Auftakt gegen Wehen Wiesbaden:FCB startet in den Pokal mit Störgeräuschen
Geht das lange gut? Der Auftakt des FC Bayern in den DFB-Pokal bei Drittligist Wehen Wiesbaden wird überlagert von der Debatte um das Wirken und Auftreten von Sportvorstand Eberl.
Sein Wirken sorgt im Klub für Debatten: FCB-Sportvorstand Max Eberl
Quelle: ImagoAls Vincent Kompany über das DFB-Pokalspiel beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden am Mittwoch (20.45 Uhr/live im ZDF) sprach, verwies er ohne falsche Bescheidenheit auf die Sonderrolle des FC Bayern.
Underdog Wehen Wiesbaden fiebert dem Pokal-Fight gegen den FC Bayern München entgegen. Für den Drittligist ist es das absolute Highlight in der Vereinsgeschichte.
27.08.2025 | 1:09 min"Natürlich wissen wir, dass wir von der Qualität her die beste Mannschaft sind in Deutschland", sagte der Trainer. "Aber das reicht einfach nicht", mahnte Kompany:
Den Pokal gewinnen ist ganz oft einfach auch: Das mehr wollen als die anderen.
Bayern-Trainer Kompany mahnt die richtige Einstellung an
Diese Einstellung gelte "von Anfang an auch gegen einen Drittligisten. Nur so kannst du vermeiden, dass du große Fehler machst", so Kompany. Also anders als in der Vergangenheit. Der Trainer stellte klar: "Wir wollen nach Berlin."
Bayerns Pannenserie
Die jüngere Pokalgeschichte des FC Bayern wirkt allerdings wie ein Zusammenschnitt von Pleiten, Pech und Pannen. In der Saison 2020/21 setzte es das Aus in der zweiten Runde beim Zweitligisten Kiel, ebenso in der Folgesaison durch ein 0:5 in Mönchengladbach. 2022/23 war im Viertelfinale gegen Freiburg Schluss (1:2).
In der Saison 2023/24 blamierte Drittligist Saarbrücken den deutschen Rekordpokalsieger (2:1). Es war das dritte Bayern-Aus in der zweiten Runde in fünf Jahren. In der vergangenen Saison verabschiedeten sich die Münchner nach einer Notbremse von Torwart Manuel Neuer samt Platzverweis durch ein 0:1 gegen Bayer Leverkusen im Achtelfinale aus dem Pokal.
Ein Ausflug aus dem Strafraum von Manuel Neuer war der Anfang vom Ende für den FC Bayern: Der Keeper sah Rot, die Münchner unterlagen Leverkusen im DFB-Pokal mit 0:1.
04.12.2024 | 1:06 minKimmichs Selbstironie
Umso größer ist nun der Ansporn, es deutlich besser zu machen. Zumindest vorerst ist Joshua Kimmich zuversichtlich - und nicht ohne Selbstironie:
In der ersten Runde waren wir bisher immer relativ - ich würde nicht sagen: souverän - aber wir sind durchgekommen.
Joshua Kimmich über die Pokalleistung des FCB
Jonas Urbig wird den rotgesperrten Kapitän Neuer vertreten. Letztmals gewannen die Bayern den DFB-Pokal 2020. Am 23. Mai 2026 soll es nach ihren Vorstellungen endlich wieder so weit sein, zum dann 21. Mal in der Vereinsgeschichte. Doch angesichts der jüngeren Vergangenheit stellt sich erneut die Frage: Geht das lange gut?
Eberls Sarkasmus nach Hoeneß’ Leihauftrag
Es ist eine Frage, die auch in Bezug auf Max Eberl aufgeworfen wird. Immer wieder wird der Sportvorstand ja zum Thema. Angefacht worden waren die neuerlichen Debatten um sein Wirken und Auftreten, nachdem Ehrenpräsident Uli Hoeneß in der "Süddeutschen Zeitung" einen Kaufstopp verfügt hatte: "Ich würde sehr dafür plädieren, den Kader noch aufzufüllen mit einem Leihspieler, der bis zum 30. Juni 2026 unter Vertrag genommen wird", so Hoeneß.
Eberl hatte darauf mit Sarkasmus reagiert. Er hatte die Scheibenwischergeste vorgeführt, um zu verdeutlichen, wie sie beim FC Bayern reagieren würden, wenn nun jemand ihren Topspieler Michael Olise ausleihen wollte. Eberls Konter Richtung Hoeneß gipfelte in der Anmerkung zum gescheiterten Transfer von Nick Woltemade:
Vielleicht leiht Stuttgart ihn nochmal an uns, weil wir können ja leihen.
Max Eberl konntert die Aussage von Uli Hoeneß
Erneute Gerüchte um Chelseas Nicolas Jackson
Hoeneß hatte Eberl danach beim 6:0-Auftaktsieg in der Bundesliga gegen Leipzig am Freitag zwar öffentlichkeitswirksam die Hand gereicht. Doch dass damit alles gut ist, darf bezweifelt werden. Zu oft ist von Unzufriedenheit mit Eberl zu hören.
Inwieweit sein polemischer Auftritt Thema war auf der gut sechsstündigen Aufsichtsratssitzung am Montag, sickerte zunächst nicht durch. Angenommen werden darf aber, dass sich das neunköpfige Gremium mit den sehr einflussreichen Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge von Eberl wünscht, den FC Bayern anders zu repräsentieren.
Der FC Bayern hat einen optimalen Start in die neue Bundesliga-Saison hingelegt. Gegen RB Leipzig spielte sich München in einen Rausch und siegte 6:0.
25.08.2025 | 12:32 minZu den Erwartungen an Eberl zählt auch bis zum Transferschluss am Montag noch eine Leihkraft für die Offensive zu verpflichten. Die erneut aufgeflammten Gerüchte um Nicolas Jackson vom FC Chelsea dementierte Sportdirektor Christoph Freund am Dienstag nicht, er wich aber aus. Vielleicht auch, weil sich laut Berichten aus England eine Leihe des 24-Jährigen ohne anschließende Kaufpflicht für eine hohe Ablöse kaum realisieren ließe.
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.