Allgäuer Alpen:Wanderung mit Tiktok geplant - Bergwacht muss Touristen retten
Zwei Wanderer mussten aus den Allgäuer Alpen gerettet werden. Die jungen Erwachsenen sollen ihre Tour mit Tiktok geplant haben. Die Bergwacht rückte zum Rettungseinsatz aus.
Die Bergwacht in den Allgäuer Alpen musste zwei Wanderer retten. (Symbolbild)
Quelle: doaZwei junge Erwachsene sind in den Allgäuer Alpen von der Bergwacht gerettet worden, weil sie schlecht ausgestattet und unerfahren eine anspruchsvolle Strecke absolvieren wollten. Die beiden hätten ihre Tour eigenen Angaben zufolge mit Tiktok geplant, teilte die Bergwacht mit. In dem schneebedeckten Gelände auf etwa 2.000 Metern in der Nähe zu Österreich hätten sie sich dann am Samstagabend weder vor noch zurück getraut und den Notruf gewählt.
Mit einem Rettungshubschrauber seien die Wanderer "mit der Winde an Bord geholt" und zur Rettungswache geflogen worden, schrieb die Bergwacht Hinterstein auf Facebook. Sie wollten den Angaben zufolge eine äußerst anspruchsvolle Tour über den Jubiläumsweg zum Schrecksee wandern. Die Erwachsenen seien "völlig falsch ausgerüstet und unerfahren" gewesen.
Um sich an schönen Orten in der Natur perfekt in Szene zu setzen ist so manchem Influencer nichts zu gefährlich - oft mit gravierenden Folgen. Immer häufiger muss die Bergwacht ausrücken.
11.09.2025 | 3:55 minTiktok-Wanderer müssen Rettungseinsatz bezahlen
Ab einer Höhe von etwa 1.600 Metern herrschen nach Angaben der Bergwacht derzeit winterliche Bedingungen vor. Touren durch dieses anspruchsvolle Terrain sollten zu dieser Jahreszeit nur von erfahrenen Alpinisten unternommen werden. Zudem wiesen die Bergretter darauf hin, dass die teuren Rettungseinsätze von den Wanderern selbst übernommen werden müssten, wenn sie keine entsprechende Versicherung hätten.
Weitere Nachrichten aus dem Panorama-Ressort
Allgäuer Alpen:Wanderung mit Tiktok geplant - Bergwacht muss Touristen retten
mit VideoUmweltschützer alarmiert:England: Massen an Plastikpellets verschmutzen Strände
mit VideoSo testen Sie, ob Sie betroffen sind:Milliarden Mailadressen und Passwörter online aufgetaucht
von Oliver Kleinmit VideoMilderes Wetter erwartet:"Wärmewelle" im Anflug - mit fast 20 Grad am Donnerstag
mit VideoZu schnell mit dem Auto gefahren:Jutta Speidel muss ihren Führerschein abgeben
- Bilderserie
Promi-News in Bildern:König Charles ehrt Kriegstote
Vor Klimakonferenz in Brasilien:UN: Klimakrise treibt Millionen Menschen in die Flucht
mit VideoErneuter Zwischenfall:Bericht: Drohnen über Kernkraftwerk in Belgien gesichtet
mit VideoUnglück auf spanischer Urlaubsinsel:Riesenwellen auf Teneriffa reißen Menschen ins Meer
mit Video- Interview
Supertaifun trifft Philippinen:Meteorologin: Wie der Klimawandel Stürme anheizt
mit Video Wirbelsturm "Fung-Wong":Supertaifun trifft Philippinen - Hunderttausende geflüchtet
mit VideoWirbelsturm im Süden Brasiliens:Tornado verwüstet Kleinstadt: Mehrere Tote
mit Video"Fühlt sich merkwürdig mulmig an":Fanta 4 machen Schluss und gehen auf Abschiedstournee
mit VideoVerdacht auf politische Motivation:Zaunbau um Görlitzer Park in Berlin: Drehtür verschwunden
mit VideoKontaktpersonen vorsorglich behandelt:Meningokokken: Schülerin in Remscheid stirbt an Infektion
mit VideoPopcorn statt Play-Taste:Wie sich Kinos gegen Streaming-Dienste behaupten wollen
von Michael Kniessmit VideoErste Filiale in Deutschland:Oktopus am Spieß: Das steckt hinter dem 14-Euro-Döner
mit Video- Interview
ZDF-Zweiteiler "Sturm kommt auf":Josef Hader: "Auf eine sehr unangenehme Weise aktuell"
mit Video Entdecker der DNA-Doppelhelix:Erbgut-Forscher James Watson ist tot