Auftakt zur Champions League:BVB: Kovac muss gegen Juventus improvisieren
von Patrick Brandenburg
|
Der BVB schleppt Defensiv-Sorgen mit in den Start der Königsklasse. Im frühen Topspiel bei Juventus Turin muss Trainer Niko Kovac improvisieren - und weit darüber hinaus.
Trainer Niko Kovac plagen Abwehrsorgen. Gegen Juventus Turin fehlen dem BVB unter anderem Nico Schlotterbeck und Emre Can.
Quelle: ddp | Fox-ImagesDie gute Nachricht für den BVB-Anhang vorweg: Das in Fankreisen schon als "grausamstes Trikot der Liga" verhöhnte Auswärts-Shirt der Borussia kommt in Turin nicht zum Einsatz. Zum Auftakt der Champions League bei Juventus kann Dortmund wieder von der gewagten Farbkombi silber-neongelb-rot auf den Stoff für die Cup-Wettbewerbe switchen - schlicht in schwarz-gelb.
Abwehrspieler Schlotterbeck noch nicht bereit
"Wir können ohne Qualitätsverlust rotieren", sagte Trainer Niko Kovac nach der gelungenen Juve-Generalprobe beim 1. FC Heidenheim - und meinte damit nicht Kleider-, sondern Kaderfragen. Im Mittelfeld hat der Coach die Qual der Wahl. Anders sieht es im Abwehrzentrum aus. Dort kommen böse Erinnerungen an das Verletzungspech der Vorsaison hoch.
"Beide Teams gehen mit viel Rückenwind aus dem Saisonstart in den Champions-League-Auftakt", berichtet ZDF-Reporterin Lili Engels aus Turin vor dem Start der Fußball-Champions-League.
16.09.2025 | 2:39 minBei Italiens Rekordmeister, der Dortmund schon beim 2:1-Testspielsieg zur Saisoneröffnung vor Probleme stellte und zuletzt durch ein spektakuläres 4:3 im Derby d’Italia über Inter Mailand Selbstvertrauen sammelte, muss der BVB auf drei gestandene Innenverteidiger verzichten. Zwei davon, Nico Schlotterbeck und Kapitän Emre Can, kommen nur als moralische Stütze mit ins Piemont.
Das Warten auf Can und Süle geht weiter
Gut fünf Monate nach seinem Meniskusriss steht Abwehrchef Nico Schlotterbeck zwar wieder im Mannschaftstraining, aber mit dem Comeback muss sich der Nationalspieler gedulden. Das Gleiche gilt für Can und Niklas Süle.
Bei diesen beiden ist nicht nur der Zeitpunkt der Rückkehr ungewiss, sondern ob sie nach Auslaufen ihrer Verträge im Juni 2026 überhaupt noch eine Zukunft in Dortmund haben. Warum Sportdirektor Sebastian Kehl das Transferfenster nicht genutzt hat, um schon jetzt den fälligen Umbruch einzuleiten, bleibt sein Geheimnis.
Auf dem Weg zum zweiten Saisonsieg erweist sich der 1. FC Heidenheim für den BVB als leicht zu überwindendes Hindernis. Dabei schwächt sich der FCH mit Rot für Zivzivadze selbst.
15.09.2025 | 9:42 minGegen Union und Heidenheim kaum gefordert
Bislang hat der BVB die Ausfälle im Abwehrzentrum kompensiert. Er steht mit sieben von neun möglichen Punkten in der Liga gut da und im DFB-Pokal in der zweiten Runde. Dabei wahrte die von Kovac favorisierte Dreierkette in drei von vier Partien ihre weiße Weste - nach 51 Gegentoren in der holprigen Vorsaison allein in der Bundesliga ein Fortschritt.
Aber zum ganzen Bild gehört auch, dass die Borussia im Heimspiel gegen Union Berlin und nach früher Überzahl in Heidenheim kaum gefordert wurde. Beim Arbeitssieg über RW Essen im Pokal wackelte der BVB dagegen bedenklich. Ohne die "Lebensversicherung" Serhou Guirassy wäre es gegen den Drittligisten wohl in die Verlängerung gegangen.
Anton allein auf weiter Flur
In jener Partie wirkte Hoffnungsträger Filippo Mane überfordert. Mit einem verschuldeten Elfer plus Rot dann im Spiel bei St. Pauli hat sich der 20-Jährige wohl bis auf Weiteres für Einsätze in der Startelf disqualifiziert. Auch weil Mane als Alternative nicht funktionierte, kassierte Dortmund drei Gegentore und musste über einen Punkt am Millerntor froh sein.
Borussia Dortmund ist mit einem enttäuschenden 3:3-Remis beim FC St. Pauli in die Saison gestartet. Enttäuschend deshalb, weil der BVB kurz vor Schluss mit 3:1 in Führung lag.
25.08.2025 | 12:31 minInternational werden Leistungen auf diesem Niveau kaum reichen, auch wenn Waldemar Anton sich nach schwieriger Debüt-Saison als echte Größe etabliert hat und die defensiven Außen Julian Ryerson und Ramy Bensebaini auf fachfremder Position bisher ordentlich aushelfen. Der Härtetest bei der "alten Dame" Juve wird zeigen, wie belastbar die Variante ist.
Wie gut ist Anselmino wirklich?
Kurzfristig ist auch noch Aaron Anselmino ausgefallen. "Wir brauchen Spieler, die über die neunzig Minuten gehen können", sagt Trainer Kovac und hofft, dass der Argentinier bis zum Wochenende wieder fit ist. Ob er auf Strecke eine Hilfe ist, muss er trotz überzeugendem BVB-Debüt erst noch zeigen. Der 20-Jährige hat keine 20 Profispiele auf dem Buckel. Er bleibt eine Wundertüte und als Chelsea-Leihgabe ein Notnagel für diese Saison. Im Erfolgsfall wäre er unbezahlbar.
Spätestens Mitte Oktober braucht Kovac verlässliche Lösungen. Denn dann werden in allen drei Wettbewerben Weichen gestellt. In sechs von sieben Spielen muss der auswärts eher mäßig furchteinflößende BVB in der Fremde antreten. Etwa in der Liga beim FC Bayern, im Pokal bei Eintracht Frankfurt und in der Königsklasse bei Manchester City.
Die Champions League ist das größte jährliche Sportereignis der Welt. Was kaum jemand weiß: Zwei Deutsche haben sie erfunden. Jetzt erzählen sie erstmals exklusiv ihre Geschichte.
16.05.2025 | 82:38 minThemen
Champions League - Highlights
Champions League :Elferkrimi gegen Spurs: PSG gewinnt Supercup
2:59 min