn’s nur so einfach wäre. Der Abwehrchef, der nun mit seiner Dortmunder Borussia im Kracher bei Eintracht Frankfurt (18:30 Uhr) ums Achtelfinale des DFB-Pokals kämpft, steht vor einer Weichenstellung seiner Karriere: bleiben oder weiterziehen. Und natürlich herrscht in Dortmund nicht permanenter Ausnahmezustand vor der Südtribüne, sonst wäre die Entscheidung klar.

Maximilian Beier (Borussia Dortmund) schaut nach oben, während hinter ihm über den Sieg gegen Köln gejubelt wird.

Dank des Last-Minute-Sieges über den 1. FC Köln darf sich Borussia Dortmund so gerade noch als Bayern-Verfolger fühlen, sieben Punkte beträgt der Rückstand. Matchwinner ist Maximilian Beier.

27.10.2025 | 10:55 min

Schlotterbeck gefeiert wegen Monster-Grätsche gegen Olise

Der 25-Jährige ist zu einem der besten Defensivspieler Europas gereift. Gesetzt im Klub, gesetzt inzwischen auch im Nationalteam. Bundestrainer Julian Nagelsmann mochte zuletzt selbst gegen Fußballzwerg Luxemburg nicht auf den 1,91-Meter-Hünen in der Startelf verzichten, obwohl der gerade frisch aus einer langen Verletzung zurückkam. Klar, dass er Begehrlichkeiten weckt.

Branchenführer FC Bayern soll bereits Interesse hinterlegt haben. Der U21-Europameister von 2021 wäre selbst für Münchens Edelkader ein Upgrade. Die spektakuläre Rettungsaktion gegen Michael Olise im jüngsten Showdown der beiden Teams hat vermutlich mächtig Eindruck hinterlassen.

Deutschlands Serge Gnabry in Aktion gegen Enes Mahmutovic von Luxemburg.

Die deutsche Fußball-Nationalelf hat sich gegen Luxemburg keine Blöße gegeben. In der WM-Qualifikation gab es einen unangefochtenen Sieg gegen den Außenseiter.

10.10.2025 | 8:45 min

Beim BVB ist der Verteidiger eine Identifikationsfigur

Der BVB weiß, was er an seiner Nummer vier hat und würde den bis 2027 laufenden Vertrag gern möglichst bald verlängern. Und sei es nur, um im nächsten Sommer eine noch bessere Position in Sachen Ablöseforderung zu haben. "Es würde mich nicht wundern, wenn es an die 100 Mio. Euro geht, auch wenn er nur ein Jahr Vertrag hat", sagt "Sky"-Experte Didi Hamann. Mit defensiver Verlässlichkeit plus offensivem Drang ist Schlotterbeck sportlich eine Bank.

Vorbei die Zeiten, als er regelmäßig Böcke ins Spiel streute. Dank hemdsärmeliger Art hat er es im Revier zum Publikumsliebling gebracht. Mit einer Weckruf-Grätsche wie jüngst gegen Köln kann er Team und Fans gleichermaßen pushen. "Schlotti" ist eine Identifikationsfigur.

BVB-Trainer Niko Kovac baut auf seinen Abwehrchef

"Wir werden uns strecken müssen, um Spieler wie Nico Schlotterbeck zu halten", orakelte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl im "aktuellen sportstudio". Hoffnung hat er trotzdem. "Wir haben da gute Argumente." Finanziell können die Westfalen nicht mit München mithalten und mit Europas Geldadel erst recht nicht. Ihre Schmerzgrenze liegt bei gut zehn Mio. Euro Jahresgehalt.

Sebastian Kehl mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein im aktuellen Sportstudio.

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl im sportstudio über den guten Lauf der Dortmunder, die Qualitäten von Trainer Niko Kovac und die Herausforderungen auf dem Transfermarkt.

27.09.2025 | 24:00 min

Daher dürften weiche Faktoren eine Bedeutung bekommen: die Aussicht auf Legendenstatus in Schwarz-Gelb oder was es bedeutetet, gerade in Dortmund Besonderes zu schaffen. Das bleibt fürs Leben. Gerne würden Kehl und Trainer Niko Kovac um ihren Kapitäns-Kandidaten ein Team aufbauen, selbst wenn der BVB das starke Finish der Vorsaison auch ohne ihn hinbekam.

Weg zum Titel in der Bundesliga ist verbaut

Die Aussicht auf Titel treibt Sportler an. Zwei Mal war der ehrgeizige Schlotterbeck mit dem BVB schon dicht dran: In Finale der Königsklasse scheiterte das Team am Favoriten Real Madrid und im Dortmunder Debütjahr war der Jungstar Teil jener Truppe, welche die Schale dramatisch gegen Mainz 05 verdaddelte. Sieht der Verteidiger das als Makel, den es an gleicher Stelle zu tilgen gilt?

Dass München in der Bundesliga schon wieder enteilt ist, verheißt für alle vermeintlichen Bayern-Jäger und ihr Personal nichts Gutes. Auch perspektivisch. Zumal noch Spieler wie Jamal Musiala zurückkommen. In der Champions League ist für den BVB ohnehin eher der Weg das Ziel.

DFB-Pokal als beste Chance

Realistischer ist der DFB-Pokal. Mit einem Erfolg in Frankfurt wäre der BVB nur drei Siege vom Finale entfernt. Auch hier hat Schlotterbeck eine Rechnung offen: Mit dem SC Freiburg verlor er 2022 das Endspiel gegen Leipzig, obwohl er bis zum Elfer-Drama bester Mann auf dem Platz war.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Bundesliga 8. Spieltag

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights