Wildes Torspektakel in Frankfurt:Union Berlin gegen die Eintracht eiskalt
Eintracht Frankfurt hat drei Tage nach dem Gala-Auftritt gegen Galatasaray Istanbul einen Dämpfer kassiert. Die Hessen verloren in einer wilden Partie gegen den 1. FC Union Berlin.
Elye Wahi (Eintracht Frankfurt, r.) und Danilho Doekhi (Union Berlin) kämpfen um den Ball.
Quelle: dpaDem Euro-Rausch folgt der Liga-Kater: Eintracht Frankfurt hat nach seiner Gala in der Königsklasse einen bitteren Dämpfer kassiert. Das Team von Trainer Dino Toppmöller unterlag dem eiskalten Angstgegner Union Berlin trotz einer späten Aufholjagd mit 3:4 (1:2) und muss die Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga erstmal ziehen lassen.
Burkes Dreierpack lässt Union Berlin jubeln
Ilyas Ansah (9.) und der überragende Dreierpacker Oliver Burke (32., 53., 56.) sorgten für die erste Heimniederlage der SGE seit 196 Tagen. Gegner damals: auch Union Berlin. Frankfurt bleibt damit seit vier Spielen gegen die Köpenicker sieglos, auch wenn das Team dank Nathaniel Brown (45.+4), Can Uzun (80.) und einem Foulelfmeter von Jonathan Burkardt (87.) noch spät an der Wende schnupperte.
Klarer Sieger beim deutsch-türkischen Fußball-Fest in Frankfurt. Die Eintracht zelebriert spektakulären Angiffsfußball und schlägt Galatasaray Istanbul mit 5:1.
18.09.2025 | 2:58 minDie Eisernen verschafften sich mit dem zweiten Saisonsieg Luft nach unten. Coach Steffen Baumgart sah kurz vor Schluss die Rote Karte (89.). Baumgart hatte gemeckert und eine Papierkugel auf den Rasen gekickt.
TV-Bilder zeigten zudem, wie er nach einem Kopfschütteln kurz den Mittelfinger Richtung Platz zeigte. Darauf angesprochen stritt Baumgart aber ab, die Geste gemacht zu haben. Später räumte er in der Pressekonferenz ein: «Ich habe ins Leere geguckt. In welche Richtung ging das? In keine Richtung. Alles gut. Das war eine Emotion aufgrund des vorherigen Videobeweises.»
Bayer Leverkusen versüßt Neu-Trainer Kasper Hjulmand das Debüt: Gegen Frankfurt gelingt der Werkself ein bemerkenswerter Erfolg in doppelter Unterzahl.
15.09.2025 | 9:30 minKaua Santos mit bitterem Comeback
Keine 65 Stunden nach dem Abpfiff des fulminanten 5:1 gegen Galatasaray Istanbul setzte Toppmöller vor allem auf Rachegelüste seines Teams.
Wir haben hier zu Hause letztes Jahr gegen die Jungs verloren und haben das noch im Hinterkopf. Eine gewisse Wut ist schon dabei.
Eintracht-Trainer Dino Toppmöller
Beim vergeblichen Versuch einer Revanche vertraute er auf drei frische Kräfte gegenüber dem Fußballfest vom Donnerstag, unter anderem gab Keeper Kaua Santos nach Kreuzbandverletzung sein Comeback. Nach einer XXL-Choreografie zum Mottospieltag "100 Jahre Waldstadion" legte die Eintracht einen Fehlstart hin - gleich der erste Schuss erwischte Santos eiskalt: Unions Toptorjäger Ansah erzielte aus 20 Metern per Aufsetzer seinen bereits vierten Saisontreffer.
Frankfurter Aufholjagd kommt zu spät
Wirklich schocken ließ sich die SGE davon aber nicht, riss gleich die Spielkontrolle an sich und machte vor 59.500 Zuschauern ordentlich Druck. Der Ex-Frankfurter Frederik Rönnow musste im Union-Tor gegen Nathaniel Brown (7.), Farès Chaibi (16.) oder Uzun (20.) gleich mehrfach eingreifen. Danach bekamen die Berliner mehr Zugriff in der Defensive und setzten einen gnadenlosen Konter: Nach Steilpass von Andrej Ilic blieb der schnelle Burke allein vor Santos cool.
Die TSG Hoffenheim unterstreicht ihre gute Form. Bei Union haben die Kraichgauer auf alle Comeback-Versuche der tapfer kämpfenden Berliner stets eine passende Antwort.
15.09.2025 | 8:17 minDie Eintracht bemühte sich um eine Antwort, Uzun fälschte Sekunden vor dem Pausenpfiff einen harmlosen Fernschuss von Brown entscheidend ab. Nach dem Seitenwechsel dasselbe Bild: Die Eintracht drückte und probierte, doch Union konterte aus einer kompakten Defensive heraus brandgefährlich.
Erst nickte der überragende Burke eine Flanke von Ilic ein, dann chippte er den Ball nach einem katastrophalen Fehler im Frankfurter Aufbauspiel über Santos hinweg zum Dreierpack. Frankfurt wirkte nach dem Doppelschlag entnervt und entwickelte erst spät noch einmal Torgefahr.
Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.