Niederlage gegen Frankreich:Nations League: DFB-Team verpasst Platz drei
Das DFB-Team hat einen versöhnlichen Abschluss beim Final Four der Nations League verpasst. Deutschland unterlag Frankreich im Spiel um Platz drei mit 0:2 (0:1).
Nach je einer Niederlage in München und Stuttgart landet die Nagelsmann-Elf auf Platz vier der Nations League.
Quelle: AFPDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat auch das Spiel um Platz drei in der Nations League verloren. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann unterlag in Stuttgart mit 0:2 (0:1) gegen Vize-Weltmeister Frankreich.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft erspielt sich im kleinen Finale gegen Frankreich Chancen, aber die Effizienz fehlt. Frankreich indes schlägt eiskalt zu und gewinnt 2:0.
09.06.2025 | 2:59 minDie Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann legte kraftvoll los und drängte auf das frühe Führungstor. Dies wäre Nick Woltemade nach feiner Vorabeit von Niclas Füllkrug auch fast gelungen, allerdings parierte Frankreich-Keeper Mike Maignan glänzend (2.).
Starke erste Hälfte
Durch das konstante Pressing der Deutschen kam die Equipe kaum zum geordneten Spielaufbau und musste einige brenzlige Situationen überstehen. Die erste größere Chance für Frankreich hatte Rayan Cherki erst in der 20. Minute. Sein Schuss durch die Beine von David Raum stellte ter Stegen aber vor keine größeren Probleme (21.).
• Alles Wichtige zur Nations League
• Spanien und Portugal: Europas prägende Fußballnationen
• Kleines Finale als Charaktertest
Mit cleveren Steckpässen und viel Laufbereitschaft wurden "Les Bleus" vor allem in der Defensive gefordert. Als der quirlige Karim Adeyemi im Strafraum der Franzosen zu Fall, entschied der Schiedsrichter zunächst auf Strafstoß (31.). Nach VAR-Prüfung wurde die Entscheidung allerdings revidiert, der Dortmunder erhielt stattdessen Gelb wegen einer Schwalbe.
Bundestrainer Julian Nagelsmann und die beiden Spieler Niclas Füllkrug und Karim Adeyemi über die Leistung beim 0:2 gegen Frankreich. Interviews: Lili Engels.
08.06.2025 | 5:28 minMbappe trifft in der Nachspielzeit
Wenig später setzte Florian Wirtz nach Vorarbeit von Woltemade und Füllkrug das Leder an den Pfosten (37.). Woltemade scheiterte nach Flanke von David Raum an den starken Reflexen von Maignan (43.).
Die mangelnde Chancenverwertung rächte sich mit Beginn der Nachspielzeit: Kylian Mbappé löste sich im Sechzehner von Joshua Kimmich und setzte die Kugel präzise per Innenpfosten ins Netz.
Tor von Undav aberkannt
Die Gäste kamen danach gestärkt aus der Kabine und der Kapitän der Franzosen legte fast seinen zweiten Treffer nach, diesmal traf er aus etwa zehn Metern Entfernung aber nur das Außennetz.
Die DFB-Männer zeigten aber viel Einsatzbereitschaft. Als Füllkrug mit robustem Körpereinsatz gegen Adrien Rabiot das Spielgerät eroberte und auf Undav weiterleitete, netzte dieser souverän ein. Der VAR entschied aber, dass der Einsatz Füllkrugs nicht regelkonform war.
Die deutsche Nationalmannschaft unterliegt Portugal mit 1:2. Nach dem 1:0 durch Wirtz drehen die Gäste per Doppelschlag die Partie. Cristiano Ronaldo besorgt den Siegtreffer.
04.06.2025 | 9:37 minFrankreich am Ende stärker
Mit dem Momentum auf ihrer Seite wurden die Franzosen nun deutlich stärker und setzten das DFB-Team zunehmend unter Druck. Glück hatte die deutsche Mannschaft als ein schöner Schlenzer von Marcus Thuram nur an den Pfosten klatschte (59.).
Die DFB-Dominanz der ersten Hälfte war nun vorbei. Bei Chancen von Michael Olise (70.), Désiré Doué (74.) und Mbappé (79., 82.) verhinderte der stark aufgelegte ter Stegen mit glänzenden Paraden einen höheren Rückstand.
Olise sorgt für Vorentscheidung
Die Vorentscheidung brachte eine lange Flanke der Franzosen, die Robin Koch unfreiwillig verlängerte. Mbappe legte uneigennützig auf Olise quer, der ohne Probleme einschob (84.).
Die Deutschen mühten sich zwar noch bis zum Abpfiff um den Anschlusstreffer, allerdings ließ Frankreich sich nicht mehr in Bredouille bringen.
Die Portugiesen gleichen im Endspiel zweimal aus und sichern sich im Elfmeterschießen zum zweiten Mal den Titel. Spaniens Morata versagen vom Punkt die Nerven.
09.06.2025 | 2:56 minSie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.