Ligaspiele im Ausland: Kritik an La Liga ebbt nicht ab

Ligaspiele im Ausland:Nach Spielabsage: Kritik an La Liga ebbt nicht ab

|

Das umstrittene "Ausland-Auswärtsspiel" des FC Barcelona in Miami findet nun doch nicht statt. Die Kritik am Vorgehen von La Liga ebbt aber weiter nicht ab.

Marcelino Garcia Toral

Marcelino Garcia Toral kritisiert den Zeitpunkt der Absage des Spiels in Miami. (Archivbild)

Quelle: AP

Marcelino Garcia Toral war mächtig angefressen. "Für mich ist es ein absoluter Mangel an Respekt, in der Pause unseres Spiels eine Mitteilung zu verbreiten, in der es um etwas geht, was geplant war und nun doch nicht stattfindet", wetterte der Trainer des FC Villarreal über die "Cancel Culture" von La Liga:

Es ist eine Respektlosigkeit gegenüber den Verantwortlichen, dem Klub selbst, den Profis und den Fans.

Marcelino Garcia Toral

Protestierende Fans und Spieler

Was Toral nach der Partie in der Champions League gegen Manchester City (0:2) so erzürnte, erfreut grundsätzlich jedoch die zuvor protestierenden Fans und Spieler: Das umstrittene "Auswärts-Auswärtsspiel" des FC Barcelona "bei" Villarreal findet nun doch nicht statt.

Die Bosse der spanischen Fußball-Liga gaben widerwillig den Plan auf, das Meisterschaftsspiel am 20. Dezember in Miami im US-Bundesstaat Florida auszutragen - und begründeten dies ziemlich schwammig mit der entstandenen "Unsicherheit". Eigentlich hätte der Kartenvorverkauf für die Begegnung im Hard Rock Stadion am Dienstag beginnen sollen, doch nun findet das Spiel ganz normal am 21. Dezember in Villarreal statt - sehr zum Bedauern der Ligabosse, die ihre kommerziellen Pläne im Stil des Football-Giganten NFL fallen lassen mussten.

La Liga sieht verpasste Gelegenheit

Die Liga bedaure "zutiefst, dass dieses Projekt, das eine historische und unvergleichliche Gelegenheit zur Internationalisierung des spanischen Fußballs darstellte, nicht weitergeführt werden kann", hieß es. Ein Spiel im Ausland hätte "einen entscheidenden Schritt in der globalen Expansion unserer Liga bedeutet", Initiativen wie diese seien "entscheidend, um die Nachhaltigkeit und das Wachstum des spanischen Fußballs zu gewährleisten". Darauf zu verzichten, erschwere "die Generierung neuer Einnahmen" und begrenze "die Fähigkeit der Vereine zu investieren".

Münchens Thomas Müller jubelt beim Spiel gegen Mainz am 26.04.2025.

Nach 17 Jahren als Profi beim FC Bayern spricht Thomas Müller erstmals über seine Zukunft. Warum ihn die MLS reizt, es ihn wohl in die USA zieht - und ein Karriereende für ihn keine Option ist.

25.07.2025 | 1:30 min

Auch der Ligachef selbst sprach von "einer verpassten Gelegenheit für den spanischen Fußball", Javier Tebas kündigte am Mittwoch auf X aber gleichzeitig an, dass wir es "weiterhin versuchen" werden: "Diesmal waren wir sehr nah dran." Barcelona reagierte zurückhaltend. "Barcelona respektiert und akzeptiert die Entscheidung, das Spiel gegen Villarreal in Miami abzusagen, genauso wie wir die Entscheidung, die Partie zu spielen, respektiert und akzeptiert haben, als sie damals getroffen wurde", ließen die Katalanen wissen. 

Serie A will in Perth Spiel austragen

Am ersten Spiel einer europäischen Liga im Ausland hatte es heftige Kritik gegeben - sowohl von den Fans als auch von den Spielern. Am vergangenen Wochenende hatte die spanische Spielergewerkschaft (AFE) einen aufsehenerregenden Protest organisiert. Dabei standen die Profis in jedem Spiel in den ersten 15 Sekunden still. Zuvor hatte die Europäische Fußball-Union (UEFA) dem Plan nur "widerstrebend" und "ausnahmsweise" zugestimmt.

Lionel Messi mit dem Logo von Inter Miami

Altherrenliga oder echte Alternative für ambitionierte Profis? Die Major League Soccer boomt nach dem Wechsel von Lionel Messi in die USA. Aber ist die Entwicklung nachhaltig?

14.03.2024 | 16:25 min

Grünes Licht gab die UEFA auch für den gleichen Antrag aus Italien. Noch steht das Vorhaben der Serie A, das Spiel zwischen AC Mailand und Como 1907 am 8. Februar im australischen Perth auszutragen. Sollte es dabei bleiben, würden die Italiener Geschichte schreiben. Die Organisation Football Supporters Europe (FSE) forderte die Serie A am Mittwoch aber zu einer Abkehr von dem Plan auf, die Absage des Miami-Spiels werteten die Anhänger als "bahnbrechenden Sieg".

DFL sieht Pläne kritisch

Für die Bundesliga kommt ein solcher Schritt nicht infrage. Das beteuerten zuletzt die Chefs der Deutschen Fußball Liga (DFL).

Solange ich bei der Liga in der Verantwortung stehe, wird es kein Pflichtspiel im Ausland geben.

DFL-Präsidiumssprecher Hans-Joachim Watzke

DFL-Geschäftsführer Marc Lenz untermauerte diese Position, obwohl er grundsätzlich "Verständnis" für die Pläne äußerte. Die konkrete Mehreinnahme für eine Liga schätzte Lenz auf einen zweistelligen Millionenbereich, jeder Klub könne mit etwa einer Million Euro rechnen.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Quelle: SID

Mehr Fußball

  1. Alejandro Grimaldo vor feiernden PSG-Spielern.

    Champions League:Paris Saint-Germain verpasst Bayer Leverkusen Klatsche

    von Christian Nürnberger
    mit Video

  2. Felix Nmecha

  3. Fußballerin Lena Oberdorf liegt auf dem Spielfeldbogen, umgeben von besorgten Kolleginnen und einem Kollegen, nachdem sie sich während eines Spiels verletzte.

    Nach Lena Oberdorfs erneutem Ausfall:Kreuzbandriss: Warum Fußballerinnen dafür anfällig sind

    mit Video

  4. Die beiden Torhüter Kauã Santos (Eintracht Frankfurt, l) und Michael Zetterer (Eintracht Frankfurt) kommen zum Aufwärmen auf den Platz

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights