Bundesliga - 11. Spieltag:Wildes Auf und Ab: Frankfurt gewinnt in Köln
Eintracht Frankfurt macht in der Fußball-Bundesliga weiter Boden gut: Der Auswärtssieg beim 1. FC Köln war das fünfte Spiel in Serie ohne Niederlage.
Nnamdi Collins (Frankfurt) und Denis Huseinbasic (Köln) kämpfen um den Ball.
Quelle: ddpAuch dank Doppelpacker Jonathan Burkardt ist Eintracht Frankfurt in der Fußball-Bundesliga wieder auf die internationalen Plätze zurückgekehrt. Das Team von Trainer Dino Toppmöller drehte das wilde Auswärtsspiel beim Aufsteiger 1. FC Köln und gewann seine Generalprobe vor dem Champions-League-Duell gegen Atalanta Bergamo mit 4:3 (2:1). Dank einer Serie von fünf Ligaspielen ohne Niederlage belegt die SGE nun Rang sechs.
Für Köln traf Jakub Kaminski (4.) früh. Frankfurt drehte das Spiel mit den Treffern durch Arthur Theate (39.) und Mahmoud Dahoud (45.+6) noch vor der Pause, Burkardt brachte dann die SGE mit seinen beiden Toren auf die vermeintliche Siegerstraße (60., 63.). Marius Bülter (83.) und Luca Waldschmidt (90.+4) sorgten aber nochmal für große Spannung.
Live im Stream: Die Fußball-Bundesliga unter anderem mit dem Abendspiel 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt. Studiogast ist Nationaltorhüter Oliver Baumann (TSG Hoffenheim).
22.11.2025Jonathan Burkardt trifft doppelt
Die Eintracht nimmt damit nicht nur etwas Schwung für das Königsklassen-Heimspiel gegen Bergamo mit, sondern besserte auch ihre Statistik beim Angstgegner auf: Es war der erst dritte Sieg aus den letzten 18 Spielen im Müngersdorfer Stadion.
Eintracht Frankfurt hat das Rhein-Main-Duell gegen den FSV Mainz 05 knapp gewonnen. Ritsu Doan war aus Sicht der Hessen der Mann des Tages beim 1:0-Heimsieg.
10.11.2025 | 6:10 minNach einigen Wochen mit inkonstanten Leistungen hatte Trainer Dino Toppmöller zuletzt mit der wieder eingeführten Fünferkette defensive Stabilität gewonnen. In Köln kehrte er nun zur Viererkette zurück - und sah sein Team früh in Rückstand. Denn der für zwölf Minuten angekündigte Stimmungsprotest beider Fanlager wurde schnell unterbrochen: Kölns Stürmer Ragnar Ache umkurvte Eintracht-Keeper Michael Zetterer und legte für Kaminski ab, der zur Führung traf. Der FC-Anhang jubelte laut.
Frankfurt dreht das Spiel
Im Anschluss entwickelte sich vor 50.000 Fans eine ausgeglichene Partie. Frankfurt wirkte spielbestimmend, Köln setzte auf Konter - jeweils ohne große Chancen. Für den Frankfurter Ausgleich half dann´eine Ecke. Fares Chaibi servierte punktgenau auf Theate, der ungestört mit dem Kopf traf. Für Köln war es bereits der elfte Gegentreffer nach einem Standard - Ligahöchstwert.
Bis zur Pause wurde Köln im eigenen Spielaufbau immer fehleranfälliger. Nach einem Ballverlust von Sebastian Sebulonsen scheiterte Chaibi zunächst noch an FC-Keeper Marvin Schwäbe. Den Abstauber nutzte Dahoud zur Pausenführung.
Ist der Knoten geplatzt? Borussia Mönchengladbach hat das zweite Ligaspiel in Serie gewonnen. Im Derby gegen den 1. FC Köln kamen die Fohlen zu einem 3:1-Erfolg.
10.11.2025 | 12:41 minBeim Wiederanpfiff standen die Frankfurter Fans im Fokus. Neben Pyrofackeln zündeten sie auch Böller und schossen Raketen ab. Schiedsrichter Florian Badstübner unterbrach die Partie für wenige Minuten.
Als der Ball wieder lief, wühlte sich Ritsu Doan an der Grundlinie durch - und bereitete mustergültig Burkardts ersten Treffer vor. Kurz darauf erhöhte der Ex-Mainzer. Im Anschluss spielte der FC dennoch weiter mutig nach vorne - und kam in einer wilden Schlussphase nochmal ran.
Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.