Champions League:Ein wankelmütiges Manchester City erwartet Leverkusen
von Florian Vonholdt
Ungewohnt inkonstant präsentiert sich Manchester City in dieser Saison. Gegen Leverkusen wartet nun eine Premiere auf den Klub. Und ein Jubiläum auf den Trainer, der sich schämt.
Trainer Pep Guardiola und sein Team zeigen derzeit keine Konstanz.
Quelle: AFPWie es um das Nervenkostüm bei Manchester City vor dem Königsklassen-Duell mit Bayer Leverkusen (21 Uhr) bestellt ist, veranschaulichte Trainer Pep Guardiola am Samstagabend eindrucksvoll. Der Spanier mutierte nach der unerwarteten 1:2-Niederlage bei Newcastle United zu einer Art Rumpelstilzchen.
Er stapfte über den Platz und knöpfte sich nach der Reihe Newcastle-Profi Bruno Guimaraes, Schiedsrichter Samuel Barrott und auch einen Kameramann vor, denen er allesamt wort- und gestenreich etwas mitzuteilen hatte.
Manchester City besiegt den BVB vor allem dank einer sehr guten ersten Hälfte. Die Dortmunder halten zwar gut mit, müssen aber die Überlegenheit der Skyblues anerkennen.
05.11.2025 | 2:55 minGuardiola schämt sich für Vorfall mit Kameramann
Letzterem schob er sogar den Kopfhörer beiseite, um ihm sein Anliegen möglichst ungefiltert schildern zu können. Eine Aktion, die in England zum großen Gesprächsthema wurde. Und für die Guardiola am Montag offiziell um Nachsicht bat: "Ich schäme mich, wenn ich das sehe. Es gefällt mir nicht. Ich entschuldige mich beim Kameramann."
Ich bin, wie ich bin. Auch nach 1.000 Spielen bin ich nicht perfekt und mache Fehler. Ich verteidige meine Mannschaft und meinen Verein.
Pep Guardiola
Keine Frage, die Niederlage in einem emotionalen Spiel mit strittigen Schiedsrichter-Entscheidungen wurmte Guardiola mehr als er zugeben wollte.
Guardiolas zweitschlechtester Saisonstart als City-Coach
Denn die einst unerbittliche Sieg-Maschine kommt in dieser Saison nicht ins Rollen. Schon vier Niederlagen setzte es für die Skyblues in der Liga. Deutlich zu viele für die Ansprüche des Champions-League-Siegers von 2023.
Und zu diesem noch frühen Zeitpunkt der Saison die zweitschlechteste Bilanz, seit Guardiola vor zehn Jahren das Traineramt übernommen hat. 22 Punkte nach zwölf Spieltagen werden nur von den 20 Zählern in der Saison 2020/21 unterboten.
Pflichtspielpremiere zwischen City und Bayer
Besser läuft es hingegen in der Königsklasse. Dort gab sich City bis auf das Remis in Monaco noch keine Blöße. In typischer Guardiola-Manier lobte er sein Team in einer schwierigen Phase überschwänglich und attestierte ihm "vier unglaublich gute Spiele, sogar auswärts gegen Monaco haben wir herausragend gespielt."
Da nützte auch ein Doppelpack von Erling Haaland nichts: Manchester City gibt bei der AS Monaco den Sieg aus der Hand: nur 2:2.
01.10.2025 | 2:59 minMit zehn Punkten aus vier Spielen ist man auf bestem Wege ins Achtelfinale. Daher sei das Duell mit Leverkusen "ein enorm wichtiges Spiel, um dort zu landen, wo wir hinwollen: unter die ersten Acht", betonte Guardiola auf der Spieltags-Pressekonferenz. Zum ersten Mal überhaupt treffen die beiden Klubs in einem Pflichtspiel aufeinander.
Guardiolas Meilenstein
Für Guardiola ist es aus einem weiteren Grund eine besondere Partie. Er sitzt zum 100. Mal bei einem Champions-League-Spiel als City-Trainer auf der Bank. "Das bedeutet, dass ich alt werde", scherzte der 54-Jährige, der gegen Leverkusen auf Ex-Weltfußballer Rodri und Mateo Kovacic verzichten muss.
Mit dabei ist dagegen Top-Torjäger Erling Haaland, der sich mal wieder in herausragender Form befindet. Der Ex-Dortmunder erzielte in 16 Pflichtspielen schon 19 Tore. Am Wochenende in Newcastle ging er ausnahmsweise einmal leer aus.
Spitze in der Premier League und in der Königsklasse: Trainer Mikel Arteta hat beim FC Arsenal einen Kader gebastelt mit einer enormen Tiefe und einer Defensive, die fast keine Gegentore zulässt.
20.11.2025 | 14:02 minHaalands Tor-Statistik dürfte Bayer Sorgen bereiten
Die schlechte Nachricht für Leverkusen: Der Ex-Dortmunder blieb in dieser Spielzeit noch nie zwei Partien in Folge ohne Tor. Und er traf in jedem Champions-League-Spiel mindestens ein Mal. Zuletzt gegen seinen Ex-Klub zu Beginn des Monats, als der BVB beim 1:4 im Etihad Stadion gänzlich chancenlos war.
Als Guardiola nun äußerte, man habe "viel zu verbessern", dürfte er wohl am wenigsten Haaland gemeint haben. Der Erfolgstrainer klang jedenfalls entschlossen. Und so, als wolle er mit seinem Team direkt gegen die Werkself damit anfangen.
Die Zusammenfassungen und Highlights der Champions League finden Sie bei sportstudio.de.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.