Bundesliga:Zentner hält Remis für Mainz 05 fest
Wieder kein Heimsieg, aber immerhin ein Punkt. Den sichert Torwart Robin Zentner dem 1. FSV Mainz 05 gegen Borussia Mönchengladbach, das in der zweiten Halbzeit stark aufspielt.
Die Mainzer suchten zu Beginn den Weg nach vorne, Nadiem Amiri scheiterte gleich drei Mal mit Distanzschüssen. Einen Rückschlag mussten die Nullfünfer dann in der 19. Minute hinnehmen, als der mit fünf Toren bislang beste Mainzer Angreifer Jonathan Burkardt verletzungsbedingt ausgewechselt werden mussten.
Seine Mitspieler blieben aber auch danach das aktivere Team, angefeuert von enorm stimmungsvollen Fans, die ihrer Sehnsucht nach einem Heimsieg vor dem Anpfiff mit einer Choreo Ausdruck verliehen hatten.
Die Chancen für Mainz häuften sich, Moritz Jenz köpfte nach einem Amiri-Freistoß über das Tor (26.). Weil auch die nachfolgenden Möglichkeiten jedoch ungenutzt blieben, stand zur Pause auf beiden Seiten die Null.
In der zweiten Halbzeit überschlugen sich die Ereignisse: Erst bugsierte Stefan Lainer eine Hereingabe von Paul Nebel ins eigene Tor, kurz darauf glich Neu-Nationalspieler Kleindienst für die Gäste per Kopf aus.
Nun beteiligte sich auch Gladbach offensiv an der munteren Partie, Kleindienst scheiterte gegen Mainz-Keeper Robin Zentner (64.). Es war nun ein offenes Spiel, in dem beide Mannschaften große Chancen auf den Siegtreffer vergaben. Mönchengladbach wartet seit über zweieinhalb Jahren innerhalb einer Saison auf zwei Ligasiege in Folge.
Die Aufstellungen
Mainz: Zentner - Kohr, Jenz, Leitsch - Caci (88. Widmer), Sano, Amiri, Mwene - Nebel, Lee (82. Hong) - Burkardt (20. Sieb, 88. Weiper) - Trainer: Bo Henriksen
Mönchengladbach: Nicolas - Lainer, Itakura, Friedrich, Scally - Reitz (72. Sander), Weigl - Honorat (90.+3 Chiarodia), Plea (58. Stöger), Hack (72. Cvancara) - Kleindienst - Trainer: Gerado Seoane
Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart) - Kommentator: Martin Gräfe