Liga empfiehlt Änderung für Ballkinder in der Bundesliga

Liga empfiehlt Änderung:DFL will faireres Ballkinder-Konzept

|

Im Sinne der Fairness: Geht es nach der Deutschen Fußball Liga, sollen die Ballkinder künftig das Spielgerät den Profis nicht mehr zuwerfen, sondern auf eine Markierung legen.

Balljunge Noel Urbaniak (l) und weitere Balljungen sitzen hinter der Bande.
Balljunge Noel Urbaniak (l.) und weitere Balljungen beim Nations-League-Spiel gegen Italien.
Quelle: dpa

Mit seinem reaktionsschnellen Handeln hat Balljunge Noel Urbaniak im Nations-League-Spiel des DFB-Teams gegen Italien im März einen Treffer des DFB-Teams eingeleitet. Umgekehrt kann ein Ballkind aber auch mal eine Aktion für das Gästeteam verzögern.

DFL empfiehlt: Ball hinlegen, nicht werfen

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) empfiehlt nun den 36 Profiklubs der 1. und 2. Fußball-Bundesliga neue Regeln für Ballkinder. Dieses sieht vor, dass die bisherigen Balljungen und Ballmädchen das Spielgerät den Profis nicht mehr zuwerfen, sondern umgehend auf ein Markierungsplättchen legen. Dabei ist es streng untersagt, Bälle zurückzuhalten oder das Spielfeld zu betreten. 
Torjubel nach dem Tor zum 3:0 durch Torschütze Tim Kleindienst zusammen mit Joshua Kimmich.
Was für ein Spiel: Die deutsche Nationalmannschaft dominiert Italien zunächst klar und muss am Ende doch zittern. Das 3:3 reicht für den erstmaligen Sprung ins Final Four.24.03.2025 | 2:59 min

DFL-Konzept nicht bindend

Dies bestätigte die DFL der Deutschen Presse-Agentur.

Ziel ist es, die Fairness in der Bundesliga und 2. Bundesliga durch die schnellere Wiederaufnahme des Spiels und die Reduzierung des Zeitspiels zu fördern.

DFL

Allerdings sei die Umsetzung des Konzepts nicht verpflichtend. Es gelte weiterhin die Anweisung des Weltverbands FIFA, dass um das Spielfeld herum acht Balljungen zu platzieren sind.

Balljunge nach Italien-Spiel gefeiert

Beim Nations-League-Spiel des DFB-Teams gegen Italien (3:3) im März in Dortmund hatte die schnelle Reaktion des Balljungen Noel Urbaniak einen Treffer der deutschen Nationalmannschaft eingeleitet. Der Teenager war später für seine Aktion gefeiert worden: Er warf den Ball direkt zu Kapitän Joshua Kimmich, der schnell reagierte und den Eckstoß in die Mitte auf Jamal Musiala brachte, der zum 2:0 traf.
Balljunge Noel Urbaniak während seinem Interview im aktuellen Sportstudio.
Als Balljunge war Noel Urbaniak Wegbereiter des 2:0 der DFB-Elf gegen Italien. Der 15-Jährige über die Balljungen-Regel, den Hype um seine Aktion und seine kommenden Einsätze.29.03.2025 | 3:14 min
In einer ähnlichen Szene hatte der heutige Hoffenheimer Bundesliga-Profi Umut Tohumcu 2017 als Hilfskraft an der Seitenlinie ein TSG-Tor von Mark Uth gegen den FC Bayern mit vorbereitet. Allerdings hatte Andrej Kramaric, der den Einwurf vor dem Treffer ausführte, später erklärt, er habe den Balljungen "richtig angebrüllt, damit er mir schnell den Ball gibt".

Markierungsplättchen am Spielfeldrand

Umgekehrt verzögern allerdings die Hilfskräfte, die vom gastgebenden Klub gestellt werden, aber auch mal Aktionen des Gästeteams. Das DFL-Konzept sieht nun vor, dass mindestens acht Ballholer für jeweils maximal drei Bälle verantwortlich sind. Sobald sie einen Ball außerhalb des Spielfelds aufnehmen, sollen sie ihn umgehend auf ein freies Markierungsplättchen zurücklegen.
Dabei ist es streng untersagt, Bälle zurückzuhalten oder das Spielfeld zu betreten. Insgesamt werden dabei pro Partie mindestens 19 Spielgeräte eingesetzt: ein Spielball, und mindestens 14 weitere Bälle an den Längsseiten und vier Bälle hinter den Toren.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

Quelle: dpa

2. Bundesliga - Highlights

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights