Bundesliga: Werder sucht neuen Mut vor dem Bayern-Duell

Nach Trainerwechsel und Kader-Umbruch:Werder sucht neuen Mut vor dem Bayern-Duell

von Ralf Lorenzen
|

Bis vor 15 Jahren lieferten sich Werder und Bayern München Duelle auf Augenhöhe. Heute wäre jeder Punkt für Werder eine Überraschung. Trainer Steffen will trotzdem mutig auftreten.

Werder-Trainer Horst Steffen

Werder-Trainer Horst Steffen will "mit einer mutigen Einstellung" gegen die Bayern antreten.

Quelle: Malte Ossowski/Sven Simon

In Bremens Konzerthaus "Die Glocke" treten normalerweise Weltstars der Klassik oder des Jazz auf. Es sagt viel über die Bedeutung von Werder Bremen in der Stadt aus, dass Ex-Trainer und Club-Ikone Thomas Schaaf dort am Donnerstagabend vor ausverkauftem Haus seine Biografie vorstellte.

Bremer Siegchancen sehr gering

Natürlich spielen Begegnungen zwischen Werder und Bayern München in dem Buch eine Rolle, besonders jene im Mai 2004, als Werder mit einem 3:1-Sieg im Olympiastadion seine bislang letzte Meisterschaft klarmachte.

Bezüglich des heutigen Aufeinandertreffens der beiden Klubs rechnete auf den Fluren der Glocke aber kaum jemand mit Bremer Siegchancen. Zu dominant sind die Bayern in dieser Saison bislang aufgetreten, zu unfertig wirkte die Bremer Mannschaft in sieben der zehn bislang gespielten Pflichtspiel-Halbzeiten.

Abstiegsangst steht im Raum

Die 0:3-Niederlage gegen den SC Freiburg am vergangenen Spieltag machte ein für Werder-Verhältnisse turbulentes Wechselbad perfekt. Erst wurde der Anhang mit dem plötzlichen Abgang von Trainer Ole Werner überrascht, dann vom Kreuzbandriss Mitchell Weisers geschockt.

Freiburgs Vincenzo Grifo jubelt nach seinem Tor zum 3:0 gegen Werder Bremen.

Für den SC Freiburg läuft beim 5:0 gegen Werder Bremen alles in die richtige Richtung: Sildillia und Grifo treffen sehenswert, Keeper Atubolu pariert einen Elfmeter.

24.02.2025 | 8:25 min

Es folgte eine Transferperiode, in der lange Zeit kaum neue Spieler kamen, dafür umso mehr bewährte Kräfte gingen - wie Torjäger Marvin Ducksch und Torwart Michael Zetterer. Nach dem Pokal-Aus bei Arminia Bielefeld und der 1:4-Auftaktniederlage in der Liga bei Eintracht Frankfurt machte das Wort Abstiegskampf wieder die Runde.

Trainer Steffen beeindruckt Spieler und Fans

Auf den letzten Drücker wurden dann mit Yukinari Sugawara, Cameron Puertas, Isaac Schmidt und schließlich Victor Boniface vier Spieler ausgeliehen, von denen besonders Leverkusens Topstürmer Boniface euphorisch empfangen wurde. Dazu gewann der neue Trainer Horst Steffen mit seiner kommunikativen, zugewandten Art nicht nur Fans und Medien, sondern auch die Spieler schnell für sich.

Er ist nicht nur Trainer, sondern auch Mentor. Ein überragender Mensch, der weiß, wann er einen in Ruhe lassen und wann er einen pushen muss.

Keeper Mio Backhaus über Trainer Horst Steffen

Isaiah Young (Arminia Bielefeld) springt in die Höhe und feiert sein 1:0.

Der DFB-Pokal 2025/26 hat seine erste Überraschung. Isaiah Young schießt Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen kurz vor Abpfiff in die 2. Runde - und die Alm feiert den 1:0 Sieg.

15.08.2025 | 4:45 min

Mit der Aufholjagd gegen Bayer Leverkusen, als in Unterzahl aus einem 1:3 noch ein 3:3 wurde, sowie dem Angriffswirbel beim 4:0 in Mönchengladbach schien auch Steffens offensiv-orientierte Spielidee schnell zu fruchten. Dazu warf er die Talente Patrice Covic und Karim Coulibaly ins Spiel, die bei Vorgänger Werner nicht zum Zuge gekommen waren.

Torwart Backhaus fällt aus

Der Dämpfer gegen Freiburg zeigte, dass es viel zu früh ist, schon wieder von einem möglichen Europokalplatz zu sprechen. Die Augen ruhen im Moment vor allem auf Boniface, der kurz vor dem Wechsel nach Bremen beim AC Mailand durch den Medizincheck gefallen war. Jedes Training wird von Medien und Zuschauern darauf abgeklopft, wie fit er sich präsentiert und ob er für seinen ersten Startelf-Einsatz in Frage kommt.

Leverkusens Patrik Schick in Aktion gegen Felix Agu von Werder Bremen.

Eine 3:1-Führung gegen einen dezimierten Gegner hat Bayer Leverkusen nicht zum Sieg gereicht. Werder Bremen hat sich für tolle Moral belohnt, am Ende hieß es 3:3.

01.09.2025 | 9:59 min

Gegen die Bayern wird Steffen wie zuletzt wohl dem laufstarken Marco Grüll in der Angriffsspitze den Vorzug geben. Bitter ist der Ausfall von Backhaus, der sich bei einem Zusammenprall im Training die Schulter verletzt hat. Für ihn wird Neuzugang Karl Hein das Tor hüten. "Er darf sich auszeichnen", sagte Steffen auf der Spieltags-Pressekonferenz am Donnerstag. "Wir brauchen ein paar Paraden."

Nach den Bayern kommen endlich Gegner auf Augenhöhe

Trotzdem will Steffen "mit einer mutigen Einstellung" ins Spiel gehen. "Wir wollen jede Gelegenheit nutzen, unsere Angriffe zu fahren", sagte er. Natürlich wisse er, dass seine Mannschaft nur um die 30 Prozent Ballbesitz haben werde:

Wir haben eine europäische Spitzentruppe gegenüber und ich bin froh, dass wir uns mit der messen dürfen.

Trainer Horst Steffen über Bayern München

Ein bisschen Wahres ist laut Steffen aber auch an dem von einem Journalisten formulierten Gedanken dran, dass nach dem schweren Auftaktprogramm die Saison erst mit dem Heimspiel gegen den FC St. Pauli richtig losgehe. "Sicherlich kommen dann eher Mannschaften, die mit uns auf Augenhöhe sein werden", sagte Steffen.

Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.

Thema

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Alle Bolzplatz-Folgen

Champions League - Highlights