Israelische Angriffe in Gaza:Brüchige Waffenruhe: Trump bleibt zuversichtlich
"Nichts" werde die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas gefährden, ist sich Donald Trump sicher. Für Israels Vorgehen im Gazastreifen zeigt der US-Präsident Verständnis.
Trotz erneuten gegenseitigen Beschusses im Gazastreifen hält US-Präsident Trump zufolge die Waffenruhe-Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas. "Nichts" könne sie gefährden.
29.10.2025 | 0:21 minUS-Präsident Donald Trump hat sich trotz erneuten gegenseitigen Beschusses im Gazastreifen zuversichtlich über den Fortbestand der Waffenruhe zwischen Israel und der radikal-islamistischen Terrororganisation Hamas gezeigt. Man habe Frieden im Nahen Osten und "nichts" werde die Waffenruhe gefährden, sagte er.
Für die neuen israelischen Angriffe zeigte Trump Verständnis: "Sie haben einen israelischen Soldaten getötet. Also haben die Israelis zurückgeschlagen. Und sie sollten zurückschlagen", sagte Trump zu Reportern in der Präsidentenmaschine Air Force One. Die Hamas sei nur ein "sehr kleiner Teil des Friedens im Nahen Osten" und "müsse sich benehmen". Falls nicht, werde man sie "sehr leicht ausschalten".
Netanjahu wirft Hamas Verstöße gegen Waffenruhe vor
Zuvor hatte Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu der Hamas Verstöße gegen die Waffenruhe im Gazastreifen vorgeworfen und daraufhin neue Angriffe in dem Palästinensergebiet angeordnet. Nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Zivilschutzes wurden dabei mehrere Menschen getötet. Die Hamas erklärte, sie sei nicht für den Angriff auf Israels Soldaten verantwortlich. Unabhängig überprüfen ließ sich das nicht.
"Trump hat klargemacht, dass er in Sachen einer Zwei-Staaten-Lösung entscheiden werde", so ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen zur Situation in Gaza.
29.10.2025 | 3:21 minAuch US-Vizepräsident J.D. Vance bekräftigte seine Zuversicht in die Waffenruhe-Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas. US-Medien zitierten den Vizepräsidenten mit den Worten:
Die Waffenruhe hält. Das bedeutet jedoch nicht, dass es nicht hin und wieder kleinere Scharmützel geben wird.
J.D. Vance, US-Vizepräsident
In Israel drängte US-Vizepräsident Vance auf die weitere Umsetzung des Gaza-Friedensplans. Die Hamas müsse entwaffnet und der Gazastreifen wieder aufgebaut werden.
22.10.2025 | 1:34 minMan wisse, "dass die Hamas oder jemand anderes innerhalb des Gazastreifens" einen Soldaten der israelischen Armee angegriffen habe, sagte Vance laut dem US-Fernsehsender NBC.
Wir erwarten, dass die Israelis darauf antworten.
J.D. Vance, US-Vizepräsident
Er denke aber, dass Trumps Friedensplan trotzdem Bestand haben werde.
Medien: Israel hat USA über Angriffe informiert
Die israelische Regierung habe die USA im Voraus über die Luftangriffe informiert, zitierte das "Wall Street Journal" einen US-Beamten. Washington habe von Israel gezielte Angriffe erwartet. Israel beabsichtige nicht, die Waffenruhe zu gefährden.
Israels Premier Netanjahu hat "intensive Angriffe" auf den Gazastreifen angeordnet. Zuvor soll die Hamas laut israelischer Armee die Waffenruhe gebrochen haben.
28.10.2025 | 1:24 minDie Waffenruhe war am 10. Oktober in Kraft getreten, rund zwei Jahre nach dem Überfall der Hamas und ihrer Verbündeten auf Israel und dem Beginn des dadurch ausgelösten Krieges im Gazastreifen.
Im Zuge des von Trump vermittelten Abkommens hätte die Hamas bereits vor zwei Wochen neben den letzten 20 überlebenden Geiseln auch alle 28 toten Geiseln an Israel übergeben müssen. Noch immer sind jedoch mehrere tote Geiseln im Gazastreifen. Die Hamas erklärte in einer Reaktion auf die erneuten israelischen Angriffe, weitere Geisel-Übergaben vorerst einzustellen.