Champions League: Leverkusens gegen "die Besten der Welt"

Bayer gegen PSG in Champions League:Leverkusen: "Die Besten der Welt" schlagen

von Stephan Klemm

|

Bayer Leverkusen ist gegen Champions-League-Titelverteidiger Paris Saint-Germain der Außenseiter. Denn das Team aus der französischen Hauptstadt findet immer besser zueinander.

Alejandro Grimaldo

Alejandro Grimaldo trifft mit Bayer auf den CL-Titelverteidiger.

Quelle: ddp

Die Wirren und Verirrungen des verpatzten Saisonstarts hat Bayer 04 Leverkusen zuletzt behoben, dafür verantwortlich war eine neu entstandene Hierarchie in einem völlig umgebauten Kader.

Spielprägend ist derzeit der Spanier Alejandro Grimaldo, der in der Form seines Lebens auftritt und an dem sich seine Mitspieler orientieren. Auch Trainer Kasper Hjulmand hat seinen Anteil am sportlichen und emotionalen Umschwung in Leverkusen.

Malik Tillmann (Leverkusen) beim Torschuss. Rechts Armando Obispo (Bilbao)

Bayer Leverkusen kommt in der Champions League nicht in Tritt. Auch im Spiel gegen PSV Eindhoven musste die Werkself mit einem Remis zufrieden sein - 1:1.

01.10.2025 | 2:59 min

Leverkusen unter Trainer Hjulmand noch ungeschlagen

Der einfühlsame Däne löste den mit einer übergroßen Hybris aufgetretenen und daran gescheiterten Erik ten Hag nach bereits zwei Spieltagen als Trainer ab. Seitdem ist Leverkusen in sieben Spielen unter Hjulmand ungeschlagen. Die Bilanz weist vier Siege und drei Unentschieden auf.

In der Bundesliga reicht das für einen Sprung auf Rang fünf, in der Champions League jedoch ist Leverkusen auch unter neuer sportlicher Führung schlecht gestartet: Es gab ein 2:2 in Kopenhagen und ein 1:1 gegen die PSV Eindhoven.

Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport von Bayer Leverkusen, im aktuellen sportstudio

Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport von Bayer Leverkusen, über die Herausforderung der Trainerfindung, Coach Kasper Hjulmand und die neu zusammengestellte Werkself.

18.10.2025 | 20:26 min

Und am Abend (21 Uhr) gastiert der aktuelle Königsklassen-Champion Paris Saint-Germain in der BayArena. PSG sei derzeit die beste Mannschaft der Welt, sagte Hjulmand am Montag, und dennoch sei das Ziel seines Teams, dieses Spiel zu gewinnen.

Zuletzt sei Bayer 04 auf einem guten Weg gewesen, die einstudierten Abläufe "passen immer besser. Diese Gruppe hat ein großes Potenzial", findet Hjulmand.

Zuletzt viele Verletzte bei PSG

Der Gegner aus Paris konnte in den vergangenen Wochen nicht mit seiner besten Elf antreten. Topstar Ousmane Dembélé etwa fehlt nun schon seit gut sechs Wochen wegen einer Oberschenkelblessur. Der Ballon-d'Or-Gewinner steht aber gegen die Werkself wieder im PSG-Kader.

Désiré Doué spielte am vergangenen Freitag beim 3:3 gegen Straßburg erstmals seit 39 Tagen Ausfallzeit wegen einer Wadenverletzung wieder. Auch Abwehrspieler Marquinhos (Pferdekuss) sowie die leichter angeschlagenen Portugiesen Joao Neves und Fabian Ruiz fehlten zuletzt.

Gerard Martín (FC Barcelona) kämpft gegen Achraf Hakimi (Paris Saint-Germain).

Paris Saint-Germain machte beim FC Barcelona aus einem 0:1 einen 2:1-Sieg. Dabei zeigte der Titelverteidiger abermals seine Spitzenklasse.

01.10.2025 | 2:57 min

Die Verletzungswelle hatte zwei Folgen: Zunächst verspielte PSG die Tabellenführung, die nach acht Spieltagen Olympique Marseille mit 18 Punkten vor Paris (17) übernommen hat. Außerdem gehörten zuletzt viele französische Talente zur Stammformation.

Beim 3:3 gegen Straßburg am vergangenen Freitag und zuvor am 5. Oktober beim 1:1 in Lille standen sieben Franzosen in der Startelf von PSG. Das ist in Paris ein wichtiger Punkt.

Kritik an der zu großen Internationalisierung des Klubs

Es gab speziell im Umfeld des Klubs immer wieder Kritik an der Struktur des Vereins mit einem ausländischen Präsidenten - Nasser El-Khelaifi aus Katar - sowie der sportlichen Leitung mit dem portugiesischen Sportdirektor Luis Campos und dem spanischen Trainer Luis Enrique.

Besonders aber die Einkaufspolitik der katarischen Besitzer des Teams stieß in Frankreich auf Ablehnung, weil sie zu sehr auf extrem teure internationale Superstars zielte, dabei aber die Talente aus dem eigenen Nachwuchs vergaß.

Kylian Mbappe - PSG

Messi, Neymar sind schon weg, Mbappe wird bald gehen: Paris St.-Germain schlägt neue Wege ein - ohne Megastars. Wie dieses Konzept PSG den ersten Champions-Titel bescheren kann.

16.05.2024 | 14:00 min

PSG-Nachwuchsspieler wie Kingsley Coman, Christopher Nkunku oder der Ex-Leverkusener Moussa Diaby schafften den Durchbruch in Paris nicht. Gleichwohl gehören zur besten Elf mit Torhüter Lucas Chevalier, Dembélé und Doué nur drei Franzosen, mit Bradley Barcola könnte noch ein vierter dazustoßen. Dieses Quartett jedoch entstammt nicht der PSG-Akademie.

Luis Enrique ist der Architekt des Erfolgs

Für Luis Enrique spielt die Nationalität eine untergeordnete Rolle. Für ihn zählt nur der Erfolg:

Jedes Mal, wenn man einen Spieler im PSG-Trikot auf dem Platz sieht, ist er ein Pariser, egal, woher er stammt.

Luis Enrique, PSG-Trainer

Er vor allem hat diese Mannschaft so verbessert, dass sie 2025 gleich fünf Titel gewinnen konnte. "Das ist ein Team mit Top-Qualität auf allen Ebenen", sagt Bayer-Coach Hjulmand. Daraus folgt für ihn: "Nur wenn wir unser allerbestes Spiel zeigen, haben wir am Dienstag eine Chance."

Die Zusammenfassungen und Highlights der Champions League finden Sie bei sportstudio.de.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Thema

Mehr zur Champions League

Champions League - Highlights