Fußball-Bundesliga: Aytekin selbstkritisch nach Gladbach - Köln

Bundesliga-Schiedsrichter:Aytekin selbstkritisch nach Gladbach - Köln

|

Deniz Aytekin zählt zu den besten Schiedsrichtern. Nach dem Spiel Gladbach gegen Köln hadert der Unparteiische mit seiner Leistung. Den korrigierenden Eingriff des VAR lobte er.

Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin im aktuellen sportstudio nach Gladbach - Köln

Schiedsrichter Deniz Aytekin analysiert seine Entscheidungen beim Spiel Gladbach gegen Köln und die korrigierende Unterstützung durch den VAR.

08.11.2025 | 4:00 min

Schiedsrichter Deniz Aytekin stand im rheinischen Derby der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln (3:1) mit insgesamt drei verhängten Strafstößen im Mittelpunkt. Zwei Strafstöße für die Gladbacher wurden erst nach VAR-Entscheidung verhängt.

"Der Videoassistent Benjamin Cortus hat mich rausgeholt und dann habe ich gesehen, dass es eindeutig ein klarer Kontakt im Kniebereich war", sagte der 47-Jährige im "aktuellen sportstudio" des ZDF zur ersten Entscheidung. Aytekin lobte: "Es ist der Job der VAR-Jungs, das herauszuarbeiten und das hat Cortus auch gemacht."

Auch das Handspiel von Kristoffer Lund, der auch beim ersten Elfmeter beteiligt war, pfiff Aytekin zunächst nicht. "Wir ärgern uns immer, wenn wir das selber nicht auf dem Platz wahrnehmen. Aber in dem Fall versperren zwei, drei Spieler die Sicht", erläuterte der Unparteiische seine Situation. "Was ich dann auf dem Monitor gesehen habe, war ein klarer Strafstoß."

Aytekin: "Müssen uns an die Fakten halten"

FC-Sportdirektor Thomas Kessler erklärte, Deniz Aytekin sei einer der besten deutschen Schiedsrichter. "Wenn wir einen der besten Schiris auf dem Platz haben, der relativ gut steht und die Situationen so bewertet, dass es keine Elfmeter sind, sollten wir die Diskussion führen, wann wir den Schiedsrichter überhaupt rausschicken an den Monitor", sagte der 39-Jährige.

Kathrin Müller-Hohenstein im ZDF am 08.11.25

Die Fußball-Bundesliga mit dem Abendspiel Borussia Mönchengladbach - 1. FC Köln. Studiogast ist RB-Leipzig-Profi David Raum.

08.11.2025 | 82:24 min

Aytekin erklärte dazu: "Das hat nichts mit dem Schiedsrichter auf dem Platz zu tun, sondern wir müssen uns an die Fakten halten." Der Kontakt sei unstrittig gewesen. "Das muss man akzeptieren, wenn einem das präsentiert wird, dass es ein Strafstoß ist." Zum Strafstoß für Köln sagte Aytekin: "Das ist ein harter Elfmeter, aber ich sehe eine Dynamik, die im Paket für mich ein Strafstoß ist."

Aytekin: Eher Note vier

Dass er mehrfach die Korrektur durch den VAR benötigte, ärgerte Aytekin "natürlich. Wir arbeiten hart, damit wir richtig liegen bei den Entscheidungen", so der Unparteiische.

Aber heute waren einige sehr knifflige Sachen und ohne Videoassistenz sehr schwer zu lösen.

Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin

Als Bewertung seiner Leistung würde "ich mir heute wahrscheinlich eher ne vier geben, weil ich hätte die Dinger schon gerne selber gesehen".

Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.

Quelle: ZDF, dpa

Bundesliga 9. Spieltag

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights