Auslosung im ZDF: Wissenswertes zur neuen DFB-Pokalsaison

FAQ

Auslosung live im ZDF:DFB-Pokal 2025/2026: Teilnehmer und Termine

|

Nur drei Wochen nach dem Triumph des VfB Stuttgart wird die erste Runde der DFB-Pokalsaison 2025/2026 ausgelost. Am 15. Juni überträgt das ZDF die Auslosung ab 17:15 Uhr live.

Der DFB-Pokal steht auf einem Tisch , aufgenommen am 04.02.25
Das große Ziel der 64 Teilnehmer: Der DFB-Pokal.
Quelle: Imago

Nach dem Finaltag der Amateure, an dem die Endspiele der Landespokale ausgetragen werden, steht das Teilnehmerfeld des DFB-Pokals für die Saison 2025/2026 fest. 64 Vereine nehmen teil, die Auslosung der ersten Runde erfolgt am Sonntag, 15. Juni, im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund und wird im ZDF im Rahmen der sportstudio-reportage ab 17:15 Uhr live übertragen.
Nick Woltemade vom VfB Stuttgart feiert das erste Tor seiner Mannschaft Jubel jubelt nach seinem Tor zum 0:1.
Der VfB Stuttgart ist seiner Favoritenrolle im DFB-Pokalfinale gerecht geworden. Gegen Arminia Bielefeld siegten die Schwaben mit 4:2 und gewannen den DFB-Pokal zum vierten Mal.24.05.2025 | 5:59 min
Die Spiele der ersten Hauptrunde finden vor dem Start der Bundesliga zwischen dem 15. und 18. August statt - eine Chance für die Zweit- und Drittligisten, die sich dann schon im Ligabetrieb befinden. Weil am 16. August der DFL-Supercup ausgetragen wird, steigen die Spiele des Deutschen Meisters Bayern München und des DFB-Pokalsiegers VfB Stuttgart erst am 26. und 27. August.

Die 64 Teilnehmer des DFB-Pokals 2025/2026





Teilnahmeberechtigt sind die 36 Erst- und Zweitligisten der abgelaufenen Saison. Es gibt zwei Lostöpfe, einen für die Bundesligisten und die 14 besten Zweitligisten. Die vier letzten der 2. Bundesliga landen ebenso wie die vier Erstplatzierten der 3. Liga im Amateuertopf, dem auch die 21 Sieger der Landespokale angehören. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld durch drei Teams aus den Landesverbänden mit den meisten Mannschaften im Spielbetrieb (Bayern, Niedersachsen, Westfalen).

Auslosung: Sonntag, 15. Juni 2025, ab 17:15 Uhr live im ZDF
1. Hauptrunde: 15. bis 18. und 26./27. August 2025
2. Hauptrunde: 28./29. Oktober 2025
Achtelfinale: 2./3. Dezember 2025
Viertelfinale: 3./4. und 10./11. Februar 2026
Halbfinale: 21./22. April 2026
Finale in Berlin: 23. Mai 2026

Der Pokalsieger startet in der Ligaphase der Europa-League-Saison 2026/2027. Sollte sich der Pokalsieger bereits über die Liga für Champions oder Europa League qualifiziert haben, rückt der Sechstplatzierte der Bundesliga von der Conference League in die Europa League auf. In diesem Fall erhält der Siebtplatzierte der Bundesliga den Startplatz für die Play-offs der Conference League.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.

Quelle: ZDF

Bundesliga

das aktuelle sportstudio

2. Bundesliga - Highlights

Champions League - Highlights