Friedensplan für Gaza: Die Reaktionen auf die Erklärung der Hamas

Merz, Macron, Starmer, Guterres:Hoffnungsvolle Reaktionen auf Friedensplan für Gaza

|

Nachdem die Hamas Teilen des Friedensplans für Gaza zugestimmt hat, sind die internationalen Reaktionen hoffnungsvoll. Bundeskanzler Merz sprach von Frieden in "greifbarer Nähe".

Europäische Staatschefs beim informellen EU-Gipfel in Kopenhagen

Auf X zeigte sich Bundeskanzler Freidrich Merz hoffnungsvoll, dass der Frieden in Nahost kurz bevor stehe. (Archivbild)

Quelle: ddp

Nachdem die Terrororganisation Hamas auf den Friedensplan von US-Präsident Donald Trump reagiert hat und grundsätzlich die Freilassung aller Geiseln akzeptiert, hat Trump wiederum Israel aufgerufen, sofort die Bombardierungen des Gazastreifens zu beenden. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu deutete an, einlenken zu wollen.

Am Morgen reagierten zunächst westliche Politiker positiv auf die Entwicklungen in Nahost. So begrüßte Bundeskanzler Friedrich Merz die Geschehnisse und schrieb auf X: "Frieden in Gaza und die Befreiung der Geiseln sind in greifbare Nähe gerückt." Die Bundesregierung unterstütze den Appell Trumps an beide Seiten - ein Ende der Bombardierung des Gazastreifens, damit die israelischen Geiseln freikommen können.

Post von Bundeskanzler Friedrich Merz

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Thomas Reichart im Schaltgespräch mit der heute

Die Antwort der Hamas auf Trumps Plan könnte die größte Chance auf einen Frieden in Gaza seit Monaten sein, so ZDF-Korrespondent Thomas Reichart in Israel.

03.10.2025 | 4:12 min

Macron und Starmer sehen Chance für Frieden

Der französische Präsident Emmanuel Macron äußerte sich ebenfalls auf X ähnlich: "Die Freilassung aller Geiseln und eine Waffenruhe in Gaza sind in greifbare Nähe gerückt!" Die Zusage der Hamas müsse unverzüglich umgesetzt werden. Man habe jetzt die Chance, entscheidende Fortschritte auf dem Weg zum Frieden zu erzielen.

Post von Emmanuel Macron

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Großbritanniens Premierminister Keir Starmer sah in der Zustimmung der Hamas einen "bedeutenden Schritt nach vorne". "Jetzt besteht die Möglichkeit, die Kämpfe zu beenden, die Geiseln nach Hause zurückzuholen und humanitäre Hilfe zu den Menschen zu bringen, die sie so dringend benötigen", teilte Starmer mit. Auch er forderte, die Vereinbarung unverzüglich umzusetzen. Großbritannien sei bereit, weitere Verhandlungen zu unterstützen und "auf einen nachhaltigen Frieden für Israelis und Palästinenser gleichermaßen" hinzuarbeiten.

Post von Keir Starmer

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

US Präsident Donald Trump lächelt

Mit einem 20-Punkte-Plan will US-Präsident Trump den fast zwei Jahre währenden Konflikt im Gazastreifen beenden. Das sind die zentralen Punkte.

30.09.2025 | 1:22 min

UN-Chef Guterres ist "ermutigt"

UN-Generalsekretär António Guterres sagte laut einer Mitteilung, er sei "ermutigt" von der Erklärung der Hamas, in der sie ihre Bereitschaft zur Freilassung der Geiseln und zum Engagement auf der Grundlage des jüngsten Trump-Vorschlags bekundet habe. Er forderte alle Parteien auf, die Gelegenheit zu nutzen, um den "tragischen Konflikt" im Gazastreifen zu beenden.

Post von António Guterres

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Quelle: dpa

Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt