Platzsturm im Volksparkstadion:Schwerverletzte bei Aufstiegsfeier des HSV
Nach der Bundesliga-Rückkehr des HSV haben sich zahlreiche Menschen infolge des Platzsturms im Volksparkstadion schwer verletzt. Eine Person erlitt lebensbedrohliche Verletzungen.
Der Hamburger SV hat es zurück in die Fußball-Bundesliga geschafft. Als Fans den Platz stürmten, wurden zahlreiche Menschen verletzt. 26 Personen mussten ins Krankenhaus.
11.05.2025 | 0:20 minBei der Aufstiegsfeier des Hamburger SV im Volksparkstadion hat es infolge des Platzsturms fast zwei Dutzend Schwerverletzte gegeben. Ein Mensch wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, wie die Feuerwehr Hamburg mitteilte. Weitere 19 Fußballfans kamen mit schweren, fünf mit leichten Verletzungen in umliegende Kliniken.
44 Menschen müssen versorgt werden
Einige von ihnen seien von den Rängen der Tribünen herabgesprungen, sagte ein Feuerwehrsprecher. Außerdem habe es Verletzungen durch Rangeleien gegeben. Insgesamt seien 44 Patienten medizinisch versorgt worden. Wegen der vielen Verletzten waren den Angaben zufolge rund 65 Kräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr im Einsatz.
Der Hamburger SV hat die Rückkehr in die Bundesliga gepackt. Gegen den SSV Ulm gab es einen 6:1-Heimsieg, der für die Gäste den Gang in die 3. Liga bedeutet.
12.05.2025 | 9:59 minFans stürmen auf den Platz
Vor dem Stadion fuhren etwa ein Dutzend Rettungswagen vor. Der HSV hatte durch das 6:1 gegen den SSV Ulm nach sieben Jahren Zweitklassigkeit die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga perfekt gemacht. Schon einige Minuten vor dem Spielende stürmten einige Anhänger Richtung Rasen, warfen teils Werbebanden um.
Mit dem Ende der Partie gab es dann kein Halten mehr. Die Polizei musste Fans davon abhalten, in den Kabinentrakt zu gelangen. Die Einsatzkräfte hatten am Wochenende viel mit Großveranstaltungen zu tun. Neben dem HSV-Aufstieg feierten Menschen den 836. Hafengeburtstag in der Stadt, zudem trat Schlagerstar Roland Kaiser in der Barclays Arena in der Nähe des Stadions auf.
St. Paulis Klubpräsident Oke Göttlich über die zurückliegende Saison, das Besondere an seinem Verein, Trainer Alexander Blessin und die Rivalität zum HSV.
10.05.2025 | 20:53 minSie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.