Spaniens Presse kritisiert Barca:"Ob aus Arroganz oder Faulheit"
Der FC Barcelona rettet sich mit der 1:3-Niederlage bei Borussia Dortmund ins Champions-League-Halbfinale. Spaniens Presse lässt kein gutes Haar an Barca.
Das ging gerade nochmal gut: Barcelonas Stürmer Raphinha schnauft durch.
Quelle: Ina Fassbender / AFPMarca
"Barca durchbricht die Mauer, am Rande einer Tragödie. Wo war Europas tödlichster Dreizack? Die Deutschen sorgten in den ersten Minuten mit Guirassys frühem Elfmetertor für Furore und gaben den Gelben die Chance, von einem historischen Comeback zu träumen.
Barcelona ging ins Spiel, als habe die Party nichts mit ihnen zu tun. Die Deutschen hielten sich an das Drehbuch und waren bereit, Angst und Schrecken zu verbreiten. Und sie haben es gut gemacht."
AS
"Mit einem Schrecken zurück ins Halbfinale. Trotz schwerer Verluste steht Barca im Halbfinale. Guirassy machte den Katalanen das Leben schwer, die durch Bensebainis Eigentor eine Verschnaufpause bekamen. Dortmund zeigte von der ersten Spielminute an eine gewaltige Leistung."
Mundo Deportivo
"Barca steht nach einem schlechten Tag nach sechs Jahren wieder im Halbfinale. Borussia Dortmunds Auftritt erwies sich als nutzlos, doch sie waren nahe daran, ein Wunder zu vollbringen und die Katalanen an die Geister ihrer Vergangenheit zu erinnern. Die ungebremste Dynamik von Kovacs Mannschaft war beunruhigend."
El Mundo
"Das gewöhnlichste und banalste Barca überlebt in Dortmund und erreicht das Halbfinale. Ob aus Arroganz oder Faulheit: Barca beging in Dortmund eine Kardinalsünde, für die der Verein nach einer schweren Tortur büßen musste.
Erst in der 54. Minute gelang es Barca durch ein Eigentor der Deutschen, die vielen aufgetauchten Geister zu vertreiben. So mittelmäßig hat Flicks Team in der Champions League schon lange nicht mehr ausgesehen."
Sport
"Ein nicht wiederzuerkennendes Barca überlebt Dortmunds Hölle. In der Champions League gibt es nichts zu verschenken, das musste der FC Barcelona in Dortmund am eigenen Leib erfahren.
Das Westfalenstadion drohte, Schauplatz eines neuen und tragischen europäischen Albtraums zu werden, doch die Blaugrana hielten stand, überlebten und sicherten sich dank des großartigen Ergebnisses im Hinspiel in Montjuic zum ersten Mal seit 2019 ihren Platz im Halbfinale des wichtigsten kontinentalen Wettbewerbs."
Die wichtigsten Spiele gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei sportstudio.de und bei ZDFheute im Video.
Villas Aufholjagd nicht belohnt:PSG zittert sich ins CL-Halbfinale
Mehr Fußball
Vor Schlager beim FC Bayern:Warum der BVB auf Maxi Beier setzen sollte
von Patrick BrandenburgUnterwegs mit Daniel Schlager:Ein Tag mit einem Bundesliga-Schiedsrichter
von Ralf LorenzenImmer Mittwoch ab 23 Uhr:Die wichtigsten Spiele im Video
Sport:Bolzplatz