Champions League:Eintracht Frankfurt erkämpft Punkt in Neapel
Eintracht Frankfurt hat sich nach den zuletzt herben Pleiten in der Champions League wieder gefangen. Bei der SSC Neapel erkämpften sich die Hessen einen Punkt.
Champions League, SSC Neapel - Eintracht Frankfurt: Jonathan Burkardt (rechts) kommt vor Alessandro Buongiorno zum Flanken
Quelle: Arne Dedert/dpaEintracht Frankfurt hat in der Champions League die dritte Pleite nacheinander verhindert und einen wichtigen Punkt eingefahren. Ohne eigene Fans im Stadion erstritt die SGE beim italienischen Meister SSC Neapel ein 0:0 und steht in der Tabelle bei vier Punkten. Die Anreise von Frankfurter Fans war wegen Ausschreitungen beim vorangegangenen Duell der beiden im Jahr 2023 für die Partie verboten worden.
Wichtiger Achtungserfolg für Eintracht Frankfurt
"Es tut ihnen im Herzen weh, nicht dabei sein zu können", sagte der Coach, der mit Erkältung angeschlagen an der Seitenlinie stand, vor der Partie. Das Remis bedeutet einen Achtungserfolg für die Frankfurter. Zuletzt hatte die SGE in der Königsklasse zweimal nacheinander 1:5 verloren.
Auch mit neuem Torwart hagelt es Gegentore für Eintracht Frankfurt. Beim 1:5 gegen den FC Liverpool ist Keeper Michael Zetterer allerdings nichts vorzuwerfen.
22.10.2025 | 2:59 minZum Auftakt gewann die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller 5:1 gegen Galatasaray Istanbul, anschließend gab es zwei krachende 1:5-Pleiten bei Atletico Madrid und zu Hause gegen den FC Liverpool.
Zetterer in der Anfangsphase zweimal zur Stelle
Neapel war erst einmal die tonangebende Mannschaft. In der sechsten Minute wurde es erstmals gefährlich, als Rasmus Højlund aus kurzer Distanz an Eintracht-Keeper Michael Zetterer scheiterte. Ein Treffer hätte aufgrund einer Abseitsposition aber ohnehin nicht gezählt.
Zetterer zeichnete sich wenig später ein weiteres Mal aus, indem er einen Schuss von Napolis Eljif Elmas entschärfte (13.). Vor allem der Ex-Leipziger brachte die rechte Abwehrseite der Frankfurter zu Beginn immer wieder in Bedrängnis, weil sich Außenbahnspieler Rasmus Kristensen ungewohnt fahrig präsentierte.
Eintracht findet offensiv nicht statt
Offensiv trat die Eintracht in der ersten Hälfte überhaupt nicht in Erscheinung. Immer wieder schlichen sich ins Frankfurter Spiel vermeidbare Fehlpässe ein. Stattdessen dominierten die Abwehrreihen.
Klarer Sieger beim deutsch-türkischen Fußball-Fest in Frankfurt. Die Eintracht zelebriert spektakulären Angiffsfußball und schlägt Galatasaray Istanbul mit 5:1.
18.09.2025 | 2:58 minDenn auch die Hausherren, die unter anderem verletzungsbedingt auf die beiden belgischen Starspieler Kevin De Bruyne und Romelu Lukaku verzichten mussten, konnten bis zur Pause keine nennenswerte Chance mehr kreieren.
Erst wenig los, dann vergibt Knauff
Nach dem Seitenwechsel ähnelte sich zunächst das Bild. Beide Teams zeigten sich ohne Durchschlagskraft, nennenswerte Chancen gab es nicht - bis zur 68. Minute, als ein Schuss von Neapels Scott McTominay noch von Nationalspieler Robin Koch entscheidend ins Toraus abgefälscht wurde.
Auf der Gegenseite hatte der eingewechselte Ansgar Knauff aus dem Nichts die Riesenchance auf die schmeichelhafte Führung. Doch den Schuss wehrte Napoli-Keeper Vanja Milinkovic-Savic mit einer starken Parade ab (76.).
Atlético Madrid verpasst der Eintracht eine Lehrstunde. Beim 1:5 sind die Frankfurter vor allem in der Defensive nicht konkurrenzfähig.
01.10.2025 | 2:59 minIn der Schlussphase hatte die Eintracht Glück, dass ein Versuch von McTominay aus vielversprechender Position meterweit am Tor vorbeiging (83.). In der Schlussphase rettete Zetterer mit Glanzparaden der Eintracht den Punkt.
Nun kommt Bergamo, dann geht's nach Barcelona
Besonders wichtig war der Frankfurter Teilerfolg angesichts der kommenden Europacup-Aufgaben: Als nächstes empfängt die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller Atalanta Bergamo (26. November), ehe gut zwei Wochen später das Auswärtsspiel beim FC Barcelona (9. Dezember) folgt.
Die Zusammenfassungen und Highlights der Champions League finden Sie bei sportstudio.de.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.