1:0 in Quali gegen Kamerun:Kapverden auf dem Sprung zur Fußball-WM
In der WM-Qualifikation Afrikas bahnt sich eine Riesenüberraschung an. Die Kapverdischen Inseln schlagen Kamerun und haben Platz eins in ihrer Gruppe fast sicher.
Matchwinner beim 1:0 im Top-Spiel gegen Kamerun: Dailon Rocha Livramento, hier bei einem Testspiel seinen Klubs Hellas Verona. Aktuell ist er an Casa Pia AC (Portugal) ausgeliehen.
Quelle: Imago / Ipa / AbacaDie Kapverdischen Inseln kommen ihrer ersten Teilnahme bei einer Fußball-WM immer näher. Der kleine Inselstaat mit gerade einmal 427.000 Einwohnern hat Kamerun im Spitzenspiel der Gruppe D der Afrika-Qualifikation zu Hause mit 1:0 (0:0) besiegt.
Vier Punkte Vorsprung auf Kamerun
Bei noch zwei ausstehenden Spielen liegen die Insulaner auf Platz eins mit vier Punkten Vorsprung auf die zweitplatzierten Kameruner.
Den Siegtreffer in Praia erzielte Stürmer Dailon Rocha Livramento (54.), der beim portugiesischen Zweitligisten Casa Pia AC spielt, mit einem Traumtor.
Die Kapverden westlich von Afrika sind dünn besiedelte Vulkaninseln, unter denen ein Hotspot brodelt. Ihre Bewohner trotzen den Steilhängen kleine Felder ab und bauen Häuser aus Vulkangestein.
13.12.2020 | 43:13 minIm Oktober reicht Kap Verde nun ein Sieg in Libyen oder daheim gegen Eswatini fürs Ticket zur WM 2026. Der 69. der Weltrangliste wäre im Falle einer Qualifikation der mit Abstand kleinste afrikanische Teilnehmer der WM-Geschichte.
Kapverden mit Erfolgen bei Afrika-Meisterschaft
Kurios: Außerhalb der neun bewohnten Inseln leben mehr Menschen mit kapverdischen Wurzeln als auf den Inseln selbst. Das spiegelt sich auch in der Nationalmannschaft wider. Keiner der 27 Akteure spielt in der heimischen Liga, gut die Hälfte ist in einem anderen Land geboren.
Die größten Erfolge der "Blauen Haie" sind bislang 2013 und 2024 das Erreichen des Viertelfinals der Afrikameisterschaft.
Meht Fußball-WM
Aufstockung auf 64 Teams:Wenig Gegenliebe für eine Mega-WM 2030
FIFA prüft Vorschlag:Zum Jubiläum: Fußball-WM 2030 mit 64 Teams?
- 47:15 min
Sport | sportstudio reportage:Sevilla 1982 - Ein Jahrhundertspiel
von Mirko Schernickau, Stephan Klemm und Tim Gorbauch - 29:58 min
Doku | Terra X History:Das Endspiel