Fürther König mit historischem Rot:Platzverweis nach 27 Sekunden
Der Fürther Noah König hat den schnellsten Platzverweis der Zweitliga-Geschichte kassiert. Sein Team verlor gegen Kaiserslautern deutlich.
Historischer Moment: Fürths Verteidiger Noah König kassiert den schnellsten Platzverweis der Zweitliga-Geschichte.
Quelle: ImagoEs war ein gebrauchter Tag für die SpVgg Greuther Fürth. Gegen den 1. FC Kaiserslautern kassierten die Franken den schnellsten Platzverweis in der Geschichte der 2. Fußball-Bundesliga - und unterlagen nach über 90 Minuten in Unterzahl am Ende klar mit 0:3 (0:1).
Naatan Skyttä brachte die Gäste in der 33. Minute in Führung, Ivan Prtajin erhöhte in der zweiten Hälfte mit einem Doppelpack (58./64.).
Platzverweis in Rekordzeit
Nach dem Anpfiff waren nur handgestoppte 27 Sekunden gespielt, bis Fürth-Verteidiger Noah König für eine Notbremse die Rote Karte sah. Früher war nach Liga-Angaben noch kein Spieler vom Platz gestellt worden.
Neun-Tore-Spektakel in Magdeburg - mit dem besseren Ende für den Gast: Die SpVgg Greuther Fürth gewinnt mit 5:4 beim 1. FCM. Zwei Treffer fallen in der Nachspielzeit.
01.09.2025 | 8:54 minEine harte Entscheidung des Schiedsrichters: König hatte Kaiserslauterns Faride Alidou zwar mit dem Fuß von hinten getroffen, den heran gelaufenen Stürmer aber erst spät gesehen. Der Video-Assistent griff nicht ein.
Coach nimmt Rot-Sünder in Schutz
Fürth-Trainer Thomas Kleine nahm seinen Spieler in Schutz - machte jedoch klar, dass man eigentlich auf mehr gehofft hatte. "Das kann jedem passieren", sagte er am "Sky"-Mikrofon. "Es war bitter nach den zwei Wochen, bei der tollen Stimmung und dem Plan, den wir heute hatten."
Dem VAR sei Dank: Der 1. FC Kaiserslautern schlägt Schalke 1:0 dank eines Elfmeters, der erst nach Intervention aus Köln gegeben wird. Später bewahrt der VAR den FCK vor einer Roten Karte.
11.08.2025 | 6:09 minKaiserslautern hatte in Überzahl deutlich mehr Ballbesitz, münzte diesen aber nur stellenweise in Torgefahr um. Die Fürther nahmen den frühen Rückschlag mit Fassung und machten selbst Druck, Branimir Hrgota verpasste per Freistoß nur knapp den Ausgleich (44.).
Doch in der zweiten Hälfte brach der Widerstand der erschöpft wirkenden Gastgeber. Denn Kaiserslautern schaltete einen Gang hoch: Prtajin sorgte mit seinen ersten beiden Toren für den FCK für klare Verhältnisse, die Pfälzer ließen anschließend nichts mehr anbrennen.
Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.