Historischer Erfolg:WM-Teilnahme perfekt: Karibikstaat Curacao im Freudentaumel
Curacao hat sich den Traum von der ersten WM-Teilnahme erfüllt. Der winzige Karibikstaat holte sich das direkte Ticket für die Endrunde durch einen Punktgewinn auf Jamaika.
Der Karibikstaat Curacao hat nach einem 0:0 gegen Jamaika das Ticket für die Fußball-WM 2026 gebucht - und ist damit das kleinste Land, dass jemals bei einer WM dabei war.
19.11.2025 | 1:35 min"Fußballzwerg" Curacao fährt zur WM: Der winzige Karibikstaat vor der Küste Venezuelas erreichte Im entscheidenden Qualifikationsspiel auf Jamaika ein 0:0. Der Punkt reichte Curacao für den Sieg in Gruppe B und das damit verbundene Direktticket für die WM-Endrunde in Nordamerika.
Schottland hat es geschafft. Im Hexenkessel Hampden Park besiegen die Schotten in einem turbulenten Spiel dezimierte Dänen. Die Entscheidung fällt in der Nachspielzeit.
19.11.2025 | 2:54 minJamaika muss sich einen neuen Trainer suchen
Jamaika muss hingegen in die Play-offs - und einen neuen Trainer finden. Im Anschluss an die Partie verkündete Steve McClaren, der die Mannschaft im Juli des vergangenen Jahres übernommen hatte, seinen Rücktritt auf der Pressekonferenz.
"Es liegt in der Verantwortung des Trainers, voranzugehen, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen im besten Interesse der Mannschaft zu treffen, damit sie weiterkommen kann", sagte der 64-Jährige:
Nach reichlicher Überlegung und einer ehrlichen Einschätzung unserer aktuellen Situation und unserer Ziele habe ich mich entschlossen, als Cheftrainer zurückzutreten.
Steve McClaren, ehemaliger Nationaltrainer Jamaikas
Curacaos Nationaltrainer Advocaat verpasst den Erfolg
Während Jamaika weiter um die WM-Teilnahme bangen muss, kann Curacao bereits für das Turnier planen. Der Karibikstaat mit seinen rund 150.000 Einwohnern ist damit die kleinste Nation, die bislang an einer Weltmeisterschaft teilgenommen hat. Dabei reichte der Mannschaft das torlose Unentschieden, das sie nach der Gelb-Roten Karte für Jamaikas Jon Russell in Überzahl über die Zeit brachten.
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Nationaltrainer Dick Advocaat musste den historischen Moment aus der Ferne verfolgen, der 78-Jährige war aus familiären Gründen in seine niederländische Heimat gereist.
Deutschland ist bei der WM 2026 dabei. Die DFB-Elf gewinnt das entscheidende Spiel gegen die Slowakei. Die Highlights der Partie mit Originalkommentar von Oliver Schmidt.
19.11.2025 | 8:17 minIn Jamaikas Hauptstadt Kingston dagegen rannten Spieler und Betreuer nach dem Schlusspfiff ausgelassen über den Platz. Auch in der Heimat kannte der Jubel über das Fußball-Märchen keine Grenzen. Gefühlt war wohl fast jeder Inselbewohner auf den Beinen und feierte die neuen Helden der Nation. "Die nächsten Tage wird die ganze Insel komplett Kopf stehen", schrieb das Portal "Curaçao.nu".
Auch Panama und Haiti bei der WM dabei
Suriname verpasste derweil seine WM-Premiere vorerst. Der kleinste unabhängige Staat Südamerikas verlor mit 1:3 (0:0) in Guatemala, hat aber als Zweiter der CONCACAF-Qualifikationsgruppe A eine weitere Chance im März in den Play-offs.
Das Direktticket sicherte sich Panama mit einem 3:0 (2:0) gegen El Salvador. Haiti kehrte nach einem 2:0 (2:0) gegen Nicaragua nach 52 Jahren auf die WM-Bühne zurück. Der Sieg und ein torloses Unentschieden im Duell zwischen Honduras und Costa Rica verhalfen Haiti (11 Punkte) als Erster der Gruppe C nach 1974 zu seiner erst zweiten WM-Teilnahme.
Honduras verpasste als Zweiter einen Platz in den Play-offs und muss aufgrund der schlechteren Tordifferenz Suriname den Vortritt lassen.
Gastgeber (3): USA, Kanada, Mexiko
Afrika (9): Ägypten, Algerien, Cote d'Ivoire (Elfenbeinküste), Ghana, Marokko, Tunesien, Senegal, Südafrika, Kap Verde
Asien (8): Australien, Iran, Japan, Jordanien, Katar, Saudi-Arabien, Südkorea, Usbekistan
Europa (12): Deutschland, Portugal, Kroatien, England, Frankreich, Norwegen, Niederlande, Österreich, Schottland, Spanien, Belgien, Schweiz
Ozeanien (1): Neuseeland
Südamerika (6): Argentinien, Brasilien, Ecuador, Kolumbien, Paraguay, Uruguay
Nord-, Mittelamerika und Karibik (3): Panama, Curacao, Haiti
Als Gruppenzweite oder über die Nations League für die europäischen Play-offs qualifiziert:
Gruppenzweite (12): Albanien, Italien, Irland, Tschechien, Ukraine, Polen, Slowakei, Türkei, Dänemark, Kosovo, Bosnien-Herzegowina, Wales
Gruppensieger in der Nations League (4): Rumänien, Schweden, Nordirland, Nordmazedonien
Stand 19.11. 2025
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.