Mitgliederversammlung Borussia Dortmund:Watzke zum neuen BVB-Präsidenten gewählt
Hans-Joachim Watzke ist neuer Präsident von Borussia Dortmund. Nach über 20 Jahren als Geschäftsführer wurde er mit knapper Mehrheit ins Amt gewählt.
Dr. Reinhold Lunow (links) und der neu gewählte Präsident Hans-Joachim Watzke .
Quelle: ImagoHans-Joachim Watzke beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund ins Amt des Vereinspräsidenten gewechselt. Der 66-Jährige, der den Traditionsklub vor der drohenden Insolvenz gerettet und mit zwei Meistertiteln und drei Pokalsiegen zur deutschen Nummer zwei gemacht hatte, wurde am Sonntag auf der Mitgliederversammlung ohne Gegenkandidat nur mit knapper Mehrheit gewählt.
Lediglich 59 Prozent der 4244 Stimmberechtigten votierten für ihn - ein Denkzettel.
Ich war den Aktionären verpflichtet und musste sehen, dass der Laden lief, künftig muss ich weniger Entscheidungen treffen, aber mehr moderieren. Ich möchte ein Präsident für alle sein.
Hans-Joachim Watzke
Seine Aufgaben als Geschäftsführer der Fußball-KGaA gab Watzke an Lars Ricken ab. Beim Blick zurück verspürte er "viel Wehmut", verwies auf eine sportlich erfolgreiche Zeit, in der der Klub "immer titelfähig" gewesen sei. Zudem habe er sein wirtschaftliches Ziel erreicht: "Keine Schulden für sportlichen Erfolg."
Ein Mann, drei Tore - und alle erinnern irgendwie an Gerd Müller: Der VfB Stuttgart beweist in Dortmund Nehmerqualitäten und holt dank Deniz Undav mit dem 3:3 einen Punkt.
24.11.2025 | 10:22 minZwischen Watzke und Lunow wurde es emotional
Auf der Mitgliederversammlung kam es zur großen öffentlichen Versöhnung der ehemaligen Kontrahenten. "Lieber Reinhold Lunow: Du hast mich immer unterstützt und warst da, als wir in den Abgrund geblickt haben. Dafür möchte ich dir heute auch ganz herzlich danken", sagte Watzke.
Lunow reagierte gerührt. "Wir haben viele Sachen gemeinsam gemacht. Dass es in letzter Zeit Schwierigkeiten gab, dass wir auseinander gebracht worden sind, das war nicht unbedingt unsere persönliche Schuld. Das lag auch an Leuten im Umfeld, die das befeuert haben. Das war nicht nötig", sagte der 72-Jährige unter Tränen und fiel Watzke anschließend in die Arme.
Borussia Dortmund hat im Gastspiel bei Aufsteiger Hamburger SV zwei Punkte liegen gelassen. In der Nachspielzeit kam der HSV zum noch 1:1-Ausgleich.
10.11.2025 | 8:59 minFanabteilung äußert Kritik am Wahlkampf
Wegen der überraschenden Kandidatur Lunows war im Sommer ein öffentlicher Streit ausgebrochen. Der Fanabteilungs-Vorsitzende Tobias Westerfellhaus sprach von "fragwürdigen Wendungen in einem Wahlkampf, der am Ende kein Wahlkampf war" und bekam dafür reichlich Zustimmung. "Diese Monate haben gezeigt, dass unser Verein dringend Veränderungen benötigt", sagte Westerfellhaus.
Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.