Wiesn-Heimspiel für Münchner:Kane-Doppelpack bei Bayern-Sieg - 4:0 gegen Werder Bremen
Der FC Bayern München hat sein Heimspiel gegen Werder Bremen gewonnen. Auch Dank eines Doppelpacks von Harry Kane kam der Meister zu einem 4:0-Sieg.
Harry Kane bejubelt seinen Treffer zum 3:0.
Quelle: imagoDer FC Bayern München hat seine Tabellenführung mit einem souveränen 4:0 (2:0)-Sieg über Werder Bremen gefestigt. Die Münchner dominierten das Geschehen in der Allianz-Arena von Beginn an, während Bremen kaum Räume fand und sich meist auf Konter beschränkte, die die Hausherren aber umgehend entschärften.
Den ersten Treffer erzielte Jonathan Tah in der 22. Minute mit einem spektakulären Kunstschuss. Kurz vor der Pause führte ein Foul von Maximilian Friedl zu einem Strafstoß der Bayern, den Harry Kane in gewohnter Manier sicher verwandelte. In der zweiten Halbzeit gelang dem 30-Jährige nach Vorarbeit von Luis Díaz (65.) dann Treffer Nummer zwei.
Zwölf Punkte und eine Tordifferenz von plus 15: Nie hatte ein Bundesligist nach vier Spielen eine bessere Bilanz als die Bayern, die in Hoffenheim 4:1 gewinnen, auch dank Dreierpacker Harry Kane.
22.09.2025 | 8:50 minIm 104. Pflichtspiel für die Bayern war es das 100. Tor von Kane. Damit schrieb er Geschichte in Europas Topligen: Erling Haaland (bei Manchester City) und Cristiano Ronaldo (in seiner Zeit bei Real Madrid) brauchten jeweils 105 Spiele für 100 Treffer. Das i-Tüpfelchen zum 4:0-Endstand setzte Konrad Laimer in der 87. Minute.
Kimmich zunächst auf der Bank
Wie schon beim 4:1-Auswärtserfolg bei der TSG Hoffenheim saß Joshua Kimmich zunächst nur auf der Bank, nachdem er zwei Tage im Training gefehlt hatte. Tom Bischof ersetzte Kimmich, in der Offensive kehrten Serge Gnabry und Michael Olise zurück.
Werder-Coach Horst Steffen musste kurzfristig auf Stammkeeper Mio Backhaus verzichten, ihn ersetzte Karl Hein. Der estnische Bundesliga-Debütant "kann schon halten", meinte Steffen vor der Partie. Das musste Hein bereits früh beweisen, denn der Rekordmeister startete druckvoll. Doch Kane schoss vorbei (3.) und scheiterte kurz darauf am Werder-Keeper (5.).
Die Nationalspieler Leon Goretzka und Joshua Kimmich haben im Bundesliga-Heimspiel mit Bayern München gegen Werder Bremen ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Mittelfeldspieler Goretzka lief zum 300. Mal im Oberhaus auf. 116 dieser Partien bestritt er für seinen Ex-Klub Schalke 04.
Ebenfalls seinen 300. Einsatz, allerdings fast ausschließlich für die Bayern, feierte Kimmich. Sechs Einsätze hatte der 30-Jährige für den VfB Stuttgart.
Harry Kane gefährlich wie immer
Danach flachten die Offensivbemühungen ab. Es half ein zweiter Ball nach einer Ecke: Eine Hereingabe von Olise verlängerte Jonathan Tah mit der Hacke an das Knie von Díaz - der Ball kullerte ins Tor. Danach wurde es vor allem über Kane gefährlich. Abermals Keeper Hein (26.) und Verteidiger Friedl (39.) retteten für den Außenseiter.
Wenig später brachte Friedl den Stürmerstar im Strafraum zu Fall. Den fälligen Foulelfmeter, seinen 18. in der Bundesliga, verwandelte Kane sicher rechts unten (45.).
Nach einem Gegenstoß verwertete Kane die sehenswerte Vorarbeit von Díaz und erzielte seinen 100. Pflichtspieltreffer für die Bayern. Laimer setzte den Schlusspunkt zum 4:0.
Borussia Mönchengladbach kassiert gegen Bremen im eigenen Stadion eine derbe Klatsche. Abwehrfehler und Abschlusschwäche der Fohlen nutzen die Bremer gnadenlos aus.
15.09.2025 | 8:01 minStimmen zum Spiel
"Es ist selbst für mich verrückt", gab Kane bei "Sky" zu, "es ist eine Ehre, 100 Tore für diesen großartigen Klub zu erreichen. Es so schnell zu schaffen, darauf bin ich sehr stolz. Hoffentlich kann ich weitere 100 so schnell wie möglich erreichen."
Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.