Themen

Adipositas - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Adipositas

|
Adipositas ist eine chronische Ernährungs- und Stoffwechselerkrankung und kann Risikofaktor für Folgeerkrankungen sein. Rund die Hälfte der Bevölkerung leidet an Übergewicht, bei einem Viertel spricht man von starkem Übergewicht (Adipositas). Der dritte und höchste Grad ist auch als Adipositas permagna bekannt. Ab wann ist man adipös? Und welche Möglichkeiten der Behandlung gibt es? Nachrichten und Hintergründe rund um das Thema Adipositas im Überblick.

Alles Wichtige rund um Adipositas

  1. Terra X | Nano - Die Wissens-Kolumne: Tim Hollstein
    Kolumne

    Die Wissens-Kolumne von NANO und Terra X:Wie man Fett mit Fett bekämpft

    von Tim Hollstein

  2. Besuch einer Sportgruppe für übergewichtige Kinder am Mittwoch den 29. März 2023 in der Kinderklinik in Dattel.

    Nachrichten | heute journal:Der Kampf gegen starkes Übergewicht

    von Petra Otto
    2:45 min

  3. adipositas bei jugendlichen - symbolfoto

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Übergewicht bei Kindern nimmt weltweit zu

    von P. Otto/ J. Schelberger
    1:45 min

  4. Frau hält Spritzen der Marken 'Wegovy', 'Ozempic' und 'Mounjaro'

    Nachrichten | heute:Abnehmspritzen – Hilfe gegen Adipositas?

    von P. Otto/ S. Susanka
    1:32 min

  5. Adipositas - kräftiges Kind auf der Waage

    Nachrichten | heute - in Deutschland:Was tun gegen Adipositas?

    von Petra Otto
    1:59 min

  6. Person wiegt sich

    Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:Langfristig abnehmen mit Magenverkleinerung?

    von Susanna Susanka
    7:31 min

  7. Die Abnehmspritze – ein Gamechanger?

    Nachrichten | hallo deutschland:Die Abnehmspritze – ein Gamechanger?

    von Jörg Lemmer
    5:33 min

  8. In einer Sporthalle in Leipzig trainieren übergewichtige Kinder Seilspringen.

  9. Mutter und Tochter beim EInkauf von Süßigkeiten
    FAQ

    Übergewicht und Adipositas:Kinder und Ernährung: Wo liegen die Risiken?

    von Sophia Diesler und Kevin Schubert
    mit Video

  10. Typical: Adipositas

    Studien zu Übergewicht:Abnehm-Medikamente: Effekt oft von kurzer Dauer

    mit Video

  11. Grafische Darstellung einer Leber

    Mit gesunder Ernährung vorbeugen:Was gegen die Fettlebererkrankung MASLD hilft

    von Christina-Maria Pferdsdorf
    mit Video

  12. Eine übergewichtige Frau untersucht das Fettgewebe um ihren Bauch.

    Unterschätzter Risikofaktor:Übergewicht erhöht Gefahr für Darmkrebs

    von Anja Braunwarth
    mit Video

  13. Ein Messbecher mit Molkenproteinpulver liegt auf einem Holztisch neben einem Maßband und einem Gewicht.

    Abnehmen mit Protein-Shakes:Proteine als nützliche Appetitzügler

    von Jesco Göbel
    mit Video

  14. Verschiedene Fast Food Gerichte liegen auf einem Tisch, darunter Chips, Pizza, Pommes und Burger.

    Zucker und Zusatzstoffe:Machen hochverarbeitete Lebensmittel krank?

    von Corinna Klee
    mit Video

  15. Freizeitsportler im Fitnessstudio

    Ohne Diät Gewicht verlieren:Wie Sie 2025 erfolgreich abnehmen

    von Christina-Maria Pfersdorf
    mit Video

  16. zigarette wird ausgedrueckt

Übergewicht bei Kindern

  1. Ein dickes Mädchen stochert  in seiner Nachspeise herum.

    Hilfe bei Übergewicht:Wie Kinder lernen können, gesund zu essen

    von Olaf Schwabe
    mit Video

  2. Frühstück in einer Grundschule
    Interview

Wie sinnvoll sind Abnehmspritzen wie Wegovy?

  1. Füße auf einer Waage

    Gamechanger bei Adipositas?:Abnehmspritze verspricht Gewichtsverlust

    von Corinna Klee

So gelingt das Abnehmen

  1. Zutaten für einen Bulgursalat: Bulgur, Paprika, Zucchini, Tomaten, Avocado, Granatapfel, Frühlingszwiebeln, Zitrone, Kräuter
  2. Freizeitsportler im Fitnessstudio

    Ohne Diät Gewicht verlieren:Wie Sie 2025 erfolgreich abnehmen

    von Christina-Maria Pfersdorf
    mit Video

Gesunde Ernährung

Aktuelle Nachrichten zum Thema Gesundheit

  1. Eine Frau sitzt mit einer Decke um die Schultern auf einem Sofa und schaut auf ein Tablet, das vor ihr steht.

    Künstliche Intelligenz statt Arztbesuch:Können KI-Chatbots den Gang zum Arzt ersetzen?

    von Anja Braunwarth
    mit Video

  2. Neben einer Frau, die sich die Nase putzt, sind drei Symbole: eine Person mit Taschentuch, ein Thermometer und ein Krankenhausbett.
    Grafiken

    Zahlen zu Atemwegserkrankungen:Erkältung, Corona, RSV: So viele Menschen sind aktuell krank

    von Luisa Billmayer
    mit Video

  3. Ein Mann inhaliert über eine Maske auf der Nase.

    Wenn das Atmen schwerfällt:COPD: Leben mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung

    von Anja Braunwarth
    mit Video

  4. Flaschen mit Muttermilch in Drahtkörben in einer Frauenmilchbank. Darüber hält eine Hand eine Flasche mit gespendeter Muttermilch.

    Muttermilchspende für Frühgeborene:Warum Muttermilch für Frühchen so wichtig ist

    von Gunnar Fischer
    mit Video

  5. Krankenschwester befeuchtet Lippen von Patient. (Symbolbild)

    Debatte um Versorgung Schwerkranker:Weniger Intensivmedizin, dafür bessere Palliativversorgung?

    mit Video

  6. Patientin spritzt sich Insulin in den Bauch.

    Neues Insulin bei Diabetes:Wie Wocheninsulin das Spritzen vereinfachen soll

    von Thomas Förster
    mit Video

  7. Mann mit Smartphone sitzt vor einer Salatschüssel

    Kontrolle statt Genuss beim Essen:Orthorexie: Wenn gesunde Ernährung zum Zwang wird

    von Anja Baumann
    mit Video

  8. Das gestrandete Touristenschiff "Arche Noah" nahe der Hafenstadt Sharafkhaneh im Nordosten des Urmiasees

    Klimawandel als Brandbeschleuniger:Vom See zur Wüste: Das globale Sterben der Salzseen

    von Andreas Ewels

  9. Ein Mann, der sich sichtbar nicht wohlfühlt, sitzt vor dem Laptop im Homeoffice.

    Arbeiten statt Auskurieren:Krank zur Arbeit? Warum das doppelt schadet

    von Bonnie Kruse
    mit Video

  10. Modelle von zwei Nieren werden in Händen gehalten.

    Nicht übertragbare Krankheiten:Chronische Nierenleiden nehmen weltweit stark zu

    mit Video

  11. chiasamen auf einer silbernen Schippe daneben Zitronen und Limetten

    Trend zu gesunder Ernährung im Check:Chiasamen: Superfood oder überbewertet?

    von Sabine Meuter
    mit Video

  12. Symbolbild: Ein Impfpflaster nach einer Impfung auf dem Oberarm

    Auch für Risikogruppen unter 50:Gürtelrose-Impfung: Stiko gibt neue Empfehlung

    mit Video

Mehr Bewegung