Champions League: FC Bayern mutiert in Paris zum Abwehrmonster

Triumph in der Champions League:FC Bayern mutiert in Paris zum Abwehrmonster

|

Ein Sieg mit neuem Signal: Nach dem 2:1-Coup in Unterzahl beim Champions-League-Sieger PSG konnten sich die Bayern auch als Verteidigungs-Monster abfeiern lassen.

V.l.: Min-Jae Kim, Serge Gnabry, Harry Kane , Manuel Neuer

Der FC Bayern München hat mit dem 2:1-Sieg in Paris ein starkes Signal an die Konkurrenz in der Champions League gesendet: Min-Jae Kim, Serge Gnabry, Harry Kane und Manuel Neuer (v.l.)

Quelle: Imago

Mit unbändigem Willen und riesiger Aufopferungsbereitschaft hat der FC Bayern beim 2:1-Sieg bei Paris Saint Germain viel mehr als nur seine Rekordserie auf jetzt 16 Pflichtspielerfolge nacheinander verlängert.

Nach dem erfolgreichen Kraftakt in Unterzahl beim Sieger der Champions League konnten sich die Bayern-Stars in einer ganz neuen Kategorie abfeiern - und zwar als Verteidigungs-Monster.

Harry Kane

Er trifft wie am Fließband und ist auf dem Platz überall zu finden. Bayern Münchens Torjäger Harry Kane ist gerade in der Form seines Lebens. Was macht den Engländer so besonders?

30.10.2025 | 16:46 min

Bayern zurückhaltend bei Titelansage

Macht sie das nach endgültig zu einem der Topfavoriten auf den Titelgewinn - auch wenn jetzt gerade mal Herbst ist? Dazu äußert sich Bayern-Star Joshua Kimmich, der in Paris sein 100. Spiel in der Fußball-Königsklasse absolvierte, vorsichtig:

Es waren schon einige Mannschaften im November in sehr guter Form. Aber am Ende ist entscheidend, wie man im März, April, Mai in Form ist. Momentan sind wir natürlich ein europäisches Topteam.

Joshua Kimmich

"Wir haben verdient Paris geschlagen, haben jetzt als nächstes Arsenal. Da können wir uns nochmal beweisen", so Kimmich weiter. Die "Gunners" aus London sind ebenfalls mit vier Siegen in die Ligaphase gestartet und Zweiter hinter dem neuen Tabellenersten FC Bayern.

Kompany stürmt nach Abpfiff euphorisch auf den Platz

Der nach dem Schlusspfiff euphorisch auf den Platz stürmende Trainer Vincent Kompany sprach von einem Abend der "Arbeit und Emotionen" im Prinzenpark. "Aber der Champions-League-Sieger ist nicht jetzt entschieden", betonte der Baumeister einer Münchner Mannschaft, die zur Sieg-Maschine geworden ist.

Die Bayern entdeckten in Paris in der Tat eine neue Facette in ihrem Repertoire. Das strich Bayern-Vorstand Max Eberl deutlich heraus:

Es war wieder ein wichtiger Schritt für uns. Wir wissen, Fußball spielen können wir, laufen können wir, aber wenn wir mal verteidigen müssen, das können wir auch.

Bayern-Vorstand Max Eberl

Beim Elf gegen Elf dominierte der deutsche Rekordmeister das PSG-Ensemble und führte durch die zwei Tore von Luis Díaz eigentlich gar nicht hoch genug. Nach der Roten Karte für den Kolumbianer, der Gegenspieler Achraf Hakimi an dessen 27. Geburtstag bei seiner übereifrigen Grätschte schwer am linken Fuß verletzte, waren nach der Pause andere Tugenden gefragt. Da war es "eine Abwehrschlacht", wie Eberl sagte.

Serge Gnabry und Mark Flekken in München am 01.11.25

Der FC Bayern zieht weiter einsam seine Kreise an der Spitze der Bundesliga-Tabelle: Beim 3:0 gegen Leverkusen konnte der Rekordmeister sogar einige Stammkräfte schonen.

03.11.2025 | 11:21 min

Bei der die Innenverteidiger Dayot Upaemecano und Jonathan Tah herausragten und Torwart Manuel Neuer nur von João Neves zum 1:2 zu überwinden war. "Die erste Halbzeit war brillant von uns. Und die zweite war gemeinsam leiden und gemeinsam verteidigen. Wir haben gezeigt, dass wir auch das können und dazu bereit sind", sagte Tah.

Dankbarer Díaz klatscht die Teamkollegen ab

Erleichtert war nach dem Spiel Luis Díaz, für den der Abend einen dramatischen Verlauf zwischen Matchwinner und Rotsünder mit sich brachte. "Er hat als Erster in der Kabine gestanden und hat jeden Spieler abgeklatscht", verriet Eberl. "Er weiß, dass er der Mannschaft dankbar ist. Aber andererseits ist die Mannschaft auch ihm dankbar, dass er die zwei Tore geschossen hat."

Die Zusammenfassungen und Highlights der Champions League finden Sie bei sportstudio.de.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Quelle: dpa

Mehr zur Champions League

Champions League - Highlights