Münchner bleiben Tabellenführer:Bayern verpassen HSV Schlappe - mal wieder
Auch nach dem Aufstieg ist der Hamburger SV ein gern gesehener Gast in München. Der FC Bayern gewinnt zum wiederholten Male hoch gegen den HSV und bleibt Tabellenführer.
Bayern Münchens Serge Gnabry jubelt mit seiner Mannschaft nach seinem Tor zum 1:0 gegen den HSV.
Quelle: ImagoMit einem standesgemäßen Kantersieg über Lieblingsgegner Hamburger SV hat sich der FC Bayern an der Bundesliga-Spitze behauptet und für seinen ersten Härtetest der Saison warm geschossen. Der deutsche Meister fertigte den HSV nach einer furiosen Anfangsphase mit 5:0 (4:0) ab. Vier Tage vor dem Auftakt in der Champions League gegen Klub-Weltmeister FC Chelsea war der Aufsteiger kein Gradmesser für die Bayern.
Souverän geht anders: Der FC Bayern ist im Gastspiel beim FC Augsburg drauf und dran, eine komfortable Führung zu verspielen. Am Ende reicht es aber doch für einen 3:2-Erfolg.
01.09.2025 | 12:45 minVor allem in der ersten halben Stunde wirbelten die Bayern beim dritten Sieg im dritten Spiel den bemitleidenswerten HSV geradezu lustvoll durcheinander. Serge Gnabry (3.), Aleksandar Pavlovic (9.), Doppel-Torschütze Harry Kane (26., Handelfmeter nach Videobeweis/62.) und Luiz Díaz (29.) trafen für die Münchner, die noch höher hätten gewinnen können, es mit zunehmender Spieldauer aber auch ruhiger angehen ließen.
Bittere Debüts für Vuskovic und Soumahoro
Nach der Pause wechselte Trainer Vincent Kompany, von 2006 bis 2008 Profi beim HSV, unter anderem Neuzugang Nicolas Jackson ein (46.). Dabei herrschte bis zur 65. Minute Stille im Fanblock der Bayern - in der Südkurve war es nach Angaben der Münchner zu zwei medizinischen Notfällen gekommen. Auch die Hamburger Fans schwiegen 20 Minuten lang.
Der FC St. Pauli hat dem Stadtrivalen Hamburger SV den ersten herben Dämpfer der Saison versetzt: Die Kiezkicker setzten sich im Derby im Volksparkstadion mit 2:0 durch.
01.09.2025 | 7:32 minHSV-Trainer Merlin Polzin hatte nach dem 0:2 gegen den FC St. Pauli vier Änderungen in seiner Elf vorgenommen, unter anderem kamen in der Abwehr Luka Vuskovic (18) und Aboubako Soumahoro (20) zu ihrem Bundesliga-Debüt - beide erlebten einen Abend zum Vergessen.
Zwei Tore in den ersten zehn Minuten
Die umformierte Hamburger Abwehr stand früh hilflos im Wind: Gnabry und Pavlovic jagten den Ball jeweils aus halbrechter Position im Strafraum ins Tor. Eingeleitet hatte beide Angriffe Konrad Laimer. Einen schnellen dritten Treffer durch Michael Olise konnte Daniel Heuer Fernandes im HSV-Tor gerade noch verhindern (13.).
Der FC Bayern hat einen optimalen Start in die neue Bundesliga-Saison hingelegt. Gegen RB Leipzig spielte sich München in einen Rausch und siegte 6:0.
25.08.2025 | 12:32 minSo drohte der HSV erneut unter die Räder zu kommen wie schon oft in München: Der letzte Sieg bei den Bayern war vor knapp 16 Jahren gelungen, seitdem hatte es in 19 Pflichtspielen der beiden Klubs gerade einmal drei Unentschieden für die Hamburger gegeben - bei einer Tordifferenz von 7:71!
Bayern lassen es nach der Pause ruhiger angehen
Und tatsächlich kam es noch dicker für die Gäste: Zunächst wurde Schiedsrichter Tobias Stieler von Video-Assistent Sören Storks mit Verspätung an die Seitenlinie gerufen - vier Minuten nach einem Handspiel von Soumahoro (22.) verwandelte Kane dann den fälligen Elfmeter. Kurz darauf fälschte Vuskovic den Schuss von Díaz unhaltbar ab. Soumahoro blieb zur Pause in der Kabine, Vuskovic musste weitermachen.
Das Bundesliga-Comeback des Hamburger SV endet mit einem Teilerfolg: Auswärts bei Borussia Mönchengladbach hat sich der HSV ein 0:0 erkämpft. Am Ende war sogar noch mehr drin.
25.08.2025 | 6:11 minDie Windstärke des Münchner Offensiv-Orkans nahm in der zweiten Halbzeit danach ab, war aber immer noch zu heftig für die Hamburger: Diese verteidigten nun konsequent mit einer Fünfer-Abwehrkette - Chancen für die Bayern gab es dennoch genug. Aus seiner eigenen Hälfte kam der Aufsteiger kaum einmal heraus.
Zusammenfassungen und Highlights der Fußball-Bundesliga und ausgewählter Spiele der 2. Bundesliga finden Sie immer montags ab 0:00 Uhr bei sportstudio.de.