Champions League: Brügge punktet gegen Barca in wildem Spiel

Champions League:Brügge punktet gegen FC Barcelona in wildem Spiel

|

Der FC Barcelona schrammt beim FC Brügge haarscharf an einer Blamage vorbei. Das 3:3 feiern die Belgier wie einen Sieg, gleichwohl ihnen am Ende der VAR das 4:3 nimmt.

Carlos Forbs erzielt 2:1 für Club Brügge im Championsleaguespiel gegen den FC Barcelona

Mittwochsspiele kompakt: Mit Brügge - Barcelona, Pafos - Villarreal, Inter - Quairat, Ajax - Galatasaray, Marseille -Atalanta, Quarabag - Chelsea. Enthält virtuelle Bandenwerbung.

05.11.2025 | 5:57 min

Der FC Barcelona hat beim FC Brügge eine böse Überraschung erlebt. Drei Mal rannten die Katalanen einem Rückstand hinterher und hatten in der sechsten Minute der Nachspielzeit Glück, dass der VAR den 4:3-Siegtreffer der Belgier kassierte.

Brügges Carlos Forbs (l)  kämpft mit Barcelonas Alejandro Balde um den Ball

Mittwochsspiele kompakt: Mit Brügge - Barcelona, Pafos - Villarreal, Inter - Quairat, Ajax - Galatasaray, Marseille -Atalanta, Quarabag - Chelsea. Enthält virtuelle Bandenwerbung.

05.11.2025 | 5:57 min

So blieb es beim 3:3, wodurch Barca weiterhin um die direkte Qualifikation zum Achtelfinale der Champions League bangen muss.

Szczesnys Blackout bleibt folgenlos für Barca

In einem von Beginn an rasanten Spiel ging Brügge dank des deutschen U21-Nationalspieler Nicolo Tresoldi (6.) und Doppeltorschützen Carlos Forbs (17.+64.) drei Mal in Führung, für Barcelona glichen Ferran Torres (8.) und Lamine Yamal (60.) aus, ehe Brügges Christos Tzolis in der 77. Minute eine Flanke von Yamal ins eigene Tor zum 3:3-Ausgleich köpfte.

1:0 in Champions League bei Benfica
:Mit Glück: Bayer Leverkusen feiert ersten Sieg

Nach zwei Remis und einer Niederlage landet Bayer Leverkusen in der Champions League den ersten Sieg. Dank des 1:0 bei Benfica Lissabon steigt die Chance auf einen Playoff-Platz.
Bayer Leverkusens Stürmer Patrik Schick feiert sein Kopfballtor zum 1:0.
mit Video

In der Nachspielzeit brachte Romeo Vermant Brügge mit 4:3 in Führung, als er einen Blackout von Wojciech Szczesny nutzte, dem Barca-Keeper den Ball abluchste und ins leere Tort schoss. Allerdings wurde das Tor kassiert, da die VAR-Prüfung ein Foul des Belgiers erkannte hatte.

Mehr Tore hätten in der Partie auch deshalb fallen können, weil Barcelona drei Mal das Aluminium traf.

Die Zusammenfassungen und Highlights der Champions League finden Sie bei sportstudio.de.

Quelle: ZDF, dpa
Thema

Mehr zum Thema

Champions League - Highlights