DFB-Pokal der Männer:Ein Lostopf und live im ZDF: Die Auslosung des Achtelfinale
Am Sonntagabend wird das Achtelfinale des DFB-Pokals live im ZDF ausgelost. Alle 16 Mannschaften sind im gleichen Lostopf, gesetzt wird nicht. Mehr Informationen finden Sie hier.
Noch 16 Mannschaften dürfen sich Hoffnungen auf den Gewinn des DFB-Pokals machen.
Quelle: dpaDie zweite Runde des DFB-Pokals ist gespielt - und die meisten Favoriten haben sich durchgesetzt. Nur der FC Augsburg und der weiter schwächelnde VfL Wolfsburg scheiterten an Zweitligisten.
Eine Amateurmannschaft sucht man nach dem Aus des FV Illertissen im Achtelfinale vergebens, auch ein Drittligist ist nicht mehr dabei. Doch was wartet nun auf Rekordsieger FC Bayern, Borussia Dortmund und Titelverteidiger VfB Stuttgart?
Der 1. FC Köln beginnt die Partie gegen den FC Bayern bockstark, geht gar in Führung. Dann macht der FC Bayern Ernst und schenkt dem FC noch das ein oder andere Tor ein.
30.10.2025 | 5:46 minWie geht es weiter?
Die nächste Runde wird am 2. und 3. Dezember ausgetragen. Die Auslosung der Paarungen findet am kommenden Sonntag gegen 17:50 Uhr statt. Segler Felix van den Hövel wird die Paarungen in der Halbzeitpause des Handball-Länderspiels zwischen Deutschland und Island live im ZDF ziehen.
Wer spielt gegen wen? Die Auslosung des Achtelfinales im DFB-Pokal der Männer - hier live im Stream verfolgen!
02.11.2025Anders als in den bisherigen Runden befinden sich alle noch vertretenen 16 Mannschaften in einem Lostopf. Bedeutet: Unabhängig von der Ligazugehörigkeit wird die zuerst gezogene Mannschaft auch Heimrecht haben.
Wann finden die weiteren Runden statt?
Die Viertelfinalpartien stehen Anfang und Mitte Februar auf dem Programm. Die beiden Halbfinals werden Mitte April ausgetragen und das Endspiel im Berliner Olympiastadion steigt am 23. Mai 2026.
Bayer Leverkusen müht sich dank toller Einzelleistungen zum Sieg in Paderborn. Die Werkself muss gegen den aufopferungsvoll kämpfenden Zweitligisten sogar in die Verlängerung.
29.10.2025 | 5:56 minWie hoch sind die Prämien?
Im Vergleich zum Vorjahr hat der DFB die Prämien leicht erhöht. Wer im Achtelfinale steht, hat bereits 1.483.202 Euro eingestrichen. Der Pokalsieger bekommt alleine für den Finalsieg 4,32 Millionen Euro und hat an Prämien dann knapp elf Millionen eingenommen.
Wo ist der DFB-Pokal zu sehen?
Sky überträgt alle Einzelspiele live und bietet auch eine Konferenz an. ARD und ZDF haben sich die Rechte für insgesamt 15 Live-Spiele gesichert - darunter beide Halbfinals und das Endspiel. Die Highlights aller Spiele sind kurz nach Abpfiff im Streaming-Portal des ZDF zu sehen.
Was ändert sich ab der kommenden Runde?
Bislang kam der Videoschiedsrichter noch nicht zum Einsatz. Dadurch geriet der eine oder andere Unparteiische nach strittigen Entscheidungen in den Fokus. Ab dem Achtelfinale wird das technische Hilfsmittel nun wieder zum Einsatz kommen.
Hochspannung in Frankfurt mit dem besseren Ende für Borussia Dortmund. Die Höhepunkte des DFB-Pokalspiels der Eintracht gegen den BVB mit Originalkommentar von Gari Paubandt.
29.10.2025 | 5:41 minSie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.