Gaza-Friedensplan:Trump verkündet: "Der Krieg ist vorbei" - Experte vorsichtig
Israel bereitet sich auf die Freilassung der letzten Hamas-Geiseln vor. US-Präsident Donald Trump reist nach Israel - und gibt sich auf dem Weg dorthin mehr als optimistisch.
"Trump erwartet, dass jeder konstruktiv dazu beiträgt, dass es weitergeht", es gehe darum den 20-Punkte-Plan weiter voranzutreiben, berichtet ZDF-USA-Korrespondent Elmar Theveßen aus Jerusalem.
13.10.2025 | 4:23 minNach Auffassung von US-Präsident Donald Trump ist der Krieg im Gazastreifen ungeachtet noch ausstehender Friedensverhandlungen vorbei. "Der Krieg ist zu Ende", sagte der Republikaner in der Air Force One zu Journalisten auf dem Weg in den Nahen Osten. Er gehe davon aus, dass die Waffenruhe halte.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte dagegen zuvor gesagt, der Kampf sei noch nicht vorbei. "Es liegen noch große Sicherheitsherausforderungen vor uns." Einige Feinde versuchten, sich zu erholen, um erneut anzugreifen.
Geisel-Übergabe, Trump-Besuch und Friedensgipfel mit Bundeskanzler Friedrich Merz: Was am Montag in Nahost geplant ist - ein Zeitstrahl.
12.10.2025 | 0:27 minIn der Präsidentenmaschine darauf angesprochen, wiederholte Trump: "Der Krieg ist zu Ende." Und fragte: "Versteht ihr das?"
Alle sind glücklich. Ob Juden, Muslime oder die arabischen Länder. In jedem Land wird auf den Straßen getanzt.
Donald Trump, US-Präsident
Nahost-Experte: "Eine Lösung für die nächsten Tage"
Nahost-Experte Guido Steinberg ist vorsichtiger, was ein mögliches, dauerhaftes Ende des Krieges betrifft. "Wenn wir ganz nüchtern auf das Ergebnis der Verhandlungen schauen, das bis jetzt erreicht wurde, dann haben wir da eine Lösung für die nächsten Tage." Erst danach kämen die "schwierigen Fragen".
Die ganze Einschätzung von Nahost-Experte Guido Steinberg im Video.
12.10.2025 | 6:45 minDie Kriegsparteien hatten sich vor wenigen Tagen in indirekten Verhandlungen auf eine Waffenruhe, die Freilassung von Geiseln und Gefangenen sowie einen teilweisen Rückzug von Israels Truppen in Gaza geeinigt. Trotz dieser positiven Schritte ist längst nicht sicher, ob der Krieg dauerhaft endet.
Nahost-Experte: "Berechtigung für Optimismus" - wenn der Druck anhält
So möchte Nahost-Experte Steinberg nicht ausschließen, dass der Konflikt wieder ausbricht. "Es ist durchaus möglich, dass es einen neuen Krieg geben könnte - und das vielleicht schon in der nächsten Woche", sagte er im ZDF heute journal.
Was allerdings dagegen spreche, sei, dass es jetzt eine ganze Menge Staaten gebe, die "großen Druck auf die Parteien im israelisch-palästinensischen Konflikt" ausgeübt hätten. Zur Rolle Trumps unterstreicht der Nahost-Experte:
Präsident Trump, will auf gar keinen Fall, dass dieser Krieg neu ausbricht.
Guido Steinberg, Nahost-Experte
So habe der Druck Trumps auf die Regierung Netanjahus letztendlich das Verhandlungsergebnis möglich gemacht. Sollte der Druck dieser Akteure anhalten, gebe es durchaus "eine Berechtigung für Optimismus", erklärte Steinberg.
Die Freilassung der noch im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln soll am Montag beginnen. Noch am selben Tag will sich US-Präsident Trump mit Angehörigen der Geiseln treffen.
12.10.2025 | 0:23 minTrump zunächst in Israel, dann in Ägypten
In den kommenden Stunden soll im Gazastreifen unter Ausschluss der Öffentlichkeit die Übergabe der letzten noch lebenden Geiseln durch die islamistische Hamas beginnen. Im Urlaubsort Scharm el Scheich ist am Mittag eine "Nahost-Friedenszeremonie" geplant zum Abkommen zwischen der islamistischen Hamas und Israel, das Trump vermittelt hatte.
Trump, der am Vormittag in Israel eintreffen soll, will zunächst Angehörige der Geiseln treffen und dann vor der Knesset - dem israelischen Parlament - eine Rede halten. Auch ein Gespräch mit Netanjahu ist geplant. Am Nachmittag will er dann zu dem Friedensgipfel reisen, bei dem mehr als 20 Staats- und Regierungschefs erwartet werden - darunter auch Friedrich Merz (CDU). In der Nacht zu Dienstag wird der Präsident laut Plan des Weißen Hauses wieder zurück in Washington sein.